Der Buchblog Award 2018

Noch bis zum 31. August könnt ihr unter https://www.buchblog-award.de/nominieren/ eure liebsten Buchblogs nominieren.

Letztes Jahr wurde der Buchblog Award zum ersten Mal vergeben und vieles lief nicht richtig rund. In diesem Jahr gibt es einige Neuerungen und viel mehr Kategorien:

Da mein Lieblingsleseplatz letztes Jahr noch kein Jahr alt war, durfte ich nicht teilnehmen – und heute , wo es eine Kategorie “Newcomer” gibt, ist mein Blog zu alt dafür…

Aber ich wurde trotzdem nominiert. Und zwar:

Das freut mich unheimlich, und zeigt mir, dass ihr meinen Blog wert schätzt – DANKE!

Ihr seid die Besten Leser überhaupt!

Ich selbst würde mich in den Kategorien Allesleser, Kinder– & Jugendbuch und vor allem bei Sachbuch & Ratgeber sehen. Fantasy & SciFi natürlich auch, Liebe & Herz findet sich ja nur selten bei mir, und für die Kategorie Newcomer ist der Blog wie gesagt schon zu erfahren (aber nur minimal).

Ich selbst habe auch schon meine Herzensblogs nominiert. Ihr auch?

Falls ihr mögt, würde ich mich natürlich über weitere Stimmen total freuen. Ich rechne mir zwar wenig Chancen aufs Finale aus, dazu ist der Lieblingsleseplatz einfach noch nicht reichweitenstark genug – aber gerade in der Kategorie Sachbuch & Ratgeber könnte ich evtl. doch vorne mitspielen mit Eurer Unterstützung.

Hier könnt ihr Eure Stimmen abgeben: https://www.buchblog-award.de/nominieren/

Und so geht’s: Gib in die Suchfunktion Lieblingsleseplatz ein. Da erscheint dann das Bild unten. Dann kannst Du auf das Bild klicken und ihm eine oder 3 weitere Stimmen geben, indem Du das kurze Formular ausfüllst.

DANKE!

22 Kommentare zu „Der Buchblog Award 2018

  1. Liebe Verena,
    Trotz dass Du ein Newcomer bist, würde ich dir wünschen dass du ins Finale kommst. Du bist in dem einen Jahr so wahnsinnig gewachsen! Ich hoffe, dass es dir gut gelingt!
    Viele Grüße
    Wioleta von busymama

  2. Das ist ja toll! Freut mich total für dich.
    Hab direkt auch mal für dich mit abgestimmt und bestätige gleich noch die Mail die bekommen hab um das Ding dingfest zu machen :-)
    liebe Grüße,
    Tama <3

  3. Oh wie schön, herzlichen Glückwunsch zur Nominierung. Da stimme ich gleich für dich ab und drücke dir die Däumchen 🙂

    Liebe Grüße,
    Verena von whoismocca.com

    1. Ja, das finde ich auch! Toll daß meine Leser so gern lesen, was ich so von mir gebe ;-) Danke dafür!

  4. Ich drück dir feste die Daumen. Kannte den Award bis grad eben gar nicht. Sieht man mal, wie ich mich auskenne.

    PS: Irgendwie mag mich Deine Kommentarfunktion nicht. die behauptet immer, ich hätte doppelt kommentiert.

  5. Ich drück feste die Daumen. Kannte den Award bis grad eben gar nicht xD Sieht man mal, wie ich mich auskenne. Nominierung hab ich für Dich rausgeschickt :)

    1. Das ist lieb! Danke Dir! …da sieht man wie der Hype vom letzten Jahr abgeklungen ist …

  6. Huhu!
    Ich hab auch schon fleißig Stimmchen abgegeben und freu mich, dass auch ich nominiert wurde :) Lustigerweise ebenfalls bei Newcomer, wobei ich auch gar nicht mehr so new bin mittlerweile 😄 insgesamt find ich es dieses Jahr wirklich entspannter als noch letztes Jahr, da wurde man ja beinahe erschlagen mit den Stimmwünschen, dieses Jahr geht der Award fast schon unter.

    Dir auf jeden Fall ganz viel Glück, meine Liebe!

    Liebe Grüße!
    Gabriela

    1. Moin!
      Dich habe ich auch nominiert- allerdings bei Allesleser und Literatur.
      Ich hab auch lange mit mir gehadert, ob ich einen Blogpost dazu machen soll, denn ich will nicht betteln und fand das letztes Jahr schon echt nervig… andererseits wollte ich meine Follower einfach informieren dass es die Möglichkeit gibt. Denn einige haben sie ja offensichtlich schon genutzt. Aber ich glaube auch dass es da wirklich nur die großen Blogs schaffen. Vielleicht hätte man es umgekehrt machen sollen – die Jury wählt 5 aus und die Leser entscheiden dann?
      Auf jeden Fall habe ich beim stöbern durch die Kategorien tolle neue Blogs entdeckt! Dafür hat sich der Award schon gelohnt!
      Hab einen schönen Tag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.