Das dunkle Flüstern der Schneeflocken von Sif Sigmarsdóttir (Rezension)

Mobbing, Stalking und Missbrauch, Mord – harter Tobak für einen Jugendbuch. Aber sehr gut umgesetzt.

Das Cover ist genial! (Zwar schier unmöglich abzulichten mit dem Silberdruck auf kühlem Weiß – aber genial!) Minimalistisch und doch so aussagekräftig! Die Darstellung von Autorin und Verlag weist schon die Richtung, in die die Geschichte geht:

Das Buch ist nicht nur beim Cover ganz auf Social Media eingestellt – auch im Innern sind immer wieder Postings der beiden Protagonistinnen eingefügt. Einmal wie sie eigentlich sein sollten, wenn man ehrlich wäre, und ein einmal wie sie dann tatsächlich veröffentlicht wurden um eine schöne heile Welt vorzugaukeln…

Die Social Media wurden nicht erfunden, um andere Menschen am wahren Leben teilhaben zu lassen. Kein Mensch verfasst Twitter-Posts über seine Seelenqualen, kein Mensch berichtet auf Facebook von seinen Tiefsten Leiden, kein Mensch lädt auf Instagram ein Foto von neulich hoch, als er zwei Stunden lang den Badezimmerboden schrubben musste, den seine Mum vollgeschissen hat, weil sie vor lauter Benebelung nicht mehr zur Toilette gefunden hatte.

Sif Sigmarsdóttir erzählt die Geschichte zweier Mädchen, die nicht unterschiedlicher sein könnten: Hannah und Imogen.

Hannahs Mutter ist gerade gestorben. Nun gerät ihre Welt aus den Fugen. Nicht, wie man vermuten könnte aus Trauer, sondern aus Wut. Ihre Mutter war psychisch krank und die Verantwortung und Scham hat Hannahs Leben all die Jahre überschattet. Nun könnte sie endlich frei sein. Doch sie wird aufgrund eines rebellischen Artikels in der Schülerzeitung von der Schule suspendiert und muss zu ihrem Vater nach Island ziehen. Eigentlich ja ein Belohnung, denn ihr Vater hat eine Zeitung, bei der sie ein Volontariat machen darf/muss in dieser Zeit… wären da nicht die neue Frau ihres Vaters und ihre verzogenen Halbgeschwister. Ein Mord in der beschaulichen Kleinstadt ist da eine überaus willkommene Abwechslung für die Hobby-Detektivin.

Imogen ist intelligent, wunderschön und berühmt. Der Traum aller Mädchen… allein mit ihrem Job als Influencerin könnte sie bequem in Luxus leben. Dazu arbeitet sie noch als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei einer Werbeagentur, die sich auf psychologisch angepasste Werbung spezialisiert hat. Doch die Schatten der Vergangenheit lassen sie nicht los – besonders ein Schatten, der muskulös gebaut ist…

Das Buch hat mich sofort in seinen düsteren Bann gezogen. Die tragischen Schicksale der beiden Mädchen wurden auf einmalige Weise miteinander verwoben. Nach ungefähr einem Drittel hatte ich eine Flaute, weil ich dachte, die Lösung des Rätsels um den Mord wäre viel zu offensichtlich und die Probleme der Protagonistinnen hatten mich zu sehr mitgenommen. Ich legte das Buch beiseite und las etwas anderes. Die Rückkehr dann ins kalte Island tat gut. Ich bin froh, dass ich bis zum Schluss durchgehalten habe, denn die Handlung hatte noch einige Twists zu bieten, die ich so absolut nicht vorhersehen konnte.

Es geht um Selbstfindung, Tod, Mobbing, Stalking und nicht nur emotionalen Missbrauch – harter Tobak für ein Jugendbuch. Aber sehr gut umgesetzt. Definitiv kein leichter Lesestoff, aber dafür umso wichtiger.

Warum sind die jungen Leute von heute alle so besessen davon, wer sie sind? Statt immer irgendwer sein zu wollen, könntest du doch einfach mal nur sein.

Instagram & Co. beherrschen unseren Alltag. Auch ich nehme mich nicht davon aus. Zwar richte ich mein Leben nicht nach Likes und Followern aus, aber ich gebe zu, dass ich mich schon freue, wenn meine Fotos gefallen und dadurch auch mein Blog Zulauf bekommt. Bestätigung tut gut. Doch was, wenn diese ausbleibt? Und wie viel von unserem Leben wollen wir überhaupt preis geben? Macht uns das angreifbar? Oder stumpft es uns für das “echte” Leben ab? Fragen über Fragen… bleibt nur zu hoffen, dass wir alle die richtige Balance finden.

Das dunkle Flüstern der Schneeflocken ist kein Feel-Good-Roman, keine Lovestory und aber auch kein harter Thriller… es ist ein Roman über den Weg zu sich selbst. Spannend, intelligent, mit Gänsehaut-Garantie! Und die kommt nicht von den isländischen Schneemassen ;-)

  • Broschiert : 432 Seiten
  • Preis : 14,95 €
  • ISBN-13 : 978-3743207219
  • ET : 08.10.2020
  • Empfohlenes Alter : ab 14 Jahre
  • Herausgeber : Loewe Verlag GmbH
  • Klappentext: Hannah Eiríksdottir freut sich überhaupt nicht, in den kalten Norden zu ziehen. Doch das Praktikum bei der Tageszeitung entpuppt sich als spannende Gelegenheit, die erfolgreiche Influencerin Imogen Collins kennenzulernen – und schnell ist Hannah sehr beeindruckt von ihr. Als kurze Zeit später eine Leiche in einem Lavafeld gefunden wird, sprechen alle Indizien gegen Imogen und sie wird verhaftet. Ist Imogen Collins wirklich eine Mörderin und ihr perfekter Instagram-Feed nur eine gut getarnte Fassade? Hannah beginnt, eigenmächtig zu ermitteln und gerät dabei an den Rand der Legalität … Vor einer atmosphärischen Kulisse in Island, voller Spannung und mit cleveren Social Media-Bezügen erzählt Sif Sigmarsdóttir einen topaktuellen Nordic Noir-Thriller über Wahrheit, Lügen, die Manipulation von Big Data und den schönen Schein der Instagram-Welt.

Das Buch wurde mir auf eigenen Wunsch hin vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Das hat meine Meinung nicht beeinflusst.

Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

2 Kommentare zu „Das dunkle Flüstern der Schneeflocken von Sif Sigmarsdóttir (Rezension)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.