Als ich aus Paris zurück kam fand ich ein liebevoll zusammengestelltes Paket von Lovelybooks und dem Rowohlt Verlag vor.
Ich habe mich gefreut wie ein Kind an Weihnachten! Ich liebe die Geschichte der Inkas und die Legenden um Machu Picchu …und ich liebe Indiana Jones! Ich dachte ich bekomme hier einen toll recherchierten Abenteuerroman und einen Helden wie meinen Indie… ob dem so war?
Zu Beginn des Buches erzählt die Autorin des Buches zunächst, wie sie darauf gekommen ist die Geschichte des Rudolf August Berns – der sich später Augusto R. Berns nannte – zu erzählen. Sie nahm dazu lange Jahre akribischer Recherche und sogar eine Reise nach Peru entlang Berns Spuren auf sich.
Dafür hat sie zu Recht 2017 den Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis verliehen bekommen.
Aus der Jury-Begründung: «Sabrina Janesch verfügt über ein originäres und vitales Erzähltalent. Sie hat dieses Talent in unterschiedlichen Genres und Themenbereichen unter Beweis gestellt. Dabei orientiert sie sich nicht an literarischen Trends, sondern geht ihren eigenen Weg … Sabrina Janesch ist eine engagierte und weltoffene Autorin, deren magischer Realismus Tradition und Moderne miteinander verbindet.»
Am Anfang der Geschichte lernen wir den Tagträumer Rudolph kennen. Der Schreibstil, der einerseits hochintelligent ist und anderseits sehr distanziert wirkt, macht es mir schwer, den Einstieg zu finden. Die Tagträume des Jungen erschweren es mir zudem der Geschichte flüssig zu folgen, da ich schlecht zwischen Realität und Fiktion differenzieren kann.
Erst auf den letzten Seiten des zweiten Kapitels wurde ich so richtig warm mit der Geschichte – das Zusammentreffen mit Alexander von Humboldt hat mich absolut gefesselt.
Rudolf muss viele Schicksalsschläge und Herausforderungen meistern – doch nie lässt er sein großes Ziel aus den Augen irgendwann die legendäre goldene Stadt zu entdecken! Durch den distanzierten Schhreibstil fällt es mir zwar weiterhin schwer Nähe zu Rudolph aufzubauen – dennoch finde ich ihn fazinierend und manche Sätze des Buches möchte ich mir am Liebsten an die Wand schreiben…
“Wieder einmal kam Rudolph die Welt vor wie ein unordentlicher, gedankenloser Entwurf.”
Ich schwanke immer hin und her mit meiner Meinung – ist es ein Abenteuerroman (die ich liebe) oder ein Historienroman (die ich nicht so mag) … eine Mischung ist es irgendwie nie. Mal bin ich gefesselt und mal schweifen meine Gedanken ab. Aber richtig nahe wird mir Rudolph auch als Augusto nicht ;-) Aus der Hand legen mag ich das Buch trotzdem nicht, dazu bin ich doch zu gespannt wie es weiter geht…
Das Leben von Berns ist ohne Zweifel faszinierend. Und es hat sich in jedem Falle gelohnt bis zum Ende durchzuhalten. OK – Ich hatte deutlich mehr “Indiana Jones und das Königreich des Kristalschädels ” erwartet und weniger Welt der Wunder Dokuchannel … aber die Fakten und Schauplätze für dieses Buch sind so fantastisch und akribisch recherchiert – Mann, am liebsten würde ich Sandra Janesch sagen “Once more with feeling!”
Als ich Indiana Jones beim Lesen aus meinem Kopf verbannt hatte, konnte ich mich besser auf die Geschichte und den Erzählstil einlassen. Es ist ungewöhnlich geschrieben. Zu abenteuerlich für ein Sachuch und zu sachlich für ein Abenteuerbuch. Außergewöhnlich eben – aber immer intelligent und sprachlich herausragend mit einer Spur englischem Humor.
Ich mochte “Die goldene Stadt” sehr gern als ich mich eingefunden hatte. Daher vergebe ich 4 von 5 LieblingsLesesessel für Die goldene Stadt.
- Gebundene Ausgabe: 528 Seiten
- Verlag: Rowohlt Berlin; Auflage: 1
- Erscheinungstermin: 18. August 2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 978-3871348389
- Größe und/oder Gewicht: 13,3 x 4 x 21 cm
- Auch als Ebook oder Hörbuch erhältlich
Mehr Infos zu diesem Werk erhaltet ihr bei Rowohlt.
Eine weitere Meinung zum Buch findet ihr bei Literaturreich.
ich bin ja auch so ein Indiana JonesFan schon seit der Kindheit :D
und Legenden um die Inka, finde ich, klingen da richtig spannend! mein Interesse an Peru ist auch recht groß, ich würde gerne selber mal dorthin reisen … das Buch selber ist ja auch toll gestaltet. schade, dass dich der Inhalt nicht ganz so überzuegen konnte.
einen schönen Sonntag und liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Liebe Verena, das sieht wirklich toll aus und klingt richtig spannend. :)
Danke!
Liebe Verena! Schön, dass du noch zu dem Buch gefunden hast. Mit Indiana Jones hat es tatsächlich wenig zu tun ;) Viele Grüße, Petra
Ja 😂 … manchmal muss man eine vorgefasste Meinung aufgeben und plötzlich macht es Spass. Danke fürs verlinken!
Das ist wirklich eine gute Rezension. Das Buch hört sich echt toll an. Muss ich mir nachher gleich mal bei A..N ansehen.
LG,
Steffi
Mach das! Viel Spaß beim Lesen!
Eine sehr schöne Rezension!
Das Buch hört sich wirklich gut an! :-)
Liebe Grüße,
Sarah <3
Danke!
Das Cover allein ist ja schon hübsch! :) Klingt auf jeden Fall interessant.
Liebe Grüße
Lisa
Ja. Der Kreis ist richtig gold!
Hi Verena,
historische Romane mag ich total gerne. Evtl wäre dann dieses Buch etwas für mich, wenn es doch ein bißchen historisch ist. ;) Danke fürs Vorstellen!
LG Melli
Auf jeden Fall! Viel Spaß beim Lesen!
Danke für deine Inspiration. Leider habe ich momentan wenig Zeit zum läsen durch die Kinder – wäre ab und zu froh wieder mehr zeit zum lesen zu haben. Das Buch klingt sehr interessant ;).
Liebe Grüsse
Vivi
Es kommen ja zum Glück auch wieder andere Zeiten. Ich habe es immer sehr genossen zwischendurch im andere Welten zu entfliehen….
Eine tolle Rezension, gefällt mir sehr gut. Das Buch hört sich für mich sehr interessant an, ich mag solch Lesestoff sehr gerne.
Liebe GRüße
Sigrid
Schön, dass es was für Dich ist!
Liebe Verena
Danke Dir für die Inspiration!
Das Buch kommt bei mir auf meine Buch Wish-list!
Klingt echt super!
Hab eine schönen Samstag!
xoxo
Jacqueline
Das freut mich!
Dir auch ein schönes Wochenende!
Liebe Verena,
bei dir sieht es aber auch sehr schön aus :-) Mir gefällt in dieser momentan neuesten Rezension das Beitragsbild außerordentlich gut! Wenn ich mir die vorherigen anschaue, scheinst du auch gerne zu experimentieren und Neues auszuprobieren.
Das von dir besprochene Buch finde ich auch interessant, hatte bisher gar nichts davon gehört. Vielen Dank für den Tipp!
LG,
Sandra
Hallo Sandra,
Dein Lob freut mich sehr! Ja, die Bilder zur goldenen Stadt gefallen mir auch besser als manch andere – bei Ebooks tu ich mich echt schwer diese passend in Szene zu setzen… Und Du hast das genau richtig eingeschätzt – ich probiere noch unheimlich viel herum. Meinen Blog gibt es ja erst seit 6 Monaten und ich habe das Gefühl es fehlt noch so viel und ich lerne mit jedem Post dazu. Aber auch viel ist mir noch unklar. Ich habe mir gerade ein WordPress Upgrade gegönnt und hoffe dass ich damit bald mehr Ruhe hier hinein bringe. Es wird also noch das ein oder andere Experiment geben bis ich zufrieden mit mir selbst bin. Ich sehe es als spannende Reise und freue mich über jeden, der gerne liest was ich schreibe!
Schönes Wochenende, Liebe Grüße,
Verena
Liebe Verena,
wow – erst 6 Monate? Respekt für die vielen Follower, die du schon sammeln konntest. Es ist schließlich sehr schön, zu hören/lesen/sehen, dass andere auch lesen, was man selbst so schreibt ;-)
Liebe Grüße und viel Spaß weiterhin beim Ausprobieren,
Sandra
Einen wunderschönen guten Morgen.
Danke für die Rezension. Das Buch klingt gut, ist aber denke ich nichts für mich.
Wünsche dir einen schönen Tag.
Lieben Gruß,
Sandra.
Liebe Sandra,
Freut mich aber trotzdem, dass Dir meine Rezension gefallen hat! Montag erscheint Evil Hero und meine Rezension dazu – vielleicht ist das ja was für Dich…
Liebe Grüße und schönes Wochenende!