Das Böse in Deinen Augen ist auch ein Buch, das sehr lange auf meinem Lesestapel ruhte. Thriller ziehen ja nur vereinzelt bei mir ein – und nur dann, wenn mich das Thema sehr reizt. So war es auch hier, nur haben immer andere Bücher viel lauter nach mir geschrieen als dieser Psychotriller…
Jenny Blackhurst setzt in Das Böse in Deinen Augen nicht auf blanken Horror, sondern spielt subtil mit den Ängsten Ihrer Leser. Ganz ehrlich – manche Kinder gruseln mich echt! Und Hut ab vor der Kinderpsychologin Imogen Reid, dass sie sich trotz der furchteinflößenden Gerüchte um Elli Atkinson sich ihres Falles annimmt. Ist Elli wirklich eine Hexe oder nur das Opfer grausamen Mobbings? (Carrie lässt grüßen!)
Mich vermochte die Handlung nicht so richtig zu packen. Wenn ich mal einen Thriller lese, dann erwarte ich höchste Spannung. Der Plot hier kommt allerdings recht unaufgeregt daher und beleuchtet eher die einzelnen Protagonisten und deren tiefste Ängste als die mysteriösen Vorkommnisse im Dorf. Schnell ahnte ich, wo der Weg hin führen wird – und sollte recht behalten, leider.
Als Roman an sich recht nett, als Psychothriller zu wenig Psycho und Thriller … 3 von 5 Lieblingslesesessel.
- Taschenbuch: 432 Seiten
- Verlag: Bastei Lübbe
- Erscheinugnsdatum: 27. April 2018
- Sprache: Deutsch
- Preis: 11 €
- ISBN: 978-3404176892
- auch als Ebook erhältlich
- Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
- Klappentext: Als die Kinderpsychologin Imogen Reid den Fall der elfjährigen Ellie Atkinson übernimmt, weigert sie sich, den seltsamen Gerüchten um das Mädchen zu glauben. Ellie sei gefährlich, so heißt es. Wenn sie wütend wird, passieren schreckliche Dinge. Imogen hingegen sieht nur ein zutiefst verstörtes Kind, das seine Familie bei einem Brand verloren hat und ihre Hilfe benötigt. Doch je näher sie Ellie kommt, desto merkwürdiger erscheint ihr das Mädchen. Dann erleidet auch Imogen einen schrecklichen Verlust – und sie fürchtet, dass es ein Fehler war, Ellie zu vertrauen …
Ein ganz großes Dankeschön geht an den Bastei Lübbe Verlag , der es mir ermöglichte, dieses Buch bedingungslos zu lesen!
Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:
Buchperlenblog . ElaLettrice . Pink Anemone . black nd beautiful . Bücherzauber
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!
das Cover zählt auf jeden fall mal wieder zu einem der Sorte super schön gelungen 🙂
auch die die Thematik um die Kinderpsychologie finde ich ganz spannend, aber ob ich mich in so einen Thriller einlesen könnte … manchmal kommt mir meine eigene berufliche Praxis da auch schon wie ein Thriller vor 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Das glaube ich Dir sofort!