Ich glaube fast, das wird mein letzter Monatsrückblick werden …
Nein. Ich höre nicht auf zu bloggen! Aber schon im Juli Rückblick habe ich gemerkt, wie viele Informationen ich immer versuche in einen Blogpost zu packen – auch wenn es “nur” ein Rückblick ist. So habe ich für mich ganz neu die Leselaunen entdeckt und letzten Sonntag meinen ersten Wochenrückblick veröffentlicht: Leselaunen – die Erste! …diese Woche auf meinem Lieblingsleseplatz Ich finde diese Form der Reflektion fast besser, so habt ihr die Möglichkeit die Blogposts der Woche nochmal zu entdecken, ohne von der Fülle erschlagen zu werden und ich habe mehr Raum um Euch von meinem Leben und was ich so lese zu erzählen.
Wie findet ihr das?

Doch heute gibt es noch einmal einen klassischen Monatsrückblick, damit nichts verloren geht. Auch wenn das bedeutet , das sich vielleicht was in der nächsten Leselaune am Sonntag wiederholen wird – sorry schon mal hierfür!
Was wir in den ersten 3 Wochen der Sommerferien so gemacht haben könnt ihr hier nachlesen: Ferien-Halbzeit! Urlaub daheim – ist das nicht langweilig?

Was ich Euch da noch vorenthalten habe, war, dass wir in der Zeit noch unseren 16.Hochzeitstag feierten – Saphirhochzeit! Neben einer tollen Kette habe ich von meinem Mann eine CD bekommen mit allen Nr.1 Hits am 08.08. der letzten 16 Jahre! Genial, oder?

Gelesen und rezensiert habe ich:
Elian und Lira – Das wilde Herz der See von Alexandra Christo – eines meiner Highlights diesen Monat! Sehr blutig und actionreich – mit einer tollen Moral! Genau nach meinem Geschmack.

Weltenamulett – Das Erbe der Trägerin von Ann-Kathrin Karschnick War echt nett. Keine Hüpf-durch-die-Gegend-Begeisterung, aber eine schöne Geschichte für zwischendurch mit Potential sich toll in den nächsten Bänden zu entwickeln.

Vorgestellt habe ich Euch auch Drei Schwestern am Meer von Anne Barns und Euch hoffentlich den Mund wässrig gemacht – nicht nur auf das Buch, sondern auch auf die leckeren Rezepte daraus ;-)

Und dann kam Club der roten Bänder meets Stranger Things: „Thalamus“ von Ursula Poznanski – das Buch hat mich umgehauen! Und nicht nur das – dem Loewe Verlag hat meine Rezension so gut gefallen, das er mit meinem Vergleich im Titel sogar eine Grafik erstellt hat! Danke! Zu Ursula Poznanski wird es im November noch ein geniales Special hier geben – lasst Euch überraschen!

Auch begeistert war ich von Tempus fugit – und Wenige können das beeinflussen: Bernsteinstaub von Mechthild Gläser Absolute Empfehlung für alle jüngeren jugendlichen!

Ganz aus dem Häusschen gebracht hat mich DOORS – Der Beginn von Markus Heitz (Rezension) Eine Frechheit, dass es erst im Oktober weiter geht!

Der Drachen Jäger – Die erste Reise ins Wolkenmeer von Bernd Perplies (Rezension) konnte mich nach 3 Anläufen auch endlich packen und mit auf eine phantastische Reise nehmen!

Und last but not least: Schrecklich wirr oder einfach nur schrecklich cool?!? „Gork der Schreckliche“ von Gabe Hudson (Rezension) … Wir haben ein wenig gebraucht, bis wir uns angefreundet haben – dann aber wurde es tiefe Liebe…

Die Ferienzeit bot auch viel Raum für Kreativität.
Mit dem Kreidemarker , haben meine Kinder und ich das Haus unsicher gemacht: Fensterbilder – Malen mit dem Kreidemarker – Handlettering (Rezension) und

Meine ersten Fensterbilder mit dem Kreidemarker von Pia von Miller (Rezension)

Lecker neue Gerichte haben wir auch getestet: AVOCADO von Martina Kittler – GU Küchenratgeber (Rezension) und

Low Carb Seelenfutter von Cora Wetzstein (Rezension)

Das Buch STRICKEN KOMPAKT – TÜCHER STRICKEN DREIECKSTÜCHER, SCHALS UND CO. FÜR JEDE JAHRESZEIT hat mich leider eher enttäuscht, was nicht an den tollen Designs lag…

Und Hey! Es gab Überraschungen!
Zuerst mit der Fairyloot Juli 2018 – THE POWER WITHIN (unboxing)

dann mit der Illumicrate #12 – Oh so criminal! – August 2018 (unboxing)

und den Abschluss machte die getDigital.de Lootbox August 2018 (unboxing) .

Mein Lesestapel für September:
Ich bin gespannt, wie viel Leseszeit der September für mich bereit halten wird… Die Schule beginnt in einer Woche wieder – und für die Jüngste bedeutet das ab ins Gymnasium! Dann haben wir fast alle Geburtstag innerhalb von 3 Wochen und das muntere Tetris-Spiel bei den Hobbies der Kinder geht wieder los mit den neuen Stundenplänen…
Liebe Verena,
alles Liebe euch zum Hochzeitstag! Und die CD ist echt toll, eine sehr schöne Idee <3
Das mit den Rückblicken kann ich gut verstehen, deshalb baue ich sie unterschiedlich auf. In den Leselaunen berichte ich detailliert über meine Woche, im Monatsrückblick hingegen liste ich nur gelesene Bücher und geschriebene Blogbeiträge auf. Der "Und sonst so?" Teil beinhaltet bei mir nur eine Auflistung der geschriebenen Leselaunen mit den Themen, sodass man nach Bedarf dort weiter stöbern kann :)
Liebe Grüße,
Nicci
Ja, ich muss mal schauen wie ich das so mache … im Moment habe ich das Gefühl das mir die Leselaunen als Wochenrückblick vollkommen genügt. Aber ist ja noch ganz frisch…
Hallo, gratuliere nachträglich noch zur Saphirhochzeit :-) Wir feiern heute unseren 9. Hochzeitstag, heißt wohl auch Keramikhochzeit :-p … ob nun Monatsrückblick oder Wochenübersicht ist mir persönlich egal, generell mag ich Blogbeiträge über spezielle Dinge wie Bücher, Reisen, Rezepte, Produkte etc. lieber, aber das ist natürlich Geschmackssache! GlG, Janina
Danke! Dir dann auch herzlichen Glückwunsch!
Keine Angst, meine Rezensionen werden ja dadurch nicht weniger!
Liebe Verena,
wow, ich bin immer noch beeindruckt, was du alles gelesen und welche Bücher du dir für September vorgenommen hast. Respekt!
Super, dass du jetzt bei den Leselaunen mitmachst. Ein Monatsrückblick wäre mir auch zu überfrachtet, daher schreibe ich auch wöchentlich einen kleinen Rückblick, und ich freue mich schon auf deine nächsten.
Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag!
Kerstin
Echt beeindruckend wieviel du gelesen hast. Die Zeit hätte ich gar nicht. Toll finde ich die Fenster Bilder, die kaufe ich meiner Tochter. Liebe Grüße, Claudia
Da wird sie sich sicher drüber freuen!
Huhu,
ich mag deine Lesemonate ja total gerne, weil sie so ausführlich sind, aber ich kann nachvollziehen das es jede menge arbeit ist. Ich habe seit 2 Monaten schon keinen mehr erstellt :/
Ich lese zur Zeit „Das wilde Herz der See“ und bin schon gespannt ob es mir gefallen wird.
Habe übrigens deine Idee mit den Verlinkungen gemopst, bei den Rezensionen. Hoffe, das ist ok. :)
Lg
Steffi
Oh! Elian und Lira sind toll!
Liebe Verena,
erstmal Wow! Das ist echt der Wahnsinn was du an Büchern schaffst. Ich selbst lese eigentlich auch ganz gern, aber das letzte Buch ist schon ewig her, ich hab einfach keine Ruhe mehr dazu.
Mach weiter so und viel Spaß bei deinem September haufen :-)
Liebe Grüße Sabrina
In den Ferien ist eben auch mal Zeit, ein Buch in einem Rutsch zu lesen – das ist schon Luxus!
Was für ein toller Rückblick. Ich mag das ja sehr gerne weil man immer etwas Persönliches vom Blogger erfährt. Mir hat das Avocado Buch richtig gut gefallen ;) Die Platte mit den Songs ist ja zuckersüß!!!
Ich lese gerade die Gesetze für Gewinner von Bodo Schäfer (zum 100. Mal) :D
Liebe Grüße
Nadine von tantedine.de
Ich finde es auch toll dass die CD wie eine echte Platte ausschaut – sie hat sogar Rillen!!!
Wow da warst du ganz schon fleißig. Fände die wöchentlichen Rückblicke daher auch etwas besser, weil da nicht so viel auf einmal auf einen zukommt. Ich bin eher die langsame Leserin. Früher wollte ich auch immer schnell lesen und Bücher verschlingen können, inzwischen habe ich mich damit abgefunden, dass das nichts mehr wird. Haha.
Lg Lisa
Ich hab schon immer schnell gelesen und erfasst – dafür kann ich nicht rechnen ;-)
Wow, du warst ja fleißig! Aber erst mal: Alles Liebe zum Hochzeitstag. 16. – Wahnsinn!!! <3
Deine Fensterbilder find ich übrigens einfach spitze. Hätte gern so viel Talent!
Liebste Grüße und ein schönes Wochenende!
Sarah von http://www.vintage-diary.com
Dankeschön!
ohh da kann ich dich gut verstehen meine Liebe! ich habe auch mal überlegt meine Weekender als ein anderes Format nur einmal monatlich zu veröffentlichen, aber das sprengt einfach alle Kapazitäten ;)
ich freue mich auf deine Leselaune – finde das Format nämlich auch ganz toll!
meine Highlights bei dir waren auf jeden Fall Thalamus und das Avocado-Buch :)
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Ich hoffe nur, daß ich diese wöchentliche Routine aufrecht halten kann wenn hier der Alltag wieder los geht … Mal schauen.
Zu Thalamus gibt es auch noch geheime News, die ich aber erst im Oktober verraten kann!
Liebe Verena
Ich finde Deine neue Idee super und freue mich sehr auf Deine Wochenrückblicke!
So eine süsse Idee mit der CD! Wow!
Ich habe gerade ein Hörbuch zu ende gehört, da geht es auch um Ernährung und ich bin etwas dran meine Ernährung umzustellen, umso mehr bin ich auf Deine Rezepte Bücher gespannt! Sehen super aus!
Danke Dir für Deinen tollen Bericht, habe alles sehr gerne gelesen!
Hab ein schönes Wochenende!
xoxo
Jacqueline
Ernährung ist und bleibt ein großes Thema bei mir! Leider habe ich das in den Ferien zu sehr schleifen lassen. Das muss sich ändern wenn die Kinder wieder in die Schule gehen!
Die CD ist ja mal cool. Sowas will ich auch!
Ich denke mit den Rückblicken ist die wöchentliche Variante bei dir doch etwas besser. Ich lese so viel in dem Rückblick und verliere unten bei den Kommentar schon wieder den Überblick zu was ich was sagen wollte :-D Vielleicht sollte ich mir auch einfach mal Notizen machen
Wenn alle so kurz hintereinander Geburtstag haben, ist das ja voll der Horror für das Konto, oder? Mein Freund hat kurz nach Weihnachten, dass ist auch schon doof.
Liebe Grüße,
Tama <3
Das stimmt – aber viel blöder finde ich, dass so keiner seinen Geburtstag so richtig für sich allein genießen kann. Es wollen ja nicht alle 3 x in 2 Wochen zum Feiern kommen – so fassen wir das gern zusammen… ist auch schön, aber anders wär mir lieber.
ein toller Rückblick
Danke!