
Letzte Woche fand die erste Lesung seit vielen vielen Wochen und Monaten in der Buchhandlung Wittwer Thalia statt. Eigentlich hätte Julia Dippel schon im April (kurz vor der Buchmesse) nach Stuttgart kommen sollen und ich hatte mich darauf gefreut, sie endlich wieder in die Arme schließen zu können… doch dann kam Corona. Und alles war anders.
Auch dieser Nachholtermin war anders. Nur 20 Gäste durften exclusiv die Lesung besuchen. Alles entsprach den Hygienevorschriften. Ein großes großes Dankeschön an die OrganisatorInnen für ihre Umsicht und Weitsicht!!!

Nach einer kurzen Lesung durften wir Julia mit unseren Fragen löchern. Am schönsten fand ich, dass ein Wiedersehen mit meinem Lieblingsteufel Bel nicht ausgeschlossen ist!!! Zumindest in Julias Kopf existiert ein Prequel und ein Sequel zu Izara – diese Dilogie soll dann Bels Geschichte erzählen.
Oh Mann – wo muss ich unterschreiben, damit das wahr wird…???
Und hey – auch ich als absoluter Izara-Fan hab noch was dazu gelernt… wart ihr auch immer verwirrt, dass die Cover von Band 1 – 4 nur in der Reihenfolge 2 -1 – 4 – 3 ein Bild ergeben?

Ja? Danke – dann habt ihr sie – wie ich bisher auch immer falsch zusammengesetzt…

Richtig ist tatsächlich 4 – 3 – 2 – 1 (dann gehen nämlich Aris Haare in Lucians Bild über) …jetzt sagt nicht, Euch war das schon immer klar…
Emma und ich haben uns auch unter Pandiemiebedingungen sehr wohl gefühlt! Und so ein kleiner Kreis hat auch seine Vorteile – in der anschließenden Fragerunde sind richtig tolle Gespräche entstanden – auch wenn man durch den MNS etwas lauter sprechen musste ;-)

Es war soooo wunderschön Julia endlich wieder zu sehen! Wie ihr vielleicht wisst, verbindet uns mittlerweile eine echte Freundschaft – und beim gemeinsamen Mittagessen konnten wir uns endlich wieder live unterhalten. Auch wie es bei Cassardim weiter geht – aber meine Lippen sind verschlossen ;-)

Aber ich kann ja mal aus dem Nähkästchen plaudern, wie wir uns kennengelernt haben…
Kaum zu glauben, aber wahr: Die unglaublich tolle Erfolgsautorin Julia Dippel ging mal “Klinkenputzen” für ihr erstes Buch! Ich bekam 2017 eine Email von ihr, ob ich als BloggerIn nicht mal IZARA lesen möchte – gerade wäre es noch bei Netgalley im Angebot :-) Nun muss man ja sagen, dass man als BuchbloggerIn täglich mehrere solcher Anfragen von Autoren und Verlagen bekommt. Dieser Tag war allerdings auch für mich was Besonderes: Ich wurde an der Hand operiert. In meinem noch von Vollnarkose umnebelten Hirn habe ich die Mail zwar “gelesen”, aber sie ist nicht bis zu mir durchgedrungen. Und wie das dann so mit gelesenen Mails so ist – sie verschwinden optisch in der Versenkung.
Erst ungefähr 4 Wochen später habe ich sie beim Aufräumen meines Postfachs wieder entdeckt und sie hat mich doch neugierig gemacht. Ich schrieb Julia und ein sehr netter Mailkontakt entstand. Dazu kam, dass mich IZARA absolut überraschte – die Idee, die Protagonisten und der unglaublich lebendige Schreibstil..
“Der Anfang ist nett, lustig. Aber gerade als ich denke, dass ich zu alt für so einen High School Musical Verschnitt bin und ich es schon weglegen will, passiert es: BÄÄÄÄM! Da explodiert die Handlung plötzlich – Blut – Leichen – Dämonen – ich war gefangen und an Schlaf war nicht mehr zu denken in dieser Nacht!” (aus meiner Rezension zu Izara – Das ewige Feuer)
Mehr dazu:
Ein kurzes Treffen dann auf der Leipziger Buchmesse damals brachte schnell Klarheit – das passt! Kennt ihr Menschen, bei denen sich ein erstes Treffen anfühlt, als ob ihr Euch schon ewig kennt? Kein Wort zuviel oder zu wenig ist? Ihr Euch sofort versteht? So war das…

Wir schrieben uns weiter, ich durfte Izara – Stille Wasser vor Veröffentlichung testlesen:
Die nächsten Bücher habe ich dann Abschnittsweise – manchmal sogar Kapitelweise – begleitet.

Wir trafen uns, wann immer es möglich war und diese Auszeiten vom Messetrubel waren waren immer beinahe die schönste Zeit. (Heute sehnt man sich fast wieder nach Trubel…)
Wenn man sich so intensiv mit einem Buch, einer Reihe, auseinandersetzt ist es schwer, darüber zu schreiben. Mit Schrecken habe ich am Tag der Lesung festgestellt, dass ich das Finale von IZARA noch gar nicht auf meinem Blog rezensiert habe! Ich kann es mir nur so erklären, dass mir Ari und Lucian mittlerweile so sehr ans Herz gewachsen sind, dass ich nicht von ihnen Abschied nehmen wollte…

Das jetzt nachzuholen ist nicht einfach.
Es ist sowieso nicht einfach, über einen vierten Band spoilerfrei zu berichten…
Doch hier fällt es mir besonders schwer. Zuviel Emotionen sind im Spiel.

Wie hätte ich mir das würdige Finale dieser fantastischen Reihe gewünscht?
Ich weiß es ehrlich nicht…
Episch? Zerstörend? Happy End?
Ein letztes Mal schlug mein Herz – für Lucian.
Dann stand es still.
Ich konnte mir beim besten Willen nicht ausmalen, wie Julia Dippel aus der Nummer mit dem fiesen Cliffhanger aus Band 3 wieder rauskommen will..
Aber die Queen der bildgewaltigen Worte hat es wieder einmal geschafft mich zu überraschen und sich selbst zu übertreffen! Kompliment!

Ich liebe an Izara – Verbrannte Erde jeden Plottwist, jeden Protagonist, jeden Antagonist und alles dazwischen, jeden Kampf, jedes ruhige Gespräch, jedes Wiedersehen, jeden Abschied – kurz gesagt: jedes einzelne Wort!

Wenn nicht dieses Buch eine Lese-Empfehlung bekommt, welches dann???
Selbst wenn die Sterne verlöschen und die Ewigkeit aufhört zu existieren, werde ich immer nur einen Gedanken von dir entfernt sein.
Danke für diesen Abschluss.

- Gebundene Ausgabe: 480 Seiten
- Verlag: Planet! / Thienemann-Esslinger
- Sprache: Deutsch
- Preis: 16 €
- ISBN-13: 978-3522506625
- empfohlenes Alter: Ab 13 Jahre
- Klappentext: Die Hexenkönigin wurde wiedererweckt und hat der Liga den Krieg erklärt. Einzig Lucian, der nun über das ewige Feuer verfügt, könnte Mara noch Einhalt gebieten. Doch seit Ari in seinen Armen gestorben ist, hat der Brachion nur ein Ziel vor Augen: Rache an Tristan und seinem Vater. Auf seiner Jagd steckt er die Welt der Primus und Menschen in Brand und ist auf dem besten Weg, zu dem rücksichtslosen Tyrannen zu werden, von dem die Izara-Legende berichtet. Und Ari … Ari muss all dem hilflos zusehen. Körperlos schwebt sie über dem Geschehen, da ihre menschliche Hälfte zwar gestorben ist, doch die unsterbliche Essenz in ihr überlebt hat. Niemand nimmt sie wahr – niemand, außer dem Mann, der sie getötet hat.
Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:
noch keine gesichtet…
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!
Liebe Verena,
danke für deine persönlichen Eindruck zur Lesung, zum Beginn einer wunderbaren Freundschaft und das Anteasern der Reihe, die ich leider noch nicht gelesen habe.
Ich schaffe es bestimmt noch :-)
Ich hoffe inständig nächstes Jahr wieder eine LBM erleben zu können. Frankfurt fällt definitiv dieses Jahr für mich aus. Vielleicht wirds digital ja etwas.
Liebe Grüße
Tina
Hallöchen,
schön, dass auch nun etwas Alltag wieder einkehrt! Freut mich, dass nun wieder etwas Normalität einkehrt!
Wünsche dir einen tollen Tag!
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de