Bald erscheint Teil 2 der Fabelmacht Chroniken, da wurde es endlich Zeit, dass ich mich dem ersten Teil widmete – und ich habe es geliebt!!!
Der Leser wird sofort in die Handlung hinein geworfen: Mila flüchtet nach einem Streit mit Ihrer Muter zu einer Freundin nach Paris – der Stadt in der sie geboren wurde und seither nie wieder besuchen durfte.
Mir gefällt diese Art des Plot-Aufbaus sehr gut. Kaum konnte ich das Buch aus der Hand legen, weil ich zum einen Mila super sympathisch fand und zum anderen unbedingt herausfinden musste, was zur Hölle es nur mit der Fabelmacht auf sich hat!!! Kompliment an die Autorin! Ich war absolut gefesselt!
Mila liebt Bücher und schreibt selbst Geschichten, seit die denken kann. Vor allem über Nicholas, einem Jungen, der ihrer Fantasie nach in Paris lebt und einfach zum Niederknien gut aussieht. Doch als sie in Paris ankommt, traut sie ihren Augen kaum – kann es sein, das Nicholas nicht nur in ihrem Kopf und ihren Geschichten existiert??? Und warum wird sie plötzlich gejagt?
Ein Band, das von ihrem Herzen direkt zu seinem zu führen schien, das sich im Moment allerdings mehr anfühlte wie Stacheldraht.
Nicholas ist der klassische tragische Held, düster und verdammt heiß – bis zum Schluss habe ich mitgefiebert, ob die Geschichte von Mila und Nicholas doch noch nicht ganz in Stein gemeißelt ist… lasst Euch überraschen!
Der Tod lächelt uns alle an, das Einzige was man machen kann, ist zurückzulächen. (Marc Aurel)
Das Setting ist phänomenal! Ich liebe Paris. Nach dem Abitur bin ich nach Paris gereist und habe es auf eigene Faust erkundet. So kannte ich die Schauplätze sehr gut, an die es Mila in Die Fabelmacht Chroniken zieht. Viele schöne Erinnerungen verbinde ich damit… auch an den Friedhof Père Lachaise, der eine wichtige Rolle hier spielt. Die Gräber von Jim Morrison und Oscar Wilde habe ich natürlich auch besucht. Die Atmosphäre dieses Ortes ist mir bis heute noch unglaublich präsent…
Wenn es stimmt, was wir glauben, dann ist der Himmel der Ort, an dem wir keine Fabelmacht brauchen, um eine andere Welt zu betreten.
Der Schluss! Der Schluss! Zum Glück dauert es nicht mehr soooo lange bis zur Fortsetzung…
Ich bin mir sicher, meine Tochter wird das Buch genau so lieben wie ich – während ich es gelesen habe, war sie eine Woche in Frankreich. Perfekte Voraussetzungen also! Wir werden uns wohl darum streiten müssen, wer Band 2 als Erstes lesen darf ;-)
Selbstverständlich bekommt Die Fabelmacht Chroniken – Flammende Zeichen volle 5 von 5 Lieblingslesesessel von mir! Die Mischung aus ergreifender Liebesgeschichte, rasanter Action und der wunderbaren Idee der Fabelmacht ist perfekt – eine fesselnde Hommage an das geschriebene Wort!
- Gebundene Ausgabe: 416 Seiten
- Verlag: Arena
- Erscheinungsdatum: 19. Juni 2017
- Sprache: Deutsch
- Preis: 18 €
- ISBN: 978-3401603391
- Auch als Hörbuch und Ebook erhältlich
- Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 14 Jahre
- Klappentext: Glaubt Mila an Liebe auf den ersten Blick? Im Zug nach Paris trifft sie einen alten Mann, der ihr diese Frage stellt. Mila ahnt noch nicht, was er längst weiß: Paris wird in ihr eine uralte Fähigkeit wecken. Eine Gabe, mit der sie in ihren Geschichten die Wirklichkeit umschreiben kann. Und tatsächlich, als sie am Bahnhof auf den geheimnisvollen Nicholas trifft, scheint er direkt ihren Geschichten entsprungen. Doch auch Nicholas beherrscht die Gabe der Fabelmacht – und er hat ebenfalls über Mila geschrieben. Ein Kampf der Geschichten um die einzig wahre Liebe entbrennt. Und Mila und Nicholas sind mitten drin.
Im August erscheint die Fortsetzung Die Fabelmacht Chroniken – brennende Worte:
Klappentext: Liebe auf den ersten Blick – Mila hat sie erlebt, als sie nach Paris gereist und dort Nicholas begegnet ist. Doch die Fabelmacht hat ihn ihr genommen. Für Schmerz bleibt keine Zeit, denn ein fabelmächtiger Gegenspieler taucht hinter den Kulissen auf. Wie Mila hat auch er seine große Liebe verloren und ihm ist jedes Mittel recht, um diese zurückzubekommen. Als Mila sich tiefer und tiefer in seine Intrigen verstrickt, wird ihr klar: Dies ist nicht länger ein Kampf der Geschichten. Sie kann ihn nur aufhalten, wenn ihre eigene Liebe stärker ist als die Fabelmacht. Um zu bestehen, muss sie erneut gewaltige Opfer in Kauf nehmen – und am Ende sogar stärker sein als der Tod …
Habt ihr den ersten Teil schon gelesen und seid genauso gespannt wie ich, wie es mit Mila weiter geht?
Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:
noch keine gesichtet…
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!
Hey,
okay, werde es beim nächsten shoppen mit bestellen :D Das klingt ja mehr als gut… Man merkt richtig deine Begeisterung!
Lg
Steffi
Gerade liest es meine Tochter – die ist auch ganz hin und weg!
ohh das finde ich schon von der Szene richtig schön vorzustellen – leicht frankophil aneghaucht odder viel mehr noch „parisophil“, gefällt mir das natürlich schon! bei Fantasy hat man es zu dem ja selten, dass sie in Frankreich spielen ;)
auch der Plot klingt sehr spannend! bei 5 von 5 Lieblingssesseln wandert also wieder mal eine Empfehlung von dir auf meiner Lesen-Wollen-Liste :)
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Dann viel Spaß bei der Reise nach Paris!
Okay,
du hast mich! Das Buch ist gleich in meinen virtuellen Warenkorb gelandet. Du bist so begeistert davon und die Story spricht mich auch sehr an.
Vielen lieben Dank für diesen heißen Tipp,
liebe Grüße,
Mo
Gern geschehen!
Danke für diese Buchvorstellung! Ich glaub das ist genau das, wonach ich suche. Leider kam ich in den letzten Jahren nicht mehr so zum lesen, werde mir aber jetzt die Zeit wieder dafür nehmen.
Beim nächsten Besuch in der Buchhandlung werde ich danach Ausschau halten.
Alles liebe
xoxo
Heike
https://mumandthefashioncircus.com
Viel Freude beim Entfliehen in andere Welten!