Das Original von John Grisham

Ich liebe Grisham. Seine Bücher habe ich fast alle verschlungen. Seine Verfilmungen sind immer ein Erfolg. Zu Recht. Keiner versteht es seine Leser so fesseln und gleichzeitig Misstände in der Justiz oder Politik aufzudecken wie Grisham. Daher musste ich bei seinem neusten Werk einfach zugreifen. Als dann der Postmann endlich das ersehnte Paket brachte, war ich überrascht, wie dünn das Buch war. Nur rund 370 Seiten – entweder wird das richtig gut oder ich werde enttäuscht, dachte ich …

Der Klappentext verspricht auf jeden Fall Hochspannung. Genial, dass Grisham diesmal einen Ausflug in die Welt der Bücher gewagt hat:

In einer spektakulären Aktion werden die handgeschriebenen Manuskripte von F. Scott Fitzgerald aus der Bibliothek der Universität Princeton gestohlen. Eine Beute von unschätzbarem Wert. Das FBI übernimmt die Ermittlungen, und binnen weniger Tage kommt es zu ersten Festnahmen. Ein Täter aber bleibt wie vom Erdboden verschluckt und mit ihm die wertvollen Schriften. Doch endlich gibt es eine heiße Spur. Sie führt nach Florida, in die Buchhandlung von Bruce Cable, der seine Hände allerdings in Unschuld wäscht. Und so heuert das Ermittlungsteam eine junge Autorin an, die sich gegen eine großzügige Vergütung in das Leben des Buchhändlers einschleichen soll. Doch die Ermittler haben die Rechnung ohne Bruce Cable gemacht, der überaus findig sein ganz eigenes Spiel mit ihnen treibt. (Quelle. Heyne)

Die Geschichte beginnt mit dem Raub der Manuskripte – rasant und in knappen kleinen Unterkapiteln wird ein Coup à la Ocean’s 11 geschildert. Alles sehr nüchtern und rasant – spannend zwar, aber die erwartete Sogwirkung hat mich zu diesem Moment noch nicht gepackt.

Das wird dann anders als die Handlung bei Bruce Cable und Mercer Mann angelangt. Hier habe ich mich ein wenig zu den Anfängen meiner Testleserzeit zurück versetzt gefühlt. Neben den Ermittlungen erfährt der Leser einige interessante Einblicke in die Welt der Autoren und Verlage. Während mich die junge Autorin und nun Ermittlerin undercover nicht überzeugen konnte, so war ich sofort von dem Lebemann und Buchhändler Bruce Cable begeistert!

“Ich gebe jedem Buch hundert Seiten, und wenn der Schriftsteller bis dahin nichts Interessantes zustande gebracht hat, kommt es weg. Es gibt zu viele gute Bücher, die ich lesen will, um meine Zeit mit einem schlechten zu verschwenden.” (Bruce Cable)

Fast hätte ich Bruce’s Regel hier angewendet … denn irgendwie ist das kein Grisham, wie ich es gewohnt bin. Es wirkt fast wie zwei Bücher in einem – ein brutaler, schneller Thriller und eine Hommage an die Bücher, die sich noch gegen die Vereinigung wehren. Schade. Eine klare Richtung und viel mehr Raum und Seiten für eine gute Handlung hätten diesem Buch sicher gut getan.

Dieser Grisham war doch nicht so eine sichere Nummer, wie ich zuerst dachte. Ich vergebe daher nur 3 von 5 Lieblingslesesessel für “Das Original”

 

Das Original von John Grisham

  • Gebundene Ausgabe: 368 Seiten
  • Verlag: Heyne Verlag
  • Erscheinungsdatum: 21. August 2017
  • Sprache: 19,99 €
  • Preis: 345327153X
  • ISBN: 978-3453271531
  • Auch als Ebook, Hörbuch und CD erhältlich

Ein herzliches Dank geht an den Heyne Verlag in der Random House Gruppe für diese spannenden Lesestunden im tausch gegen meine subjektive und ehrliche Meinung. Weitere interessante Infos über das Buch und den Autor, sowie eine Leseprobe findet ihr auf der Verlagsseite.

Welches Manuskript würdet ihr gern mal im Original in den Händen halten?

Denkt dran: auf Facebook läuft aktuell noch das Gewinnspiel für Overworld!

Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:

paper an poetry blog

Die Buchblogger

Buchwelten

Vorsicht Behmann!

Hörbuchtipps

My starry books

Angeltearz liest
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

29 Kommentare zu „Das Original von John Grisham

  1. Ich muss gestehen, dass ich noch nie etwas von Grisham gelesen habe. Das sollte ich wohl mal ändern. Danke für Deinen Tipp, werde mir das Buch vermutlich besorgen. Viele Grüße!

  2. Wäh wie was ein Grisham und ich wusste nichts davon, geht mal gar nicht. Soeben in meiner Lieblingsbuchhandlung online vorbestellt! Danke für den Tipp 😍💕

  3. uii ein Grisham der nicht überzeugt? Ich mag die Bücher von ihm, ich denke das werde auch irgendwann mal lesen, wenn auch nicht ganz oben auf der Lesewunschliste.
    Danke für die Rezension!
    Lg aus Norwegen
    Ina

  4. Ich habe es nur ein Mal mit John Grisham versucht, da hatte ich wohl Pech, denn das Buch war echt langweilig.
    Leider kann ich mich nicht an den Titel erinnern. Ist aber schon über 15 Jahre her, schätze ich.
    Die Filme finde ich meistens sehr spannend. Vielleicht ist irgendwann Zeit für einen neuen Versuch.

  5. Ich habe das Buch noch nicht gelesen, werde es aber (da ich ein Fan von ihm bin) mir mal trotzdem zur Gemüte ziehen :) Danke für deine ehrliche Meinung dazu und ich bin gespannt wie es mir gefällt :D

  6. Das Buch klingt wirklich spannend, leider habe ich momentan kaum Zeit zum Lesen. Werde mir den Titel aber mal aufschreiben. Danke für die Vorstellung.

    LG Jasmin

  7. Hey,

    ich lese „solche“ Bücher eher selten, weil ich immer denke das sie für mich nichts sind, weil der Fokus da nicht auf die Liebesgeschichte gestellt wird. Allerdings finde ich deine Rezension wunderbar. Du hast gut begründet was dir grfehlt hat und da es eh nicht mein Genre ist, werde ich davon die Finger lassen :-)

    Lg

    Steffi

    1. Ich denke immer dass ich nie Liebesgeschichten lese, weil das nicht so meins ist 😂 …aber irgendwie schleicht sich doch immer eine ein. Hier mal zum Glück nicht, und trotzdem nicht so toll 🤔

  8. Das ist mal einer von dem ich auch schon einige Bücher gelesen habe…lach. Die Erbin, die Akte und natürlich nicht zu vergessen der Regenmacher, seine Bücher mag ich sehr.
    Liebe Grüße
    Sigrid

  9. Liebe Verena,

    ich bin eigentlich auch ein großer Fan der Bücher von John Grisham. Dieses Buch steht auch schon auf meiner Wunschliste und jetzt bin ich doch einigermaßen überrascht, dass es dich nicht zu 100% überzeugt hat. Nachdem ich von deinen Rezensionen sehr viel halte, werde ich jetzt mit dem Kauf doch noch warten.

    danke dir für diese Rezension und schönen Abend!
    Verena

  10. ohh da bin ich aber erstaunt! auf John Grisham hätte ja sogar ich gesetzt, obwohl ich kein Fan bin oder so, aber auf seine Schreibe ist ja i.d.R. Verlass! schade dass er dich in diesem Fall enttäuscht hat 😉
    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina

  11. Mir ist es ja fast unangenehm aber John Grisham sagt mir absolut gar nichts. *shame on me*
    Das Buch klingt jetzt nicht so für mich aber ich hab gleich mal Dr. Google befragt und ein paar andre Büche gefunden die mir dann doch sehr gut gefallen könnten :) Ich klick mich einfach noch ein bisschen durch deine älteren Rezessionen durch, vl finde ich ja noch ein paar neu Autoren :)
    Liebe Grüße Jacky

Schreibe einen Kommentar zu Alina Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.