
Wer wollte sich nicht schon mal in sein Lieblingsbuch buchstäblich reinlesen??? Zusammen mit Harry Potter auf dem Besen fliegen, mit Alice durchs Wunderland streifen oder anstatt Claire um Jamie in den schottischen Highlands bangen – OK, die Abenteuer von Katniss Everdeen verfolge ich dann doch lieber aus der Distanz wie auch die anderen blutigen Abenteuer der meisten meiner Lieblingsbücher – aber ihr wisst worauf ich hinaus will…

Hope Turner bietet sich genau diese Möglichkeit! Ein Headhunter eines Geheim-Bundes zum Schutze der Welt bietet ihr einen Job an, der so unglaubwürdig wie phänomenal klingt: Sie kann aus gelöschten Wörtern, die sich alle in einem magischen Buch sammeln neue, gute Wahrheiten erschaffen und gleichzeitig auch noch die Welt retten!
Ohjee… wenn ich mir vorstelle, alle meine gelöschten Formulierungen formatieren sich zu einer Katastrophe? Das sind eine ganze Menge!! Oder die der Autorinnen für die ich testlese… da sind ganze Leben im Bearbeitungsverlauf gelöscht worden!!!
Diese gelöschten Wörter – also alle Vertipper, unglückliche Formulierungen oder ganze verworfene Handlungsstränge waren im nicht digitalen Zeitalter einfach weg: zerissen, verbrannt, weggetippext…
Doch dann wurde das Internet entwickelt. Und alles hat sich verändert.
Das sage ich meinen Kindern auch immer : “Das Internet vergisst nie!”
Hope ist das alles so gar nicht geheuer. Vor allem der mürrische Rufus, der sie so schnell wie möglich für den Bund rekrutieren will ist plötzlich gar nicht mehr so nett und charmant, wie im Chat-Kontakt. Was für ein Geheimnis ihn wohl plagt? Doch die Aussicht, sich in ihr Lieblingsbuch Stolz und Vorurteil von Jane Austen hineinlesen zu lassen ist zwar absurd, aber doch verlockend…
Als erstes in dieser Buch-Welt trifft Hope auf Gwen und Lance. Die Beiden scheinen zwar auf den ersten Blick eher aus einem Mission-Impossible-Film zu stammen, entpuppen sich aber als Guinevere und Lancelot– OMG! Für mich DAS Traumpaar schlechthin! Doch meine romantische Vorstellung der lieblichen Guinevere wird auf einen harte Probe gestellt… aber cool ist sie schon ;-)
Ob das ungleiche Team die Buchwelt und unsere Realität retten können vor den zerstörerischen Absorbierern? Ob Rufus auch andere Sweatshirts hat und ob da noch was zwischen ihm und Hope geht? Oder ob sich der Katzenpipiaschenbechermuffelgeruch in der Buchhandlung endgültig verzieht? Wird Lancelot Guinevere endlich mal Paroli bieten? Und was ist verflixt nochmal mit dem mysteriösen Gründer des Bundes geschehen??? Lest selbst…
Die Öffnung des Portals für Buchfiguren musste um jeden Preis verhindert werden. Ansonsten wäre die Welt, die ich seit zweiundvierzig Jahren kannte und die selbst im Angesicht von Müllbergen, Klimakrise und Supermodels-TV-Sendungen nicht nur übel war, dem Untergang geweiht.
Der Weltenbau ist super. Ein wenig wie Cornelia Funkes Tintenherz – nur umgekehrt. Er vereint historische Roman-Settings mit morderner James-Bond-Technologie. Die gesamte Thematik rund um die gelöschten Worte und deren Macht ist nicht einfach zu verstehen, aber die Autorin hat alles plausibel erklärt und dabei eine neue phantastische Welt geschaffen. Die Zentrale des Bundes, wo alles zusammenläuft, heißt übrigens Plotpoint – grandios!
Jeder einzelne Charakter ist lebendig und mit allen Macken und Liebenswürdigkeiten gezeichnet. Ich liebe sie alle! Aber besonders Hope…
Hope ist wirklich eine fantastische Protagonistin! Nicht allein deswegen, weil wir fast gleich alt sind… sie mag auch Bücher! Außerdem darf sie auch so herrlich menschlich sein und 4 Typen gleichzeitig anziehend finden und sich dabei noch das Recht heraus nehmen sich nicht zu entscheiden…
Das Ende ist fies. Richtig fies. Nicht weiter lesen steht so gar nicht zur Diskussion.
Ich kann es wirklich kaum erwarten, bis ich die Abenteuer von Hope, Rufus, Gwen und Lance weiter verfolgen darf…
Zum Glück muss ich nicht lange warten: bereits Ende Juni erscheint Band 2 Zwischen den Seiten und Ende August das Finale Die letzten Zeilen!

Ich bin absolut begeistert von dieser Kombination aus Fantasy, Agententhriller und humorvollen Romanze! Genial!

- Broschiert: 416 Seiten
- Verlag: Lübbe
- ET: 30. April 2020
- Sprache: Deutsch
- Preis: 14 €
- ISBN-13: 978-3404179800
- Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
- Klappentext: Nichts ist für die Londonerin Hope Turner schöner, als sich in die Bücher ihrer Lieblingsautorin Jane Austen zu träumen. Denn ihr eigenes Leben ist alles andere als spannend und romantisch. Das ändert sich, als sie sich eines Tages in die Buchhandlung Mrs. Gateway’s Fine Books verirrt und dort einem mysteriösen Gentleman begegnet. Der attraktive Fremde geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Doch da ist auch der grimmige und unnahbare Rufus Walker, der sie regelrecht zu verfolgen scheint. Bis er ihr schließlich Unglaubliches offenbart: Der Buchladen ist das einzige Portal in die Welt der Bücher, in der die Romanfiguren ein Eigenleben führen. Doch diese Welt ist in Gefahr …
Das Buch wurde mir auf eigenen Wunsch hin vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Das hat meine Meinung nicht beeinflusst.
Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:
noch keine gesichtet…
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!
Liebe Verena,
eine sehr schöne Rezension.
Mir hat das Buch ebenso gut gefallen und ich bin heilfroh, dass Band II nicht so lange auf sich warten lässt. Wenn der aber auch wieder einen so fiesen Cliffhanger hat…
Ich würde mich freuen, wenn Du meine Rezension verlinkst https://lauschige-lesezeit.de/das-buch-der-geloeschten-woerter/ Wenn Du magst, verlinke ich Deine auch gern.
Viele Grüße, Yvonne
Guten Abend Verena,
oh man, ich freu mich drauf, so sehr. Ich habe es noch nicht gelesen, aber das wird schon und dann kann ich mir den 2. Band gleich hinterher holen, wenn das Ende so fies ist.
Ich bin übrigens übel überrascht wie groß die Schrift im Buch ist. *lach
Danke für die Rezi.
Liebe Grüße
Tina
Ach ja, das muss ich ja auch noch kaufen. O je!
Und wann lesen???
Liebe Verena,
Es freut mich, dass du von dem Buch genauso begeistert bist, wie ich. :-) Deine Rezi gefällt mir ausserordentlich gut und wir haben sie in unserem Laberladen (www.laberladen.com) mit verlinkt.
Und ich bin genau wie du sehr froh darüber, dass wir nicht allzu lange auf die Folgebände warten müssen. Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt wie es weitergeht und ich will einfach nicht glauben, dass…. aber nein! Dann würde ich hier viel zu viel verraten. Wir müssen uns einfach gedulden! ;-)
Herzliche Grüße
Ayasha