Der lange Kosmos ist der 5. und letzte Band der Reihe von Terry Pratchett und Stephen Baxter:
Ich hab mich echt schwer getan mit diesem Buch. Immer wieder habe ich versucht, einen Einstieg zu finden. Seltsam, denn eigentlich bin ich großer Fan der beiden Schriftsteller. Aber leider merkt man, dass es kein Roman unmittelbar aus der Feder von Terry Pratchett – dem Großmeister der Phantastik ist. So als ob man einfach versucht hätte, diese Reihe auch nach dem bedauerlichen Tod von Pratchett einfach zufriedenstellend zum Abschluss zu bringen. Doch nicht jede Geschichte muss zu Ende erzählt werden … hier wäre es besser gewesen die lieb gewonnenen Charaktere einfach in Ruhe altern zulassen, ohne sie dabei zu beobachten.
Das ist wie mit Gilmore Girls: A Year in the Life … es war so schön wieder nach 10 Jahren nach Stars Hollow zurück zu kehren, aber am Ende blieb nur ein fahler Nachgeschmack da es mehr eine Aneinanderreihung der Darsteller war als der echte Gilmore Girls Spirit!
Es ist schwer über den Inhalt eines fünften Teils zu schreiben ohne zu spoilern. Daher habe ich mich in diesem Falle dazu entschieden, es zu lassen. Wer möchte, kann sich am Ende des Artikels den Klappentext durchlesen.
Wer hochgradige Action oder einen Plot mit Hintergrund erwartet, der wird bei Der lange Kosmos enttäuscht werden. Viel mehr ist es eine Science Fiction Soap über alternde Helden.
Schade, ich hätte mir – auch im Gedenken an Terry Pratchett – ein rühmlicheres Ende für diese phantastische Science Fiction Welt gewünscht.
Ich vergebe daher nur 2 von 5 Lieblingslesesessel und wünschte Terry Pratchett würde uns noch eine seiner echten Geschichten schicken – wo auch immer er nun ist …
- Broschiert: 480 Seiten
- Verlag: Goldmann Verlag
- Erscheinungsdatum: 13. November 2017
- Sprache: Deutsch
- Übersetzer: Gerald Jung
- Preis: 17,99 €
- ISBN: 978-3442205370
- auch als Ebook und Hörbuch erhältlich
- Klappentext: 2070-71: Fast sechs Jahrzehnte nach der Entdeckung des Wechslers, der erstmals das Pendeln zwischen Parallelwelten ermöglichte, floriert auf der Langen Erde eine neue posthumane Gesellschaft. Doch gerät diese in Aufruhr, als eine geheimnisvolle Botschaft aus der Mitte der Galaxie eingeht: MACHT MIT. Die superintelligenten Next entdecken darin die Baupläne für eine künstliche Intelligenz von gewaltigen Ausmaßen. Einmal gebaut, könnte der Computer nicht nur die Position der Langen Erde im Kosmos für immer verändern, sondern auch Antwort geben auf die Frage aller Fragen: Was ist der Sinn des Lebens? Doch niemand kennt den Sender der Botschaft, und niemand weiß, ob seine Absichten friedlich sind.
Mehr über das Buch und die Autoren erfahrt ihr direkt bei Goldmann. Ein herzliches Dankeschön für das Erfüllen meines Buchwunsches geht an den Goldmann Verlag und das Random House Bloggerportal!
Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:
noch keine gesichtet…
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!
Mir hat schon der erste Teil nicht gefallen (Rezi auf Lovelybooks). So kann ich mir guten Gewissens die anderen drei sparen. ;)
Ja, das ist dann wohl leider so. Schade, schade …
Anhand der ersten Sätze muss ich wohl auf jeden Fall zuerst Teil 1-4 lesen bevor ich generell einmal in die Geschichte finde?!
Leider ist es oft so dass Sachen lieber dabei belassen hätten werden sollen und es nicht bis zu einem „schlechten“ Ende auszureizen! Schade eigentlich!
Viele Grüße
Denise
Ja, sehr schade.
Mein Mann ist absoluter Pratchett Fan, ich mag einiges als Hörbuch von ihm. Schade das das letzte Buch nicht begeistert, aber genau aus dem Grund hat mein Mann es auch noch nicht gelesen, er hat sich das schon gedacht.
Lg aus Norwegen
Ina
ja, leider … aber wie bei den Gilmore Girls … anschauen oder lesen will man es ja dann doch.
Liebe Verena
Das solche Bücher habe ich auch schon gelesen und weiss genau was Du meinst, auch das mit Gilmore Girls, echt sehr sehr schade!
Danke Dir für Deine ehrliche Meinung!
Hab einen schönen Abend!
xoxo
Jacqueline
Ja, oder?
Huhu,
tut mir Leid, dass du mir dem Ende der Reihe so enttäuscht worden bist. Ich finde es gerade beim letzten Band immer besonders ärgerlich, weil ja davor alles so toll war und dann bekommt man es irgendwie doch noch verdorben.
Ich persönlich habe vonTerry Pratchett glaube ich erst ein Buch gelesen, ein Kinderbuch das “Die Insel” heißt, wenn ich mich nicht irre. Seit Jahren schleiche ich um diesen Autoren herum, aber irgendwie fesselt mich kein Klappentext genug, um es tatsächlich einmal zu versuchen.
Liebe Grüße
Lee.
Die frühen Werke sind echt genial – abgedreht, aber genial …!
mal wieder klasse rezensiert
Danke!