Das große Italien Backbuch – Pizza, Pane, Dolci und Co. (Rezension)

Würdet ihr jetzt nicht auch gern verreisen. Und dabei gleich noch das Wetter ändern?? Wie gern würde ich jetzt am Meer sein und mich quer durch die italienische Küche probieren…

Leider geht das nicht. Und weil so vieles anderes auch im Moment nicht geht, habe ich die Zeit genutzt, meine Pizzafertigkeiten zu perfektionieren. In diesem Zusammenhang haben wir uns auch endlich eine Teigknetmaschine gegönnt. Doch die kann ja nicht nur Pizza kneten…

Also auf, in die italienische Backstube!

Ich wollte auf der Stelle loslegen und original italienisches Ciabatta backen… leider braucht Tradition auch oft Geduld. Mein Versuch, die Gehzeiten zu verkürzen war jetzt zwar keine Vollkatastrophe und war auch echt lecker, aber die typischen großen Löcher im Teig fehlen. Das nächste Mal vertraue ich einfach diesem Buch und fange bereits am Vortag an.

Neben fantastischen Rezepten, die mir bei jeder Seite mehr Appetit machen ist Das Große Italien Backbuch auch mit zahlreichen Bildern und Geschichten über die jeweilige Region gespickt. Also ein Reiseführer zum Anbeißen!

Kennt ihr Panelle? Ich liebe sie!!! Und vor allem ist dieser sizilianische Snack auch noch vegan… denn ansonsten hat man es als Vegetarier auf Sizilien nicht ganz so leicht einen Snack zu finden ;-) Feine frittierte Scheiben aus Kichererbsenmehl und Petersilie in einem fluffigen Brötchen – Lecker!

Der Preis dieser kulinarischen Reise ist mit 36 € zwar happig, aber da das Buch sicher sehr oft genutzt werden wird, ist es in Relation zum Nutzen wieder ok.

Eine Reise ins Sehnsuchtsland Italien – wenn auch nur kulinarisch! Ich werde nach ganz ganz viele der traditionellen Rezepte ausprobieren und mich wegträumen.

Bewertung: 5 von 5.
  • Herausgeber : Edition Michael Fischer / EMF Verlag
  • ET: 24. März 2020
  • Sprache: : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 320 Seiten
  • Preis : 36 €
  • ISBN-13 : 978-3960934561
  • Klappentext: Mamma Mia! Die große Italien-Backbibel – Italien – das ist Pasta, Pizza, Wein und Urlaubsfeeling! Die besten Backrezepte von Südtirol bis Sizilien finden sich in diesem umfangreichen Standardwerk. Unter den über 100 Teigwarengerichten aus allen Regionen finden sich Herzhaftes wie Focaccia, Ciabatta und Pizza sowie Süßes wie Biscotti, Torte und Pasticcini. Andrea Menichelli, geboren in Rom als Kind einer der führenden Gastronomenfamilien, gibt dazu Einblicke in die Backkultur Italiens und die traditionellen Berufe des Pizzaiolo, Barista oder Patissiere. Anekdoten, eine Übersicht der traditionellen Feste und der dazugehörigen Gebäcke und stimmungsvolle Fotos aus dem Land des guten Essens runden diese Fundgrube ab. Das ideale Geschenk für Backliebhaber und Italienfans

Ein ganz großes Dankeschön geht an den Verlag, der es mir ermöglichte, auf meinen Wunsch hin dieses wunderbare Buch zu lesen! Dass mich das nicht beeinflusst hat, ist eh klar…

(Es handelt sich um ein kostenfreies Rezensionsexemplar ohne Verpflichtung und ich erhalte keine Vergütung für die Veröffentlichung meiner Rezension)

Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.