Der kleine Flohling von Sandra Grimm (Rezension)

Kennt ihr Der kleine Klo-König (dröftrillionen mal vorgelesen)? Oder die Bücher um Jakob (den kleinen Bruder von Conni)? All diese Bücher, die die Kindheit meiner Mädels begleitet haben, stammen aus den Feder von Sandra Grimm. Daher war es nicht nur das traumhafte Cover, sondern auch ein wenig Nostalgie weswegen Der Kleine Flohling bei mir einziehen durfte…

Schläft ein Lied in allen Dingen,
die da träumen fort und fort,
und die Welt hebt an zu singen,
triffst du nur das Zauberwort.

(Joseph von Eichendorff)

Flohling ist ein Waldwichtel – und ein ganz schöner Looser, wenn man ihn fragt. Für nichts scheint er Talent zu haben. Bis eines Tages die Lumini furchtbar krank werden. Flohling scheint deren letzte Hoffnung zu sein…

Die Botschaft des Buches ist klar – und wunderbar! Jeder trägt seinen Teil zur Gemeinschaft bei und jeder kann etwas anderes besonders gut. Zusammen mit den zauberhaften Illustrationen von Anja Grote hat Sandra Grimm hier ein Buch geschaffen, das Kindern und ihren Eltern gleichermaßen Freude bereitet.

Ich bin ich, und du bist du,

Ich geb meinen Teil dazu.

Jeder darf verschieden sein

und ist doch niemals allein.

Zusammen sind wir stark und gut,

jeder weiß, wie wohl das tut.

Ich für dich und du für mich,

das soll sein auf ewiglich.

Meine Mädels sind leider schon zu alt, aber ich weiß schon, wem ich mit dem kleinen Waldwichtel  noch eine besondere Freude machen kann. Ich vergebe ganz klar 5 von 5 Lieblingslesesessel für dieses Lese-Abenteuer für die Kleinsten!

  • Gebundene Ausgabe: 224 Seiten
  • Verlag: Oetinger
  • Erscheinungsdatum: 23. Juli 2018
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 15 €
  • ISBN: 978-3789108846
  • auch als Ebook erhältlich
  • Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 5  Jahre
  • Klappentext: Die Geschichte eines kleinen Waldwichtels und seinem großen Herz für Tiere. Flohling gehört zum Wichtelvolk der Littels und wohnt mit seiner Familie im Wald. Als Flohling in die Schule kommt, gilt es, sein Talent herauszufinden. Liegt ihm das Handwerk? Oder die Musik? Doch Flohling hat zwei linke Hände für alles. Ihm will einfach nichts gelingen! Dann herrscht im Littelwald helle Aufregung: Die winzigen Lichtwesen Lumini sind krank. Und niemand weiß, wie man ihnen helfen kann! Zum Glück hat Flohling die rettende Idee. Wird er der Tierdoktor vom Littelwald?
    Ein klassisches Vorlesebuch zum Schwelgen für die ganze Familie und der Botschaft, dass jeder ein Talent hat, umfangreich farbig illustriert mit Kapiteln in perfekter Vorleselänge.

Ein ganz großes Dankeschön geht an den Oetinger Verlag, der es mir ermöglichte, dieses wunderbare Buch zu lesen und noch einmal Kind zu sein! Das hat meine Meinung jedoch natürlich nicht beeinflusst.

Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

Welches ist Euer liebstes Kinderbuch?

Ein Kommentar zu „Der kleine Flohling von Sandra Grimm (Rezension)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.