Ich war diesen Monat auf den Frühjahrsmessen der Messe Stuttgart. Zum ersten Mal als akkreditierte Bloggerin für die Kreativ. Aber genauso hätte ich mich für die Garten-messe oder die Slow-Food akkreditieren lassen können – denn dies alles sind Themen, die auf meinem Lieblingsleseplatz Raum finden. Die Frühjahrsmessen sind genial! 8 Messen unter einem Dach – einmal Eintritt zahlen und alle Themen genießen! ich war insgesamt 2 Tage dort – am ersten Tag mit meinem Mann mit den Schwerpunkten Auto, Garten, Energie und Essen und am zweiten Tag mit meiner besten und ältesten Freundin Ellen um in Ruhe durch die Kreativ, Fair Trade und Yogaworld zu schlendern und auch noch mal alle Aspekte der Slowfood zu genießen…
Das waren die einzelnen Themen im Überblick:
05.04. – 08.04.2018 – Markt des guten Geschmacks – Slow Food
05.04. – 08.04.2018 – GARTEN
05.04. – 08.04.2018 – FAIR HANDELN
05.04. – 08.04.2018 – KREATIV
05.04. – 08.04.2018 – auto motor und sport-i-Mobility
06.04. – 08.04.2018 – Yogaworld
05.04. – 08.04.2018 – Mineralien, Fossilien, Schmuck
05.04. – 08.04.2018 – HAUS|HOLZ|ENERGIE
Eigentlich wollte ich Euch, wie ihr es von mir gewohnt seid, taggleich berichten, aber dass unsere französische Austauschschülerin überraschend einen Tag eher anreiste hat die Planung ziemlich durcheinander gebracht.

Die Kreativ hat mich dieses Jahr ein wenig enttäuscht. Zusammen in einer Halle mit Fossilien und Schmuck waren es doch mehr Verkaufsstände für fertige Produkte als wirklich kreative Inspirationen oder Werkzeuge dazu. Zu meinem neu entdeckten Hobby Handlettering gab es so gut wie gar nichts. Ein Highlight – und wie ihr seht sehr gut besucht – war mein Lieblings Woll-Shop Tausendschön! Natürlich haben wir trotzdem kräftig geshopt, aber ich würde mir fürs nächste Jahr viel mehr kreative Nischen wünschen.

Auf der Garten Messe habe ich einen Pizzaofen gesehen, in den ich mich sofort verliebt habe. Leider ist das Foto verwackelt. Aber ansonsten fand ich, wie auch schon meinen letzten Garten-Büchern viel Inspiration für die neue Garten-Saison.

Weiter gings zu den Hallen der Slow Food. Meinem persönlichen Highlight. Ich rieche jetzt noch förmlich den fantastischen Käse und das aromatische Obst und Gemüse. An jeder Ecke konnte man probieren und einkaufen, oder an der langen Tafel in der Mitte der Hallen Platz nehmen und genießen. Ich fühlte mich wie in Sizilien auf dem Markt! tatsächlich waren gefühlt 80% der Stände aus Sizilien oder Italien allgemein. Für mich genial! Ich erinnere mich aber, dass da auch mal mehr Vielfalt vor zwei Jahren war. Der Vegane Inder war jedoch noch da! Juhuuh! Zwischen Dolci und Arancini tat ein scharfes Curry sehr gut!

Der mit Tabak ummantelte Käse war eine Geschmacksexplosion!
Und die Zitronen und Tomaten aus Italien hatten ein wahnsinnig intensives Aroma!

Zum Thema gutes Essen findet ihr einige Bücher auf meinem Blog!

Alles in allem waren es zwei wunderschöne Tage auf den Frühjahrsmessen Stuttgart!

Das ist ja praktisch gleich 8 Messen. Kreativ wäre jetzt nicht ganz meins gewesen aber Slowfood klingt fantastisch da bekomme ich von den Fotos ja schon Hunger! danke für den Bericht.
LG aus Norwegen
Ina
Ich auch wieder!
Hallo liebe Verena! Das ist ja klasse! Ich war noch nie auf einer Kreativmesse und mir wäre wahrscheinlich ganz schwindelig vor lauter tollen Eindrücken! Eine tolle Idee und Anregung für mich! Danke Dir! VG!
Gerne! Schönes Wochenende!
Gigantisch! Gleich 8 Messen unter einem Dach! wir hatten auch einmal eine richtig tolle Frühjahrsmesse mit den verschiedensten themen aber diese hat leider in den letzten Jahren so sehr abgebaut dass es mittlerweile nur mehr 4 Hallen sind!
Vor allem der Slow Food Teil spricht mich hier total an! Ich liebe es bei solchen Veranstaltungen neue Lebensmittel zu probieren und kaufen!
Viele Grüße
Denise
Das war auch mein Highlight!
Da wäre ich auch gerne gewesen, ich war noch nie auf einer Kreativ Messe. Beim Bänchengarn vom Titelfoto hätte ich mich ganz bestimmt eingedeckt, dass sind so tolle Farben.
Liebe Grüße
Sigrid
Ja, oder? Ich bin auch ganz verliebt …
OH das wäre die perfekte Messe für mich. Ich war einmal auf so einer Kreativ Messe in Friedrichshafen und ich hätte am liebsten alles gekauft. Von den selber gemachten Köstlichkeiten, bis hin zu Deko oder selber gemachten Klamotten. Nächstes Jahr sollte ich also definitiv mal in Stuttgart vorbei schauen. Danke für den TIpp.
Liebe Grüße Anni von http://hydrogenperoxid.net
Gerne!
Uhii, cool. Ich wollte ja letzten Monat nach Zwickau gehen, konnte aufgrund von Arbeit aber nicht und diesen Monat in Leipzig *äh, nächen, passt mit dem Urlaub nicht. Ich finde solch Messen immer so interessant. Was hast du dir den alle mitgenommen? Das wäre ja noch ein interessanter Beitrag *Bin immer so neugierig ^^*
Alles liebe
Das Bild mit dem Gummibärchen ( hatte ich auf Instagram und Facebook gepostet) und Oliven und Dekoväschen ….
Das ist ja praktisch, dass ihr gleich mehrere besuchen konntet mit nur einmal Eintritt zahlen. Von der kreativ Messe hier in Wien war ich damals auch mega enttäuscht :/
Aber danke für deinen tollen Bericht, ich habe jetzt auf jeden Fall wieder Lust bekommen, wieder eine Messe zu besuchen und mich inspirieren zu lassen :)
Liebe Grüße, Kay.
http://www.twistheadcats.com
Das freut mich! Schönes Wochenende!
Hey,
wow, das ist ja mal genial. Ich wusste gar nicht das es solche Messen auch gibt und vor allem, das sie so individuell sind. Mich würde das ja auch wahnsinnig interessieren, aber es ist für mich auch nicht um die Ecke.
Lg
Steffi
Ach, dann kommst Du mal zu mir ins Schwabenländle 😉
ein richtig toller Einblick meine Liebe! ich muss zugeben, dass ich gar nicht wusste, dass die Kreativ-Messe so viele unterschiedliche Themen bedient! da wird’s auf keinen Fall langweilig 🙂
ich könnte mir so einen Messebesuch ganz toll zusammen mit meiner Ma vorstellen … Inspirationen sammeln und sich dabei ein bissel verwöhnen lassen, wäre genau das richtige für uns 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Die Kreativ ist ja nur ein Teil der Frühjahrsmessen gewesen…
Manchmal sind die kleinen, feinen Veranstaltungen in Deiner Stadt, oder in den Nachbarorten kreativer, als es ein großer Messeveranstalter sein kann. In Österreich – etwas weit weg für Dich, findet Ende April in Heidenreichstein eine Kunst und Hand Werk Veranstaltung statt. Hier stellen 187 Künstler und Handwerker ihre Objekte aus. Vielleicht gibt es ja bei Dir in der Umgebung auch so etwas? Schau doch mal im Freiburger Raum.
Danke für den Tipp!
Du hast völlig recht die Kreativ-Branche lässt mich derzeit auch echt kalt. Und dass Handlettering bereits eine große Fangemeinde hat, scheinen die wenigsten mitbekommen zu haben. Ich habe neulich bei einer Kundenbefragung eines namhaften Notizbuchhersteller teilgenommen. Da habe ich mich schon gefragt, wieviele Jahre das Marketing dort den Trend “Bullet Journal” verschlafen hat…Deine Enttäuschung kann ich also sehr gut nachvollziehen. Dann hoffen wir mal, dass sich die Unternehmen etwas mehr anstrengen und im nächsten Jahr überzeugen können. Liebe Grüße, Carla
Hoffentlich!!!
Kreativmessen sind schön.
Schade, dass du nicht so viel Inspiration gefunden hast, wie erhofft…
Aber die Wolle von Tausendschön ist wirklich ein Hingucker! Die habe ich auch schon live bewundert. :)
Viele Grüße
Ramona
Danke für den Tipp (:
Einen wunderschönen guten Morgen! :)
Na das klingt ja nach einem richtig tollen wochenende. Ich bin nicht so der selbstbastler, wobei ich immer öfter geschenke irgendwie selbst gestalte. Da bin ich mega stolz drauf :D aber sonst bin ich da nicht so begabt.
Die messe sieht aber trotzdem so aus als könnte man eine menge Spaß haben. Und es gibt essen! ^^
Ich habe sie irgendwie verpasst, auch wenn ich in der Nähe wohne. Ich bekomme also nicht so mit was läuft und was nicht ^^”
Liebe Grüße
Lee.
Die Messen gibt es meine ich je im Frühjahr und im Herbst … einfach die Messe Stuttgart auf Facebook abonieren, so verpasst du nichts…
Das sieht ja mal toll aus. Ich wusste gar nicht, dass es so etwas gibt. Ich würde aber auch hinschauen, würde ich in der Nähe wohnen.
Alles Liebe,
Julia
https://www.missfinnland.at
Vielleicht gibt es ja was Vergleichbares in Deiner Nähe?
wie toll, so ne Messe müsste es mal bei uns geben
Das Stuttgarter Messegelände ist echt hübsch und schnuckelig. Da bietet sich so eine Multi-Messe echt an!