Conni und die Nacht im Museum von Julia Boehme (Rezension)

Wer – ist gar nicht dumm?
Wer – sag, wer schaut sich überall um?
Wer – sperrt die Ohren auf?
Wer – ist immer gut drauf?
Wer – lacht oft und gern?
Wer – hat Freunde in nah und fern?
Wer – macht aus allem ein Spiel?
Wer – erlebt jeden Tag so viel?

Das ist Conni, Conni mit der Schleife im Haar.
Conni, Conni, die ist einfach wunderbar.
Conni, Conni, die lacht oft und gern.
Conni, Conni hat Freunde nah und fern.

So. Wer von Euch hat mitgesungen? Dann hat Euch auch Conni seit Jahren begleitet? Conni gibt es schon seit über 25 Jahren! Conni kommt in den Kindergarten ist 1992 bei Carlsen als Pixi Buch erschienen. Wir haben alle diese Pixi Bücher! Und sie mussten überall hin mit. Auch ich habe die Geschichten geliebt, denn mit Conni konnte man so gut die Welt erklären. Ob es der Kindergarten, die Schule, der Zahnarzt, der Kinderarzt oder die Folge war, in der Conni verloren ging… anhand Connis Abenteuern haben meine Töchter vieles gelernt. Später gab es Hörbücher, die Serie und sogar einen Film! Mittlerweile hat Conni ihre Schleife gegen eine roten Haargummi getauscht und ist reifer geworden. Trotzdem gibt es für alle Altersklassen noch neue Geschichten und immer neue tolle Autorinnen nehmen sich Conni an. So wie hier Julia Boehme in einem neuen Abenteuer für Leser ab 7:

Conni darf zusammen mit ihrer Klasse im Museum übernachten! Was für ein geniales Abenteuer. Doch als nachts  seltsame Dinge im Museum geschehen, wird es sogar der toughen Conni Klawitter ganz mulmig.Doch Conni wäre nicht Conni würde sie dem Geheimnis nicht auf den Grund gehen…

Zusammen mit den sehr schönen Illustrationen von Herdis Albrecht ist Julia Boehme mit Conni und die Nacht im Museum wieder ein tolles Buch gelungen. Ich bin schwer begeistert und hoffe, Conni darf noch viele solcher Abenteuer erleben!

5 von 5 Lieblingslesesessel!

Alles über Conni erfahrt ihr hier: www.conni.de

  • Gebundene Ausgabe: 112 Seiten
  • Verlag: Carlsen
  • Erscheinungsdatum: 31. August 2018
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 7,99 €
  • ISBN: 978-3551556226
  • auch als Ebook und Hörspiel erhältlich
  • Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 7  Jahre
  • Klappentext: Wie cool ist das denn? Connis Klasse plant einen ganz besonderen Museumsbesuch und zwar mit Übernachtung in einer Steinzeithöhle, Taschenlampenführung, Picknick in der Cafeteria und allem Drum und Dran. Was für eine spannende Nacht!

Ein ganz großes Dankeschön geht an den Carlsen Verlag , der es mir ermöglichte, dieses wunderbare Buch zu lesen! Das hat meine Meinung in keinster Weise beeinflusst – wäre ja noch schöner!

Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

9 Kommentare zu „Conni und die Nacht im Museum von Julia Boehme (Rezension)

  1. ich bin immer wieder total erstaunt, was ich in meiner Kindheit offenbar verpasst habe … Conni kannt ich bisher nämlich gar nicht (genauso wenig übrigens, wie ich das Sams kannte ;) )

    das ist auf jeden Fall ein richtig toller Buchtipp für meinen Neffen – der ist nämlich sehr entdeckungslustig und hat zudem auch bald Geburtstag :)

  2. Was echt, Conni gibt es schon sooo lange…? Dann ist sie ja mittlerweile eine junge Frau. :-) Ich habe Conni gemeinsam mit meinen Jungs kennengelernt, die mochten sie im Kindergarten total gerne. Ich finde das Weihnachtsbuch von ihr total klasse!
    Liebe Grüße,
    Marie

  3. Danke für den Tipp! Meine Tochter ist grad in die erste Klasse gekommen – das sollte also genau ein Buch nach ihrem Geschmack sein! Und Conni geht eh immer! :-)

    1. Die Jakob Bücher haben wir auch alle – schade, dass die Mädels so langsam da raus wachsen. Gut, dass es daher mit Conni als Teenie weiter geht ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.