Das Werkzeug des Sketchnote-Papstes himself: The Sketchnote Ideabook von Mike Rohde (Rezension)

Wie ihr wisst, sind Sketchnotes eine meiner ganz großen Leidenschaften… was nur wenige wissen, ist, dass ich diese wunderbare Ausdrucksform wahrscheinlich nie ohne meinen Blog für mich entdeckt hätte… oder besser gesagt, Jemand anders für mich entdeckt ;-)

Es ist tatsächlich so, dass mich damals eine liebe Mitarbeiterin aus dem mir damals unbekannten mitp Verlag anschrieb und meinte, wenn mir Handlettering so Spaß macht, dann wären vielleicht Sketchnotes auch was für mich…

Mit der Sketchnote Starthilfe fing damals alles an:

und viele weitere tolle Bücher folgten… vor allem auch die Bücher von Diana Meier-Soriat haben es mir angetan. Stöbert doch mal in meinen Sketchnote Rezensionen.

Aber ein Mensch hat für mich die Wende gebracht. Der Mann, der diesen Trend in den USA populär gemacht hat und viele deutsche Künstler inspiriert hat: Mike Rohde!

Nun hat sich Mike Rohde gedacht, es reicht ja nicht, nur die Inspirationen zu liefern, wenn die Suche nach einem geeigneten Sketchbook so schwierig ist…

Am Anfang standen bei mir lauter Kritzeleien auf Schmierpapier. Der große Nachteil: Es drückt durch wie Sau. Zumindest bei den Stiften, die ich für mich entdeckte. Dann kam später auch Watercolor hinzu – große Katastrophe! Alles wellt sich, drückt durch…

Ich wurde sicherer in meinen Notizen und der Wunsch nach einem Buch, das all meine zeichnerisch dokumentierten Ideen beherbergt wurde lauter. Ich habe viele blanko Notizbücher ausprobiert, aber auch schon vorgefertigte Bullet-Journals. Immer dasselbe – entweder das Papier hält meinen Stiften nicht stand – oder es sieht doof aus.

Mike Rohde ging es vermutlich ähnlich. Da hat er einfach selbst die Initative ergriffen und ein eigenes Sketchbook entwickelt, das er mit einer Crowdfunding Aktion in den USA finanzierte. IN NUR 5 STUNDEN! Alle wollten dieses Buch!

Es ist aber auch toll! Außen ist das Buch ganz samtig weich – aber dennoch abwaschbar. Das A5 Format ist praktisch und mit ganzen 160 g/qm hält das Papier nahezu jeder Technik stand. Zwei Lesebändchen erleichtern das Suchen und das Gummiband ist unverzichtbar für ein Notizbuch, das überall hin mit muss!

Die 128 Seiten sind blanko – bis auf wenige am Ende, die schon ein minimal vorbereites Register enthalten. Vorne kann man seine Kontaktdaten eintragen und sich an dem Vorwort Mike Rohde erfreuen.

Hinten ist eine Tasche, wo man Inspirationen sammeln kann – und als Gimmik findet man da auch noch einen kleinen Stickerbogen.

Ich bin restlos begeistert! Das Sketchnote Ideabook ist ab sofort mein ständiger Begleiter! Ich bin gespannt, was das mit meiner Sketchnote-Routine macht und freue mich darauf!

Wenn auch ihr mit all den Problemen bisher zu kämpfen hattet und schon lange auf der Suche nach einer Lösung wart: Hier ist sie!

  • Broschiert: 128 Seiten
  • Verlag: MITP
  • ET: 13. Januar 2020
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 19,99 €
  • ISBN-13: 978-3747502006
  • Größe: 14,4 x 2,5 x 21,1 cm
  • “Klappentext”: Nach vielen Jahren, in denen Mike Rohde, der Vater der Sketchnotes, unzählige Notizbücher eingesetzt und getestet hatte, kam er zu dem Schluss, dass keines dieser Bücher von der Qualität war und die Elemente enthielt, die er sich von einem perfekten Notizbuch wünschte. Was lag also näher, als selbst eines zu entwerfen?
  • Zusammen mit Airship Notebooks entwickelte Mike Rohde in den letzten zwei Jahren das Sketchnote Ideabook, das Sketchbook für Sketchnoter. Wir freuen uns sehr, dass wir der exklusive Vertriebspartner für die DACH-Region sein dürfen.
  • Das Papier
  • Das Sketchnote Ideabook ist der ideale Begleiter, um es mit euren Notizen und Zeichnungen zu füllen. Das ultradicke, weiße 160g-Papier wurde entwickelt, damit es optimal mit wasserbasierten Markern beschrieben werden kann. Es ist sehr weich, dabei aber von hoher Saugkraft und sicher vor verlaufender Tinte, und durch die hohe Opazität scheint so gut wie nichts auf der Rückseite durch – kein Bleeding oder Ghosting.
  • Die Fadenheftung
  • Durch die Fadenheftung liegt das Ideabook flach auf und bleibt problemlos auch an Ort und Stelle aufgeschlagen liegen. So könnt ihr nach Herzenlust das ganze Notizbuch von der ersten bis zur letzten Seite beschreiben und illustrieren. Und statt nur einem Lesebändchen gibt es im Ideabook gleich zwei.
  • Der Umschlag
  • Natürlich geht es bei einem guten Notizbuch nicht nur um das Papier. Das Ideabook im praktischen A5-Format fühlt sich dank des weichen und geprägten Polymer-Umschlags sehr griffig an und ist gleichzeitig extrem robust und haltbar. Natürlich gehört dazu auch ein kräftiges Gummiband zum Zusammenhalten all eurer Ideen.
  • Die Sketchnote Referenz
  • Die Innenseiten des Umschlags enthalten eine kleine Sketchnote-Referenz, Lettering-Tipps und Layouts als Inspiration. Zusätzlich findet ihr einen Platz zum Personalisieren. A propos Platz: Der Umschlag enthält natürlich auch eine praktische Tasche, in der ihr Kleinigkeiten verstauen könnt.

Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlass mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.