Das Zeiträtsel von Madeleine L’Engle

Das Zeiträtsel habe ich schon auf der Leipziger Buchmesse entdeckt und mich ganz doll gefreut, als ich bei einem Gewinnspiel vom Verlag gewonnen habe! Zusammen mit einem wunderschönen Notizbuch, einer coolen Leselampe und zwei Kinokarten für die Disney Verfilmung!

Das Zeiträtsel wurde bereits 1962 unter dem Titel Die Zeitfalte (was A Wrinkle of Time finde ich sogar noch besser übersetzt) veröffentlicht und begeistert bis heute Generationen von jungen und alten Lesern weltweit. Diese Ausgabe bei You & ivi wude anlässlich der aktuellen Disney Verfilmung neu aufgelegt.

Meg – ist ein junges Mädchen mit starkem Hang zum Dramatischen. Sie findet sich selbst mit ihrer Zahnspange, ihrer Brille und den widerspenstigen Haaren aüßerst hässlich. Und obwohl sie ein richtiges Mathe-Genie ist, kommt sie in der Schule nie richtig mit und ist ein Außenseiter. Dass ihr Vater vor zwei Jahren spurlos verschwand und ihre Mutter sich immer in ihrem Labor verschanzt macht die Sache auch nicht besser.

“Also wirklich Meg, ich verstehe das einfach nicht! Wie kann nur jemand, der so intelligente Eltern hat, eine so schlechte Schülerin sein?”

Charles Wallace – ist Megs Bruder. 5 Jahre alt und hochgradig hochbegabt, empathisch und hellsichtig … er entspricht also auch nicht gerade der Norm.

“Es beruhigt die Leute, mich für einen Idioten zu halten”, sagte Charles Wallace. “Soll ich ihnen diese Illusion rauben?”

Sandy und Dennys – die Zwillinge – auch Brüder von Meg und Charles Wallce. Sie schlagen völlig aus der Art. Denn sie sind normal.

“Verratet Sandy und Dennys bloß nicht, dass ich wieder einmal im Labor koche” bat sie. “Sie haben immer Angst, dass dabei Chemikalien ins Fleisch kommen könnten. Aber ich wollte mein Experiment nicht unterbrechen.”

Frau Murry – Megs Mutter leidet sehr darunter, dass ihr Mann vor 2 Jahren während eines streng geheimen Regierungsprojektes einfach verschwand. Jeden Abend schreibt sie ihm einen Brief.

Und als wäre das Ganze nicht merkwürdig genug, treffen Meg und Charles Wallace auf ihrem Weg zu drei verrückten alten Frauen noch Calvin – ein Junge der sich auch völlig fehl am Platze in seinem Umfeld fühlt. Gemeinsam mit den sonderbaren Damen Frau Wasdenn, die an eine zauberhafte Nanny erinnert, Frau Diedas – die sich mit Zitaten der Weltliteratur mitteilt und der wahrhaft nebulösen Frau Dergestalt machen sich die Kinder auf, um Megs Vater und die ganze Welt zu retten…

Die Handlung ist sehr phantastisch. Manchmal wird es selbst mir zu skurill und erinnert mich an Alice im Wunderland. Die auf 200 Seiten komprimierte Wissenschafts-SciFi-Fantasy ist rasant und spannend, wenn auch an machen Stellen sehr abgedreht. Die Botschaft dahinter ist dann wieder so oldschool, dass sie mich mit der abgehobenen Phantastik wieder versöhnt.

Ein Problem sehe ich in der Dissonanz im Alter der jungen Protagonisten im Vergleich zur Zielgruppe. Ich würde das Buch eigentlich Lesern ab 14 empfehlen. Nicht weil es grausam ist, sondern weil die Thematik nicht leicht zu erfassen ist. Wären Meg und Calvin älter, würde es vielleicht eher passen. aber das haben auch schon andere Klassiker wie Die Chroniken von Narnia überlebt …

Ich habe ja auch Kinokarten gewonnen. Ab dem 5. April läuft Das Zeiträtsel in den deutschen Kinos. Ich bin gespannt, wie Disney diese Romanvorlage filmisch umsetzt. Mit so hochkarätigen Schauspielern wie Oprah Winfrey, Reese Witherspoon und Chris Pine (der junge James T. Kirk … ich sag ja, die schleichen sich grad in jeden Artikel ein, ich kann nichts dafür!) hat Disney die Erwartungshaltung jedenfalls schon mal recht hoch angesetzt.

Eine tolle Filmkritik findet ihr bei Jil’s Blog.

Ich vergebe für den Roman Das Zeiträtsel gute 4 von 5 Lieblingslesesessel, da mir die Handlung stellenweise zu sehr ins Phantastische abgedriftet ist. Aber ich war auch nie Fan von Alice im Wunderland

91QQ1Dp1bdL.jpg

  • Gebundene Ausgabe: 208 Seiten
  • Verlag: you&ivi bei Piper
  • Erscheinungsdatum: 1. März 2018
  • Sprache: Deutsch
  • Übersetzer: Wolf Harranth
  • Preis: 10 €
  • ISBN: 978-3492704915
  • auch als Taschenbuch, Ebook und Hörbuch erhältlich
  • Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 10 Jahre
  • Klappentext: Der Roman zum Disney-Blockbuster 2018! Die Nacht, als alles begann, war dunkel und stürmisch … Die dreizehnjährige Meg ist zwar ein Mathegenie, aber sie hält nicht viel davon, in der Schule auf die Lehrer zu hören. Also hat sie nichts als Ärger. Auch mit ihrem kleinen Bruder Charles, der über merkwürdige Begabungen verfügt und manchmal ihre Gedanken lesen kann. Als die beiden dann noch mitten in der Nacht Besuch von einer merkwürdigen alten Dame bekommen, wird ihr Leben gehörig auf den Kopf gestellt: Denn Meg und Charles erfahren, dass ihr Vater, ein berühmter Wissenschaftler, der seit Jahren verschwunden ist, auf dem weit entfernten Planeten Camazotz gefangen gehalten wird. Dort herrscht ES, das Böse schlechthin, das die Menschen zu willenlosem Gehorsam zwingt. Niemand kann sich seiner Macht entziehen. Doch es gibt einen Weg, ES zu besiegen und ihren Vater zu befreien. Und Meg und Charlie sind die Einzigen, die diese Aufgabe übernehmen können. Das Abenteuer durch Raum und Zeit kann beginnen …

 

Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

 

19 Kommentare zu „Das Zeiträtsel von Madeleine L’Engle

  1. Also das klingt wirklich spannend. Ich hatte beim Lesen von Alice aber auch schon Probleme. Ich tu mir bei so phantastischen mit filmen leichter. Da mag ich das sogar sehr gerne. Ich bin also einfach gespannt auf die Verfilmung ;-)

    Liebe Grüße,
    Nika

    http://www.vintasticworld.com

      1. Hahaha, da hast du ja ein ordentliches Kino-Programm vor dir. Avengers steht auch auf meiner Liste, wie auch Deadpool, da war der erste einfach schon so genial. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Filme verschlingen.

        Liebe Grüße,
        Nika

        http://www.vintasticworld.com

  2. ohh das ist ja toll, dass du dieses buch direkt auf der leipziger Buchmesse gewonnen hast 🙂
    thematisch wäre das auch genau mein Ding, denn ich mag Geschichten, die durch die Zeit gehen! spannend finde ich hier auch, dass es eigentlich nicht mal ein so neues Buch sit, wenn die Geschichte bereits in den 60ern veröffentlicht wurde!

    würde mir auch gefallen und wandert auf meine Lesen-Liste 🙂

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

  3. Ich hab die Zeitfalte sogar schon mal gelesen vor langer langer Zeit, wie passend, das Wortspiel. Ich bin auch kein Alice im Wunderland Fan und deshalb mochte ich das Buch auch nicht so sehr. Als Film ist es aber vielleicht interessanter für mich. Mal sehen wann er hier ins kino kommt der Film.

    LG aus Norwegen
    Ina

  4. Huhu,

    hey das klingt ja mal mega genial. Die Familie ist mega verschroben und groß, erinnert mich ein wenig an meine eigene. Nur leider sind wir nicht ganz so groß und vielleicht zum Glück nicht ganz so verschroben.
    Ob ich mir das Buch kaufen werde weiß ich zwar nicht, aber den Film möchte ich jetzt auf jeden Fall sehen :)
    Viel Spaß dir im Kino auf jeden Fall schon mal!

    Liebe Grüße
    Lee.

  5. Huhu und schönen guten Morgen :)
    Die Story lockt durch das bevorstehende Abendteuer . Zuerst dachte ich sofort an TKKG oder die drei Fragezeichen …so von der Idee her. Aber als ich deinen Text weiterlas , würde ich erst stutzig und nun neugierig.
    Meine Tochter (15) meinte eben nur ganz trocken, als ich ihr den Klappebtext vorlas : Setz es auf meine WuLi :)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.