Die geheime Drachenschule von Emily Skye (Rezension)

Schon vor Erscheinung dieses Kinderbuches wurde ich auf das Projekt aufmerksam. Denn hinter dem Pseudonym Emiliy Skye verbirgt sich niemand geringeres als das Kinder- und Jugendbuch Lektorat-Team von Bastei Lübbe! Spannend, denn wer, wenn nicht diese Experten sollte am allerbesten wissen was ein gutes Buch ausmacht? Die Erwartungshaltung war daher extrem hoch – leider.

Henry spielt leidenschaftlich gerne Fußball. An seinem Geburtstag gewinnt er das Match seines Lebens – und nicht nur das. Der vermeintliche Fußball-Scout ist ein Bote des geheimen Internats Sieben Feuer. Vom Fleck weg wird Henry in diese exclusive Schule aufgenommen, von der sein Opa schon so oft erzählt hatte. Offenbar waren die Geschichten doch keine Märchen… doch was ihn dort erwartet, hätte er sich nicht in seinen kühnsten Träumen auszumalen gewagt:

Drachen!

Leider scheint “sein” Drache so ganz und gar nicht von seinem neuen Drachenreiter begeistert zu sein. Aber in Wahrheit steckt so viel mehr dahinter. Henry und seine neuen Freunde müssen Mut und Einfallsreichtum beweisen um die Dinge auf Sieben Feuer wieder ins Lot zubekommen.

Im Buch finden sich wunderschöne Illustrationen von Pascal Nöldner, die eine ganz wunderbare, magische Atmosphäre erschaffen. Der Plot ist auf die ganze Schulzeit in Sieben Feuer angelegt, das Buch aber so erstmal in sich abgeschlossen. Genug Geheimnisse bleiben jedoch ungelöst, um die Spannung auf den nächsten Band zu schüren. Eine nette Geschichte mit einem anderen Ende, als zunächst angenommen.

Aufgrund der großen Erwartungshaltung an ein Buch, das gleich von mehreren Lektoratsmitarbeitern erschaffen wurde, habe ich allerdings auch viele Dinge, die mir aufgefallen sind, sehr kritisch gesehen.

Achtung Spoiler:

Henrys Mutter ist nach 3 Minuten mit dem Scout überzeugt und lässt ihren Sohn an seinem Geburtstag einfach so hoppladihopp in ein Internat aufbrechen, das sie noch nie zuvor gesehen hat? Ohne zu packen? Never ever. Ich bin auch Mutter. Da könnte kommen wer wollte.

In Sieben Feuer angekommen gibt es nur einen gemischten Schlafsaal. Hm. Ein Mädchen fragt sogar noch nach, wo denn der Saal für die Mädchen wäre – als Antwort macht der Lehrer sich über sie lustig. Das geht doch so nicht. Alte Schule hin oder her…

Verwirrend war auch, dass ja immer von 7 Feuern gesprochen wird. Daher der Name der Schule. Wird auch noch mal betont, als einem Schüler auffällt, dass sie nur zu sechst sind. Dahinter steht wohl ein Ereignis, das später noch Bedeutung finden soll. Doch irgendwie kommt dann doch raus, dass es nicht nur alle sieben Jahre einen neuen Jahrgang gibt. Also doch mehr Drachen… die treten aber nicht wirklich in Erscheinung. Unlogisch.

Es wird betont, dass die Bindung zwischen Drachen und Reiter etwas gaaaaanz Besonderes ist. Einzigartig. Weltverändernd. Und nach 7 Jahren Schule verlässt der Reiter den Drachen und ein neuer kommt. HÄ? Ernsthaft? Wertevermittlung – läuft.

Spoiler Ende.

Ich glaube, das Die geheime Drachenschule bei der Zielgruppe ab 9 Jahre gut ankommen wird, ich würde es vielleicht sogar als Vorlesebuch ab 5/6 empfehlen. Etwas ältere Kinder so ab 11 schätzungsweise werden aber wahrscheinlich auch die ein oder andere Sache in Frage stellen. Hier ist noch Luft nach oben. Ich vergebe daher für Die geheime Drachenschule gute 3 von 5 Lieblingslesesessel.

Noch bis zum 30.11. könnt ihr HIER ein tolles Buchpaket gewinnen!

aa35bc3802e2548d.jpg

Viel Glück!

  • Gebundene Ausgabe: 216 Seiten
  • Verlag: Baumhaus der Bastei Lübbe Gruppe
  • Erscheinungsdatum: 31. August 2018
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 10 €
  • ISBN: 978-3833905674
  • auch als Ebook und Hörbuch erhältlich
  • Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 9 Jahre
  • Klappentext: Die Insel Sieben Feuer gibt es nicht. Die geheimnisvolle Wolkenburg gibt es nicht. Und Drachen schon mal gar nicht. Davon war Henry immer überzeugt. Bis jetzt. Denn plötzlich soll er dazu auserwählt sein, ein Drachenreiter zu werden! Ehe er sichs versieht, sitzt Henry in einem Wasserflugzeug auf dem Weg zu der sagenumwobenen Insel. Dort gibt es sie wirklich: Drachen! Echte, ziemlich furchterregende Drachen. Und Henry soll auf einem von ihnen reiten. Blöd nur, dass er sich ausgerechnet ein besonders mürrisches Exemplar ausgesucht hat. Wird er das Band zu seinem Drachen trotzdem knüpfen?

Ein ganz großes Dankeschön geht an den Bastei Lübbe Verlag , der es mir ermöglichte, dieses wunderbare Buch schon vorab zu lesen!

Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:

Irve liest . Moonshinegirls Lesereise . Janiis Magicworld

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.