Es geht mysteriös weiter: Das Geheimnis von Rookwood 2 – Flüsternde Wände von Sophie Cleverly (Rezension)

Selten, dass mir ein zweiter Band viel besser als der erste gefällt – hier hat mich Das Geheimnis von Rookwood – Flüsternde Wände fast zu 100% überzeugt, auch in den Punkten, die ich noch im ersten Teil kritisiert hatte.

Meine Rezension zum ersten Band könnt ihr hier nachlesen:

Im zweiten Teil der Mystery-Thriller-Serie sind die Zwillinge endlich wieder vereint – und das tut dem Buch unheimlich gut. Scarlet ist ein ganz anderes Kaliber als ihre zurückhaltende Schwester Ivy. Ihr Temperament ist so viel mehr mein Fall als das klaglose Hinnehmen aller Strafen und Gegebenheiten von Ivy zuvor.

Doch auch Ivy hat durch die tödlichen Abenteuer zuvor dazu gelernt und muss erkennen, dass es nicht nur Vorteile mit sich bringt, wieder mit ihrer Schwester zusammen zur Schule zu gehen:

War es das wirklich wert, meine Zwillingsschwester zurückzuhaben, wenn sie nur Ärger brachte?

S.72

Ein interessanter Aspekt und ein Konflikt der die allmächtige Scarlett von ihrem Thron zu schubsen droht. Muss sie am Ende erkennen, dass es vielleicht gar nicht immer cool ist die toughe Herrscherin zu sein? Diplomatie an der richtigen Stelle bringt Einen manchmal weiter… (Habe gerade Game of Thrones S8E5 gesehen, daher ploppt dieser Vergleich wahrscheinlich immer in meinem Hirn auf)

Nach der Flucht der tyrannischen Schulleiterin im letzten Jahr hoffen die Schüler auf ein besseres Leben im Rookwood Internat. Doch sie kommen vom Regen in die Traufe, den der alte Rektor Bartholomew kehrt zurück und scheint der Teufel in Person zu sein. Sogar die Lehrer fürchten sich vor ihm. Und das hat einen guten Grund…

Die Schülerinnen versuchen einen ungeklärten Mord an einer Schülerin in der Vergangenheit aufzuklären und stoßen dabei auf Spuren ihrer Mutter…

Das Geheimnis von Rookwood – Flüsternde Wände ist wie auch schon sein Vorgänger sehr düster und nichts für zartbesaitete Kinder und Jugendliche. Man muss sich immer wieder vor Augen führen, dass die Handlung in einer Zeit spielt, in der es noch keine Gesetze gab, die Kinder vor Gewalt schützten. Die Strafen in dieser Schule sind hart bis tödlich. Das bleibt aber auch mein einziger Kritikpunkt diesmal. Der Spannungsbogen ist perfekt und die Handlung kommt ohne Logiklücken aus.

Gerne vergebe ich 4,5 Lieblingslesesessel für dieses Buch. Schade, dass man es eigentlich nicht ohne den ersten Band zu kennen lesen kann!

  • Gebundene Ausgabe: 272 Seiten
  • Verlag: you&ivi
  • Erscheinungsdatum: 2. April 2019
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 13€
  • ISBN: 978-3492704656
  • Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 10 Jahre
  • Klappentext:
    Endlich können die Zwillingsschwestern Scarlet und Ivy gemeinsam die Eliteschule Rookwood besuchen! Doch dort macht ihnen nicht nur der gemeine Rektor Mr. Bartholomew zu schaffen, sondern plötzlich kommt es auch zu einer Reihe von mysteriösen Diebstählen. Als der Verdacht auf Scarlet fällt, müssen sie und ihre Schwester alles tun, um die Wahrheit herauszufinden und Scarlets Namen wieder reinzuwaschen. Klar, dass die beiden Mädchen sofort beginnen, Nachforschungen anzustellen – natürlich heimlich und zum Teil mitten in der Nacht. Dabei flüstern die Wände der Schule den Schwestern ein Geheimnis zu, das den Rektor der Schule umgibt und das er um jeden Preis verbergen will. Und ehe sie sich’s versehen, sind Scarlet und Ivy erneut in Gefahr …

Ein ganz großes Dankeschön geht an den Piper Verlag, der es mir ermöglichte, dieses faszinierende Buch zu lesen!

Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

Ein Kommentar zu „Es geht mysteriös weiter: Das Geheimnis von Rookwood 2 – Flüsternde Wände von Sophie Cleverly (Rezension)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.