Deana Zinßmeister hat schon 11 historische Romane geschrieben. “Das Auge von Licentia” ist ihr erstes Jugendbuch. Ist das Cover nicht fantastisch? Es ist mir sofort ins Auge gesprungen – im wahrsten Sinne des Wortes… richtig richtig toll!
Leider ist die Bindung nicht so toll. Das Buch lässt sich nur mit roher Gewalt ganz aufklappen, daher ist der Lesekomfort nicht so dolle. Das fällt mir natürlich umso mehr auf, da meine rechte Hand noch nicht richtig einsetzbar ist. Noch ein formales Detail ist mir aufgefallen: Die Seitenzahlen sind jeweils am Rand recht mittig auf die Seite gedruckt. Lustig – aber warum? Mich hat es eher irritiert.
Die Idee hinter der Story ist jedoch genial: Schon 10 Jahre läuft die TV Show “Licentia”. Was als Survival Show in der ersten Generation begann mutiert nun zur Trueman Show, da die Kinder der ersten Bewohner nicht wissen dürfen, dass sie unter ständiger Beobachtung der Kameras stehen. Moralisch höchst bedenklich, denn die Kinder leben quasi in Gefangenschaft und werden von Ihren Eltern von allem Fortschritt und der technologisierten Welt fern gehalten. Hier kommt es mir unlogisch vor, dass dieses Fernsehshow nicht schon längst per Gesetz abgesetzt wurde … was ist mit Schulpflicht und dem Recht auf Freiheit? Dinge vielleicht, die Leser ab 12 nicht sofort beschäftigt.
In diesem von der Außenwelt abgeschotteneten Gebiet gibt es die Bürger von Licentia und die Gemeinschaft der Wolfbanner. Die 15jährige Jonata aus Licentia trifft durch Zufall auf den Wolfsbanner Tristan. Sofort sind die beiden einander zugetan – das klassische Romeo und Julia Dilemma … für mich war diese Lovestory zu sehr konstruiert. Kaum treffen sie aufeinander befürchten die Produzenten der Show dass Jonata mit Tristan abhauen wird – Hallo? Aber die Jugendlichen handeln wie vermutet und sind in seltsam kurzer Zeit voll inniger Liebe zueinander entbrannt. Und das, obwohl die Protagonisten ansonsten sehr kindlich für 15 wirken. Der Gedanke dass ihre Einfachheit zur einfachen Umgebung passt, ist meiner Meinung nach falsch. Gerade im Mittelalter, das ja hier simuliert werden soll, waren Kinder zwangsläufig viel früher erwachsen.
Das ist der Hintergrund für die eigentliche Geschichte, in der eine Verlosung in bester Panem Manier, Drohnen, Drogen und ein wenig Gesellschaftskritik eine Rolle spielen.
Das Setting ist sehr gut und innovativ gelungen. Die Spannung wird über das ganze Buch gehalten. Immer wieder tauchen neue Rätsel auf so das es nie langweilig wird. Hier ein großes Kompliment an die Autorin. Die Spannung wird leider jedoch auch über das Ende hinaus gehalten – denn die Geschichte endet da wo andere erst beginnen! Ich habe extra nochmal nachgesehen, weder im oder am Buch oder auf der Webseite von Arena gibt es einen Hinweis darauf, dass es sich nicht um einen Einzelband handelt! Schlecht. Ich war kurz wirklich sauer, denn zu viel bleibt bewusst ungelöst und ich finde das Buch ist in keinster Weise in sich abgeschlossen. Das wäre kein Problem, wenn ich wüsste das es sich um den Auftakt einer mehrteiligen Reihe handeln würde – aber dann wäre ich gerne darüber informiert, bevor ich anfange zu lesen!
Ich vergebe für “Das Auge von Licentia” daher nur 3 von 5 LieblingsLesesessel.
Schade, denn die Idee hinter der Geschichte und das Setting allein hätten locker 5 Sessel verdient…
- Gebundene Ausgabe: 320 Seiten
- Verlag: Arena
- Erscheinungstermin: 8. September 2017
- Sprache: Deutsch
- Preis: 15 €
- ISBN: 978-3401603506
- Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 12Jahre
- auch als Ebook erhältlich
Mehr über das Buch erfahrt ihr hier.
Danke an Arena für das Buch im Gegenzug für meine ehrliche subjektive Meinung.
Danke für deine Rezensionen, du gibst dir ja echt viel Mühe mit so schönen Fotos noch dazu!
Danke! Ja, ist auch ein Hobby von mir, ich habe sogar eine tolle Camera geschenkt bekommen, aber mich noch nicht ran getraut.
Ich liebe schöne Cover, nur schlecht gebundene Bücher mag ich gar nicht, davon kann ich ein Lied singen, ich arbeite in einer Bibliothek. Ds Buch kenne ich übrigens noch nicht, muss ich direkt mal drauf achten.
LG Antje
Das hört sich aber generell stark von den Tributen abgekupfert an! ICh kann verstehen, dass du da nicht sooo viele Sessel vergeben konntest. Schade!
LG Marina
Das Buch kenne ich noch nicht. Aber das Cover springt einem wirklich wortwörtlich ins Auge 😀
Hallo Verena
Ich wollte dich gerade via E-Mail kontaktieren, aber leider existiert deine Adresse anscheinend nicht. Wie kann ich dich sonst noch kontaktieren :)?
Doch. Das funktioniert… meine Mailadresse findest Du im Kontaktformular und im Impressum. Oder über die angegebenen links über Facebook und Instagram …
Alleine das Cover hätte mich schon mitgerissen! Und wieder eine tolle Rezension von dir. :) An sich klingt die Story wirklich gut und ich hätte sie glaube ich auch sofort gelesen. Schade das dir es aber nicht so gut gefallen hat.
Liebe Grüße
Lisa
Mir ist das Cover schon bei die in Instagram aufgefallen. Ich lese doch ein Buch auch um zu wissen wie es ausgeht. Wenn am Ende alles offen bleibt, ist das nichts für mich.
Liebe Grüße
Sigrid
Hey,
eine schöne und ausführliche Rezension die Lust auf mehr macht.. Natürlich ist es ärgerlich, wenn man gedacht hat es ist ein Einzelband, aber dann werden die offenen Fragen vielleicht noch beantwortet ;) Ich habe auch schon einige gehabt die als Einzelband angepriesen wurden und dann kamen doch Nachfolger… Das fand ich auch irgendwie blöd.
Lg
Steffi
Ich mag offene enden garnicht gerne leiden und wenn es dann auch noch so blöd gebunden ist… deine Rezension war wirklich klasse, aber ich glaube das Buch werde ich mir nicht holen😅
Liebe Verena,
vielen lieben Dank für deine Rezension. Auf den ersten Blick hat das Buch nämlich genau wie eines gewirkt, das in mein Beuteschema passt. Allerdings hält mich deine Kritik erstmal davon ab, denn ich will auf jeden Fall nicht mit offenen Rätseln zurückgelassen werden!
LG Ina
Tolle Rezi – wirklich spannend und interessant geschrieben. Auch wenn du nur 3 von 5 Sessel vergibst, finde ich die Bescheibung wirklich interessant. Ich glaube, ich packe es mal auf meine Amazon-Wunschliste.
Viele Grüße
Sandra
Hallo liebe Verena!
Ich kann mir deinen Beitrag noch nicht durchlesen, da ich mir gerade gestern genau dieses Buch auf mein Kindle geladen habe. Ich werde also zuerst unbeeinflusst das Buch lesen und dann danach nochmal zu deinem Beitrag zurück kommen! Ich wünsch dir noch einen schönen Tag! Liebe Grüße Jacky
Hallo Verena <3 Tolle und ausführliche Rezi von dir <3 Wenn ein Buch nicht richtig gebunden ist, das nervt mich auch enorm, denn das ist echt störend bei Lesen! Wenn das Buch an Panem erinnert dann toll, denn diese Reihe habe ich wirklich inhaliert. Wenn es nicht abgeschlossen ist obwohl es keine Reihe ist, dann isses wirklich ärgerlich…ich selber möchte immer alles bis ins kleinste Detail aufgeklärt haben.