Ich habe Liza Grimm vor 2 Jahren nach dem Fantasy Leseabend in Leipzig kennengelernt und war sofort begeistert von ihrer ansteckenden guten Laune und ihrem sympathischen Wesen. Seit dem folge ich ihr in den sozialen Medien wie Twitter und YouTube und habe natürlich gespannt auf ihren ersten Roman gewartet.
Das Cover ist wunderschön! Der Titel steht im Vordergrund und ist erhaben geprägt -keine Gesichter – Jay!!! Ich finde die Stimmung ist super für die Welt der Eisriesen eingefangen. Und die Bindung ist total angenehm – da bin ich ja total pingelig und freue mich hier, dass es nach dem Lesen keine Falten am Buchrücken gibt, sondern das Schätzchen noch so schön wie vorher ins Bücherregal wandern darf! Alles richtig gemacht!
Was zu Beginn wie eine Marvel Fan Fiction anmutet wird schnell zu einer humorvollen Auslegung von gut recherchierter nordischer Mythologie. Vieles über die nordische Götterwelt wusste ich nicht und kam mir daher befremdlich vor. Ich hab’s dann aber gegoogelt und muss Liza Grimm zu ihrer Auslegung der Götter gratulieren.
Die junge Ray ist gerade mal wieder über den Verlauf Ihres Lebens verzweifelt – da kommt ihr die faszinierende Kára gerade recht, die die kurzerhand von München nach Berlin mit nimmt. Dass diese Reise jedoch nicht nur in die Hauptstadt sondern sogar in andere Welten führt ahnt sie da noch nicht. Auch nicht dass sie plötzlich Mittelpunkt einer alten Prophezeiung sein soll und damit mitten in die Intrigen von Odin, Loki, Thor und seinem Halbbruder Tyr gerät. Und was soll das ständige Gerede davon, dass sie einen Eisriesen töten soll???
Ray kommt mir sehr naiv und jung vor, dafür, dass sie gerade bereits ihr zweites Studium abbricht. Insgesamt bekommt man über sie selbst wenig Informationen und gerade ihre Gefühlswelt bleibt recht blass. Das macht es schwierig am Anfang eine Bindung zu ihr aufzubauen. Sie nimmt die Tatsache, dass sie der Goldene Faden aus der Prophezeiung sein soll recht gelassen hin. Ich finde, ihr Charakter hat zu wenig Tiefe. Was ich an ihr mochte, war ihre Schlagfertigkeit und ihr Mut, der immer zum falschen Moment durchzukommen scheint…
Tyr hingegen erscheint da schon bunter. Ich mag ihn und die leise Love Story die sich um ihn vorsichtig anbahnt.
Kára ist natürlich toll. Gerne hätte ich von Ihr als Walküre mehr Action gelesen – überhaupt hätte der ein oder andere Kampf der Handlung gut getan!
Thor ähnelt sehr dem Thor aus dem letzten Film Ragnarök. Viel zu eingebildet und oberflächlich für meinen Geschmack. Ich mag den Thor aus den ersten Filmen lieber. Aber wenn man sich aber näher mit der nordischen Mythologie beschäftigt macht das schon Sinn.
Loki – normalerweise bin ich ja nicht so auf der dunklen Seite der Macht unterwegs aber dieser Gott war einfach der interessanteste und vielschichtigste Charakter in dieser Geschichte!
Die Zwerge von Markus Heitz haben sich auch kurz eingeschlichen. Wahrscheinlich lagen die beiden zeitgleichen Neuerscheinungen Die Götter von Asgard und Die Klinge des Schicksals bei Knaur zu nah beisammen 😉🤣 (Nein, glaube nicht dass die Zwerge in Markus Heitz’ neuestem Werk vorkommen, aber er selbst sagt ja immer, die schleichen sich überall rein …)
Obwohl ich das Buch in einem Rutsch innerhalb von 24 Stunden durch gelesen habe, hatte ich teilweise Probleme zu folgen wer jetzt wen hintergeht und wer mit wem paktiert. Auch dachte ich immer, da kommt noch irgendeine spektakuläre Enthüllung, denn der Sinn der Prophezeiung (die ein wenig an einen Kinderreim erinnert) wird ja schon am Anfang erklärt. Mir hat da der große Knall gefehlt.
“Der Glanz eines neuen goldenen Fadens, der den Webstuhl befällt,
besiegelt das Ende der bekannten Götterwelt.
Sobald der König der Riesen fällt,
beginnt das Ende der bekannten Götterwelt.
Wenn niemand das Heldentum gefangen hält,
ist es das Ende der bekannten Götterwelt.”
Ich vergebe 4 von 5 Lieblingslesesessel für Die Götter von Asgard. Ich fühlte mich trotz der kleinen Schwächen gut unterhalten und mochte die intelligenten und witzigen Dialoge sehr gerne. Außerdem zeigt der Epilog einen Ausblick auf eine vielversprechende Fortsetzung – gerne dann mit mehr Tiefe der Charaktere – dann wird’s perfekt!
Wer Liza Grimm gerne mal live erleben möchte, der sollte auf der Leipziger Buchmesse am Samstag 17.03.18 zur Fantasy Leseinsel kommen – dort wird sie von 13.00 – 13.30 Uhr aus Die Götter von Asgard lesen!
- Taschenbuch: 304 Seiten
- Verlag: Droemer Knaur
- Erscheinungsdatum: 1. März 2018
- Sprache: Deutsch
- Preis: 12,99 €
- ISBN-13: 978-3426522523
- auch als Ebook und Hörbuch erhältlich
- Klappentext: Was sagt man zu jemandem, der behauptet, einen vor dem Zorn der Götter schützen zu wollen? Natürlich glaubt die Studentin Ray kein Wort von dem Gerede der mysteriösen Kára über eine Prophezeiung und das mögliche Ende Asgards. Stattdessen ergreift sie die Flucht. Und läuft dabei Tyr in die Arme, der sie auf Anhieb fasziniert. Ray ahnt nicht, dass Tyr als Odins Gesandter um jeden Preis verhindern soll, dass die Prophezeiung eintrifft. Als sich auch noch Loki, Gott der Listen und Heimtücke, in die Geschehnisse einmischt, muss Ray auf einer abenteuerliche Reise ins Reich der Götter und Riesen herausfinden, ob sie wirklich eine Heldin sein kann.
Mehr über die Autorin und das Buch erfahrt ihr direkt auf der Seite von Droemer Knaur
Ein herzliches Dankeschön geht an den Verlag Droemer Knaur für dieses unterhaltsame Leseabenteuer im Tausch gegen meine ehrliche und subjektive Meinung.
Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!
Ich suchte ja gerade die Serie die Vikings, die macht einfach so neugierig auf die Nordischen Götter. Habe mir das Buch natürlich sofort auf die Wunschliste packen müssen. Ich liebe Buchblogger einfach! Wie sonst soll ich nur auf so tolle Buchtipps kommen? In meiner Buchhandlung habe ich das Buch bisher nicht gesehen.
Dann gefällt es Dir sicher!
Vikings steht auch noch auf meiner Watchlist!
Unbedingt. Ist nun meine absolute Lieblingsserie. Konnte sogar für mich Game of Thrones topen.
Oh? Ohhhh!!! Ok. Dann werd ich da mal ran gehen …
Hi!
Das Buch habe ich auch schon begonnen und muss gerade wegen den RE pausieren, aber mir gefällt es soweit sehr! Tolle Buchvorstellung.
LG, Ümi <3
Hey meine Liebe.
Schade, dass es nicht zu 100% war. Ich habe es hier auch stehen und Bin schon gespannt wie es ist, denn die Leseproben auf Instagram fand ich persönlich echt klasse! Hat mir immer Lust auf mehr gemacht. Bin denn ich gespannt wie ich es finden werde.
Liebste Grüße,
Sandra.
Ich auch!
Hello Again… ich mag deine Rezensionen total gerne weil sie so schön ehrlich sind. In diesem Fall lockt mich das Buch allerdings nicht so sehr ;-) aber ich habe ja noch genug auf meiner Liste.
🖒
Hey,
deine Rezension klingt wirklich toll und macht total Lust auf das Buch. Habe schon einige Rezensionen darüber gelesen. Toll, dass es trotz kleinen Schwächen noch so gut abschneiden konnte.
Der KT reizt mich extrem :D
Lg
Steffi
Liebe Verena
Wow, wieder eine tolle Rezension, habe ich sehr gerne gelesen!
Ich finde es echt cool, dass man die Autorin im März treffen kann! Wow
Hab ein schönes Wochenende!
xoxo
Jacqueline
Danke! Du auch!
Hallo, das klingt interessant, werde es mir vielleicht als Hörbuch holen, da ich gerne Hörbücher höre. Danke fürs vorstellen.
Liebe Grüße Bo
Oh. Berichte dann gerne mal wie es als Hörbuch umgesetzt wurde!
Tolle Rezension! Das Cover ist ja mal wieder meins, da bin ich absolutes Opfer😂
LG, Bea.
Hey ho,
ich bin gerade über die Facebookgruppe “Litnetzwerk” auf deine Rezension aufmerksam geworden. Vielen Dank, dass du uns das Buch vorgestellt hast. Ich verfolge Liza Grimm schon etwas länger, habe es bisher aber nie geschafft, etwas von ihr zu lesen. Mich hat es total gefreut, dass sie mittlerweile einen Vertrag bei einer Literaturagentur hat und nun auch bei einem großen Publikumsverlag veröffentlichen durfte. DA war meine Neugier auf ihren Roman natürlich groß.
Den Termin in Leipzig habe ich mir gleich mal in den Kalender geschrieben und hoffe, dass es uns noch reicht, weil wir am Sonntag schon wieder abreisen.
viele Grüße
Emma
Perfekt!
Ich glaube, in einem früheren Leben war ich Loki. ;-) Ist immer schon der erste, der mir einfällt. Ich hatte als Kind Comics von meinem Cousin übernommen, in denen es um die nordischen Götter ging. Das hat mich damals sehr beeindruckt. Deine Besprechung ermuntert mich, da noch mal nachzufassen.
Danke für deine Rezi und ich kann dir da nur zustimmen. Auch mir hat der Knall gefehlt.
Meine Rezi muss ich noch schreiben grins* halb hab ich sie schon fertig..
LG Sabana
Super!
wieder eine feine Rezi meine Liebe! v.a. finde ich es so genial, dass du die Autorin schon persönlich treffen konntest – noch besser, dass du sie sympathisch fandest :)
hihi und witzig auhc, dass du lieber die Cover ohne Gesichter magst … finde dieses hier auch sehr schön.
klingt auf jeden Fall wieder nach einem tollen Fantasy-Schmöker :)
einen schönen kleinen Freitag und liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Vielen Dank für die Vorstellung ♡ Das macht es einfacher zuzugreifen, da ich es vor paar Tagen im Laden ausgepackt habe und von der Geschichte fasziniert war ♡
Liebe Grüße,
Ella
Dann viel Spaß beim Lesen!
Danke ♡
klasse vorgestellt…hab so gar keine Liebling darin
Dankeschön für das Kompliment!
Hey😊💖
Danke für die tolle Rezi! Das Buch kommt auch bald bei mir an und jetzt bin ich umso gespannter 😍😍
Liebe Grüße ♡
Sehr gerne! Viel Spaß beim Lesen!