Der 50-Jährige der den Hintern nicht hochbekam, bis ihm ein Tiger auf die Sprünge half von Mikael Bergstrand

Lang, lang schlummerte dieses Buch auf meinem Lieblingsleseplatz. Immer haben sich lautere, actionreichere Bücher eigennützig in den Vordergrund gedrängt. Aber nachdem ich von Wie Arthur Pepper sich vor seiner Nachbarin versteckte und am Ende doch sein Herz fand von Phaendra Patrick so begeistert war, habe ich nach dem nervenaufreibendem Ready Player One diesem Buch endlich die verdiente Chance gegeben.

Der 50-Jährige der den Hintern nicht hochbekam, bis ihm ein Tiger auf die Sprünge half ist die Fortsetzung von Der Fünfzigjährige, der nach Indien fuhr und über den Sinn des Lebens stolperte:

51tdbNsk+oL

Klappentext Band 1: Die 50 liegt weit hinter ihm, die Exfrau weilt mit ihrem Neuen im Liebesurlaub, und das Wohlstandsbäuchlein spannt schon etwas unter dem Cordjackett. Es ist nicht von der Hand zu weisen: Die Midlife-Crisis hat Göran Borg fest im Griff. Als er auch noch seinen Job verliert, tut er das einzig Vernünftige, was man(n) in so einer Situation tun kann: sich hängen lassen und in Selbstmitleid baden. Doch dann lässt sich Göran in einem schwachen Moment zu einer Gruppenreise (!) nach Indien überreden. Eine Entscheidung mit weitreichenden Folgen. Denn kaum ist der Schwede im Land der heiligen Kühe angekommen, geht alles schief. Doch mit Hilfe des findigen Textilhändlers Mr. Yogi, der betörenden Schönheitssalonbesitzerin Preeti und ca. 1000 Hindu-Gottheiten kommt Göran nicht nur dem Zauber Indiens auf die Spur, sondern auch seiner eigenen Sinnkrise …

Göran Borg wäre viel lieber in Indien. Eigentlich sollte bald zur Hochzeit seines Freundes Yogi nach Indien zurück kehren, doch seine Hochzeit wird aus „horoskopiellen Gründen“ immer wieder verschoben. Göran wird das zu bunt und beschließt einfach nach Indien zu fliegen! Dort muss er feststellen, dass die Sterne zwar schlecht um seinen indischen Freund stehen – die Astrologie jedoch herzlich wenig damit zu tun hat …

Der 50-Jährige der den Hintern nicht hochbekam, bis ihm ein Tiger auf die Sprünge half ist auch gut ohne Kenntnis des ersten Bandes zu genießen. Alles Nötige wird wiederholt.

Mikael Bergstrand gelingt es mit dieser Fortsetzung den Leser in eine exotische Welt zu entführen – nicht ohne ein Augenzwinkern. Die Charaktere sind sehr nahbar gezeichnet, so dass ich trotz einger Längen Spaß beim Lesen hatte. Am liebsten hätte ich auch sofort meine Koffer gepackt und wäre Göran und Yogi zu Hilfe geeilt!

Ich vergebe für dieses amüsante Abenteuer mit einigen Längen 4 von 5 Lieblingslesesessel. Ein Buch zum wegträumen – die perfekte Urlaubslektüre oder für entspannte Wochenenden im Garten! Ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung von Görans Geschichte im Mai 2018. Dann wird er Spieß umgedreht und Yogi kommt nach Schweden!

Bergstrand_MDer_Fuenfzigjaehrige_-_Tiger_162943

  • Taschenbuch: 448 Seiten
  • Verlag: btb Verlag
  • Erscheinungsdatum: 11. Dezember 2017
  • Sprache: Deutsch
  • Übersetzt von Ursel Allenstein
  • Preis: 10 €
  • ISBN: 978-3442715848
  • auch als Ebook, Hörbuch und CD erhältlich
  • Klappentext: Abwarten und Eiscreme essen. So oder so ähnlich könnte man Göran Borgs Lebensmotto zusammenfassen. Der Mittfünfziger aus Malmö ist nach seinem Jahr in Indien wieder im schwedischen Alltag angekommen – und mitten in einer Identitätskrise. Einziger Lichtblick: die bevorstehende Hochzeit seines besten Freundes aus Delhi, Yogi. Doch die wird immer wieder verschoben – aufgrund »horoskopieller« Umstände. Trotzdem reist Göran spontan nach Delhi und findet schnell heraus: Die Hochzeit mit der schönen Lakshmi wurde aus ganz anderen Gründen verschoben …

Herzlichen Dank an den btb Verlag und das Random House Bloggerportal für dieses amüsante Leseabenteuer im Tausch gegen meine ehrliche Meinung,

Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlass mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

25 Kommentare zu „Der 50-Jährige der den Hintern nicht hochbekam, bis ihm ein Tiger auf die Sprünge half von Mikael Bergstrand

  1. Schon allein der Buchtitel hört sich witzig und spannend an. Es klingt nach einer sehr spirituellen Reise bzw. eine Reise der Selbstfindung (?). Ich persönlich liebe Indien sehr und werde auch bald wieder hinfliegen. Vielen Dank für diese tolle Leseempfehlung.
    liebste Grüße aus Berlin
    Sophia

  2. Solche Buchtitel finde ich immer total witzig. Gelesen habe ich bislang noch keins davon. Wenn ich mir aber so deine Rezension so durchlese, packt mich doch die Lust dazu.
    Vielen Dank,
    liebe Grüße,
    Mo

  3. Oooooh, ich liebe das Buch jetzt schon! Ich bräuchte auch ab und zu nen Tiger… lassen wir das! Der Titel ist auch klasse und das Cover – ich LIEBE es! Und nach Deiner Rezension gibts kein Halten mehr. Ich muss morgen eh ein Buch für meinen Sohn bestellen, DAS bestelle ich gleich mit! OMG, das Cover!!! Ich krieg mich gerade garnicht mehr ein!

    Lieben Gruß,

    Bea.

  4. Total cool! Ich bin mir total sicher dass ich das Buch entweder selbst lese – oder meiner Mutter zum Geburtstag schenke, der Text greift bei mir, weil ich eh eine andauernd nach Reisegeschichten Durstige bin :)

  5. Ein Buch für mich! Der Titel spricht mich direkt an. Ist bestimmt leicht zu lesen. Genau das richtige für einen lauen Sommerabend auf der Terrasse. Danke für den Tipp liebe Verena!
    Viele Grüße
    Kathrin

  6. Klingt nach einem kurzweiligen und amüsanten Buch! Schon alleine um mal wieder in Erinnerungen an meine eigene Indienreise zu schwelgen möchte ich das Buch jetzt lesen! Dankeschön! LG Ina

  7. Alleine der Titel bzw. die Titel hätten mich jetzt schon angesprochen. Ich kenne sie alle nicht. Wird sich aber ändern.

  8. solche Titel ziehen mich ja sowieso schon magisch an 😀
    außerdem klingt das auch genau nach dem, was ich derzeit zum lesen suche: was zum abspannen, träumen und der eigenen Welt entfliehen ohne zu viel nachdenke zu müssen!
    ein tolle Leseempfehlung meine Liebe, danke dafür!
    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

      1. ja das dachte ich mir direkt :)
        steht auch schon auf meiner Leseliste für den nächsten Monat – du weißt ja, die (wenigstens) 1 Buch pro Monat-Challenge ;)

        danke dir,
        ❤ Tina

  9. Das klingt wirklich interessant das Buch! Sehr skandinavisch wie klingt ;-). Das werd ich mir mal besorgen und denke auf Schwedisch oder norwegisch lesen.

    Lg aus Norwegen
    ina

  10. Das Buch ist ein toller Tipp! Ich brauche eh noch ein schönes Geschenk zum Muttertag, das Buch ist da genau der richtige Tipp!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.