Der Weihnachtswald von Angelika Schwarzhuber

Jetzt sind wir schon in der Weihnachtswoche… unglaublich! Sonntag ist schon Heilig Abend und ich bin eigentlich noch gar nicht so weit … Aber lesetechnisch konnte ich mich schon auf die Feiertage einstimmen… Ganz ehrlich – wem bei diesem Cover nicht weihnachtlich zumute wird, dem ist nicht mehr zu helfen …

“Wie jedes Jahr an Weihnachten macht sich die alleinstehende Anwältin Eva auf den Weg zu ihrer Großmutter Anna. Das stattliche Anwesen der Familie, umringt von einem Garten mit einem Wald aus Tannenbäumen, ruft viele Erinnerungen hervor. Hier wuchs Eva auf, nachdem ihre Eltern bei einem Unfall ums Leben gekommen waren. Im Haus trifft sie nicht nur auf ihren Jugendfreund Philipp, sondern auch auf das Waisenkind Antonie. Während draußen ein Schneesturm tobt, verschwindet das Kind plötzlich spurlos. Auf der gefährlichen Suche nach Antonie landen Eva und Philipp unversehens in der Vergangenheit … ” (Quelle: Random House)

Erzählt wird die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven. Das finde ich gerade bei dieser Handlung richtig gut. Später dann kommen Vergangenheit und Gegenwart ins Spiel – alle Handlungsstränge und Perspektiven greifen aber perfekt ineinander und ergeben ein harmonisches Ganzes.

Ich habe schon einige Leserstimmen gehört, die nicht so richtig warm mit Eva wurden und dass sie sie zu kaltherzig zu Beginn fänden. Ich kann das so nicht unterschreiben. Ich mochte Eva von Anfang an – und wenn man bedenkt wie ihr Leben verlaufen ist, ist ihre Haltung zu Beginn des Romans nicht verwunderlich. Auch dramaturgisch natürlich geschickt – denn umso schöner dann ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte. Eben ein richtiges Weihnachtswunder …

Die Autorin hat hier mit ihrem sehr feinen, weichen sprachlichen Stil die perfekte Einstimmung für die Feiertage erschaffen. Kompliment! Ob es nur am rührenden Ende oder auch ein wenig am Lichterglanz der Advents-Tage lag … ein paar Tränchen habe ich auch verdrückt zum Schluss…

Als Trösterchen dafür schenkt uns Angelika Schwarzhuber noch die Rezepte aus dem Buch – eine ganz wunderbare Idee, wie ich finde. So kann man das Buch auch über das Lesen hinaus genießen!

Klare Lesempfehlung für dieses Mystery-Weihnachtsmärchen und volle 5 von 5 Lieblingslesesessel:

Der Weihnachtswald von Angelika Schwarzhuber

  • Taschenbuch: 416 Seiten
  • Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag
  • Erscheinungsdatum: 18. September 2017
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 9,99 €
  • ISBN: 978-3734101366
  • auch als Ebook erhältlich

Mehr über das Buch erfahrt ihr hier.

Herzlichen Dank an den Verlag blanvalet der Random House Gruppe für dieses Weihnachtliche Leseabenteuer im Tausch gegen meine ehrlich, subjektive Meinung.

Fahrt Ihr an Weihnachten weg oder bleibt ihr daheim?

28 Kommentare zu „Der Weihnachtswald von Angelika Schwarzhuber

  1. Dieses Buch klingt wundervoll, auch wenn ich unterschiedliche zeitschinen oft nicht mag.
    Danke für deine vielen tollen Tipps! Zum Glück hab ich eine Buchbloggerin gefunden die meinen Geschmack hat:)

  2. Der Klappentext klingt ja schon richtig spannend und ich glaube dass mir das Buch auch sehr gut gefällt! Ich mag Bücher mit einer Mischung aus Gegenwart und Vergangenheit-das ergibt immer so eine gute Mischung und deckt viele interessante Details auf (zumindest in jenen Büchern die ich bisher mit Perspektivenwechsel gelesen habe)
    Viele Grüße
    Denise

  3. Zu Weihnachten muss es einfach kitschig sein, schön dass das Buch auch ein wenig in diese Kerbe schlägt.

    An den Feiertagen vergrabe ich mich zuhause und versuch mal alles auszustöpseln. Vielleicht geh ich in den Wald und hänge einen Baum voll mit Meisenknödel etc., das habe ich in den letzten Jahren immer gemacht. Und ansonsten nur faulenzen und lesen, am liebsten Rosegger oder ähnliche Weihnachtsgeschichten.

    Dir auch schöne Feiertage!

    Thomas.

    1. Das klingt sehr schön!
      Meine Kinder haben ab heute Ferien und nur noch einen Termin am Nachmittag. Ab dann ist nur noch kuscheln, lesen, essen umd miteinander Zeit verbringen angesagt!

      1. Ja, das kenne ich aus meiner Kindheit. Essen, lesen, essen, spielen essen, miteinander Zeit verbringen und dann wieder essen.

        Ach, waren das noch Zeiten! :)

        Thomas.

  4. Das klingt nach einem schönen Buch. Wir fahren nach Weihnachten in die Berge zum Skifahren, da habe ich viel Zeit zum Lesen, vielleicht hole ich mir dazu genau das Buch. Danke für den Tip!

    Liebe Grüße
    Birgit

  5. Interessantes Cover und auch der Inhalt scheint sehr interessant zu sein.
    Man muss eben nur mit den verschiedenen Perspektiven zurechtkommen, glaube aber, der Autor hat das sicher toll umgesetzt.

    Alles Liebe

  6. Das hört sich toll an und das Cover gefällt mir sehr gut! Ich denke, das schenke ich mir selbst zu Weihnachten. Als eBook für mein Kindle… Danke für den Tipp!

  7. Das stimmt, das Cover ist wirklich wunderschön weihnachtlich.Und die Geschichte klingt wirklich toll. :)
    Wir bleiben Weihnachten zuhause.
    Liebe Grüße
    Kathrin

  8. Selten so ein schönes Cover gesehen!!
    Finde die Story sehr interessant. Ist definitiv etwas für die Tage zwischen den Jahren 👍🏼

    Toll geschrieben!

    Lg
    Barbara

  9. Mir gefällt das Cover auch sehr gut und ich mag sehr gerne Weihnachtsgeschichten.Wir fahren Weihnachten nicht weg, die ganze Familie trifft sich bei uns zu Gänsebraten und Klößen.
    Liebe Grüße
    Sigrid

  10. Hey,

    oh mein Gott… was für ein schönes Cover und der Titel klingt himmlisch.

    Der Klappentext macht mich auch direkt neugierig! Deine Rezension klingt so toll, ich mag es auch lesen :-)

    Lg

    Steffi

  11. ohh ja, es ist wirklich krass WIE SCHNELL die Zeit gerade vergeht … irgendwie immer am Ende des Jahres was?! ;)
    das Cover finde ich hier wieder sehr schön, auch wenn ich nicht gedacht hätte, dass es sich um Mytserie handelt. klingt auf jeden Fall spannend :)

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von http://www.liebewasist.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.