Chroniken von York – Die Suche nach dem Schattencode von Laura Ruby

The Goonies meets Warehouse 13!

Aufgrund des Klappentextes hätte ich nie erahnt, was für ein Feuerwerk an Ereignissen und Wortwitz mich erwartet…

Die Handlung spielt in einem fiktiven New York unserer Zeit. Da im 19. Jahrhundert die genialen Erfinder Theresa und Theodore Morningstar New York bereits sehr technologisiert hatten finden sich im heutigen York eine mysteriöse Underway Bahn, Tiere aus abenteuerlichen Kreutzungen und Roboter die das Leben angenehmer gestalten (Ich will auch einen Lancelot!!!)

Jedoch nicht jeder weiß das Erbe der Morningstar Zwillinge zu schätzen. Der skrupellose Darnell Slant kauft alle alten Morningstar Gebäude systematisch auf um sie dem Erdboden gleich zu machen…

…so auch das Gebäude Nr. 354 West 73. Straße. Ist es ein Zufall, dass im alten Zuhause der Morningstars nun eine Familie wohnt, deren 12 jährige Zwillinge dieselben Vornamen haben wie Theodore und Theresa Morningstar? Und was hat es mit der mysteriösen Erbin der Morningstars – Miss Ava Oneal – auf sich, von der kein einziges Foto überliefert ist? Auch kann es kein Zufall sein, dass genau an dem Tag, als die Bewohner des Hauses 354 West 73. Straße den Räumungs-Beschluss zugestellt bekommen, ein Brief in die Hände von Tess und Theo gelangt, der darauf hin deutet, dass es hinter dem Code den die Menschen von York seit Jahrzehnten versuchen zu knacken einen weiteren Code gibt – einen Schattencode, der sie womöglich zu dem großen Schatz der Morningstars führt und die Rettung ihres Zuhauses bedeuten könnte.

Theo – ist Pedant. Ein Mathegenie. Und er liebt Lego. Was er nicht liebt sind Veränderungen wie die, dass er womöglich bald seine Lego-Nachbildung des Towers wo anders aufbauen musss.

„Viele Leute lesen nicht gern“, gab Jamie zu bedenken. „warum nicht?“, fragte Theo.

Tess – ist das komplette Gegenteil ihres rationellen Zwillingsbruders – leidenschaftlich, impulsiv und mit einem leichten Hang zum Drama. Für sie bedeutet es den Weltuntergang schlechthin das fast schon lebendig anmutende Gebäude verlassen zu müssen und vielleicht sogar ganz aus der Stadt weg ziehen zu müssen.

„Ich finde es interessant, dass du dich immer selbst mit dieser kleinen goldenen Krone auf dem Kopf zeichnest.“ (…) „Das ist keine Krone“, hatte sie ihm erklärt. „Das ist ein Kranz der Empörung!“

Zusammen bilden sie eine Einheit, die nur ganz schwer von Außenstehenden zu durchdringen ist. Sie ergänzen sich in ihren Eigenheiten. Sogar ihre eigene Geheimsprache haben sie entwickelt. Das ist auch der Grund, warum Jamie, der genauso alt ist wie Jess und Theo noch nie was mit ihnen am Hut hatte.

„Wenn man Euch zuhört, ist das manchmal, als ob man merkwürdiger ausländischer Musik lauscht“ warf Jamie ein. „Neu und interessant, aber nichts wozu jeder tanzen kann.“

Jamie – ist Künstler. Er hat ein einzigartiges Gedächtnis und versteht es mit wenigen Strichen eine Szene perfekt einzufangen. Am allerliebsten zeichnet er Superhelden. Er will seinen einen Superhelden erfinden – doch zunächst will er auch sein Zuhause – und damit die Arbeitssstelle seiner Grandma, die Hausmeisterin in 354 West 73. Straße ist -vor der Abrißbirne retten.

Gemeinsam mit der Hybrid-Katze Nine Eighty-Seven (der sicher in einem weiteren Band noch eine spezielle Rolle zuteil wird) bilden sie eine Zwangsallianz um den Code zu knacken und mit dem Schatz das Haus der Morningstars – ihr Zuhause – zu retten. Eine aufregende Schitzeljad durchüber und unter New York beginnt …

Den Stil von Laura Ruby kann man nicht mit humorvoll beschreiben. Nein. Er ist genial witzig! Knappe Sätze und hohe Schlagzahl an intelligenten Gags machen richtig Laune beim lesen. Die Sprache ist bunt und malt wunderbare Bilder von einem futuristischen New York das ich so selbst gerne besuchen würde! Ein großes Kompliment an dieser Stelle auch an die Übersetzerin Jeannette Bauroth die an diesem Lesevergnügen einen großen Anteil hatte!

Das Setting des fiktiven New York ist wunderbar bildlich gelungen. Mit einer Prise Steampunk, einem Archiv der Codisten das an Warehouse 13 erinnert und einer Handlung die Goonies Fans vor Freude tanzen lässt. Ich vergebe absolut verdiente 5 von 5 Lieblingslesesessel für Chroniken von York – Die Suche nach dem Schattencode!

Der Verlag empfiehlt das Buch ab 12 – ich meine, dass es aber auch durchaus für jüngere Abenteurer hervorragend ist – besonders auch zum Vorlesen ruhig ab 8. Natürlich muss man dem komplexen Plot folgen, aber ich glaube das geht schon ganz gut in der dritten Klasse. Was es aber für Jugendliche und und Erwachsene nicht weniger spannend macht. Im Gegenteil!

Ein Wort noch zum Ende: Bösester Cliffhanger ever oder genialster Schluss aller Zeiten? Ich bin mir nicht sicher… aber ich möchte unbedingt ganz bald eine Fortsetzung der Chroniken von York!!! Absolute Lese-Empfehlung!

8567

  • Gebundene Ausgabe: 448 Seiten
  • Verlag: Loewe
  • Erscheinungsdatum: 12. Februar 2018
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 19,95 €
  • ISBN-13: 978-3785588864
  • auch als Ebook erhältlich
  • Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 12 Jahre
  • Klappentext: Ein fantastisches Großstadtabenteuer in einem fiktiven New York für Leser ab 12 Jahren mit einer originellen Story, liebevoll gezeichneten Charakteren und einer ordentlichen Portion Humor.
    Seit 150 Jahren versuchen die New Yorker, den geheimnisvollen Schattencode zu entschlüsseln. Viele halten ihn bloß für ein Märchen, eine Legende, eine Touristenattraktion. Doch was, wenn der Code nur auf die Richtigen gewartet hat?
    Auch die Zwillinge Tess und Theo und ihr Freund Jaime folgen den Hinweisen des Schattencodes und begeben sich dabei auf eine abenteuerliche Schnitzeljagd quer durch ein fantastisches New York, das voller Geheimnisse und Gefahren steckt.
    Die Geschwister Morningstar waren geniale Architekten und Erfinder. Sie bauten in den Himmel ragende Türme mit zickzackfahrenden Aufzügen, unzähligen Geheimgängen und intelligenten Maschinen. Aber eines Tages waren die Morningstars spurlos verschwunden. Zurück blieben nur ihre berühmten Gebäude und ein mysteriöser Code, dessen Auflösung unvorstellbare Reichtümer verspricht.
    150 Jahre später finden die Zwillinge Tess und Theo und ihr Nachbar Jaime einen neuen Hinweis auf den bislang ungelösten Code- und der kommt genau im richtigen Moment! Denn sie müssen unbedingt den Abriss ihres Apartmenthauses verhindern. Und es scheint, als habe der Code nur auf sie gewartet …
  • mehr über Autor und Buch erfahrt ihr hier

Ich danke dem Loewe Verlag von ganzem Herzen für dieses außergewöhnliche Lese-Abenteuer im Tausch gegen meine ehrliche Beurteilung!

Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:

read & eat

his & her books

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

44 Kommentare zu „Chroniken von York – Die Suche nach dem Schattencode von Laura Ruby

  1. Da ich gerade auf der Suche nach einem Buch für meinen Urlaub bin, kommt deine Rezension genau richtig ;) Man kriegt total Lust, das Buch zu kaufen oder sich auszuleihen und zu lesen.

  2. Das klingt ja äußerst interessant! Mal sehen ob ich unsere Nr.3 zu dem Buch bewegen kann. Dann können wir das zusammen lesen.

    Lg aus Norwegen
    Ina

  3. Ui, die Rezession macht Laune das Buch zu lesen. In meinem Fall eher zu hören. Ich bin wohl eher ein Mensch, der gern zuhört und weniger selbst liest. Mal gleich recherchieren, obs das Buch als Hörbuch geben wird.

  4. Das Buch klingt wirklich sehr spannend und ich denke es ist genau das Richtige für meine lesemufflige 16jährige. Früher hat sie so gerne gelesen, aber seit 5 Jahren nicht mehr. Da wir aber bald nach NY fliegen, passt das doch ganz gut.
    Liebe Grüße
    Anja von Castlemaker.de

  5. Liebe Verena,

    Mal wieder eine fantastische Rezension, die mich schnell in die nächste Buchhandlung treiben wird! Ich war schon unglaublich gespannt auf das Buch, mit der Umsetzung aber ein wenig unsicher, jetzt ist aber klar, dass es schnell bei mir einziehen und gelesen werden muss!

    Liebste Grüße ❤ Jill

  6. Hallo
    Ich hatte das Buch noch überhaupt nicht auf dem Schirm gehabt. Irgendwie klingt das Buch aber gut und auch deine Rezension macht Lust darauf. Falls es mein SuB zulässt, besorge ich mir das Buch.
    Liebe Grüsse
    Josia

  7. Oh, das Buch klingt so, als ob es mir auch gefallen könnte! Das muss ich mir unbedingt auf meine Wunschliste, damit ich es nicht vergesse!

  8. Tolle Rezension deinerseits.
    Von dem Buch habe ich noch nichts gehoert und im buchladen auch noch nicht gesehen.
    Werde es mir vermutlich mal ansehen.
    Lg :*

  9. Ehrlich gesagt wäre das glaube ich ein Buch, das ich normalerweise im Laden zurück gestellt hätte. Jetzt, als ich deine Rezesion gelesen und Du dieses Buch sehr empfiehlst, werde ich es beim nächsten Besuch im Buchladen, einmal genauer anschauen. Danke für den Tipp.

  10. Das Buch hatte ich vor kurzen auch in den Händen, mich aber aufgrund des großen SUB dagegen entschieden. Jetzt ärgere ich mich ein wenig. Da das Buch ganz spannend klingt. Aber das buch rennt mit ja zum Glück nicht weg. Habs gleich mal auf die Liste gesetzt und bei der nächsten Bestellung, kommt es mit dazu ^^.

    Alles liebe

  11. Liebe Verena

    Das Buch würde sicher meinem Sohn sehr gefallen, er liebt solche Bücher!

    Danke Dir für die tolle Vorstellung!

    Hab einen schönen Sonntag!

    xoxo
    Jacqueline

  12. Hey,
    dieses Buch hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm, dabei finde ich das Cover und auch den Klappentext echt super gut… Auch die Rezension von dir klingt total positiv und das Buch wirkt dadurch echt lesenswert. Ich weiß überhaupt nicht, wann ich alle Bücher verschlingen soll… Hilfe! Ich werde es trotzdem mal auf die Merkliste setzen.

    LG
    Steffi

  13. Ich kenne zwar weder Goonie noch Warehouse 13, aber dennoch hat mich deine Rezension richtig neugierig gemacht. Ich musste beim Titel erst an die Chroniken der Unterwelt denken, aber weit gefehlt. Die Geschichte klingt richtig spannend und so ist das Buch direkt auf meiner Leseliste gelandet :)

    Liebe Grüße
    Carry von Living the Beauty

  14. Guten Morgen Verena,
    ich hab es heute morgen im Halbschlaf gelesen und mich gewundert. Lach*
    Aber nun ist es ja richtig toll zu lesen, obwohl mich dein Stichpunkt Warehouse 13 schon angefixt hat und deine Rezi..
    Ne echt jetzt schon wieder… menno….ich mag nicht mehr, wie soll ich das alles lesen.

    LG Sabana

      1. Ohja, das glaube ich dir, da ist man sofort hellwach.
        Da ich mich kenne, gibt es diese Stichpunkte im Editor – separat versteht sich *lach*
        LG Sabana

  15. wow, das scheint wirklich ein geniales Buch für alle Fans von Wortwitz und Detailverliebtheit zu sein! ich finde ja schon deine Beschreibung von “Goonie meets Warehouse 13” super!

    die Story klingt wirklich vielversprechend … ich finde es immer sehr spannend, wenn man sich unsere Welt in unserer Zeit einfach mal anders vorstellen kann! und die Illustrationen sind ja auch einfach wundervoll!

    tolle Rezi meine Liebe, macht Lust auf selber lesen :)

    hab einen wundervollen Sonntag und liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com

  16. Guten Morgen liebe Verena,
    es wird Dich vielleicht interessieren, dass der Link zu Deiner Rezension von Chroniken von York um 3:02 in meinem Postfach war und sich problemlos öffnen lässt.
    Herzliche Grüße
    Niamh

    1. Danke für die Info! Ich weiß nicht was da los war … als Mail war nur meine Rohfassung verschickt worden. Mein Mann hat mich geweckt ;-) Aber jetzt ist ja alles gut. Dank Zwischenspeicher auf dem Laptop musste ich nicht alles nochmal neu mir ausdenken …
      Ich wünsche Dir einen Schönen Sonntag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.