Durch eine Facebook-Gruppe bin ich auf die Seite MeinKopfKino.de gestoßen. Der Titel dieses Verlages ist ja schonmal genial. Und die Idee dahinter umso mehr. Man findet bei Kopfkino ausschließlich Romane, die nicht länger als 60 -180 Minuten Lesedauer beanspruchen. Also ist das Motto:
“Buch anstatt Blockbuster!”
Das hat mich neugierig gemacht. Eigentlich lese ich ja am liebsten Bücher mit 400 – 1.000 Seiten, da ich einfach schnell lese. Das war schon immer so. Ohne dass ich es will. (Dafür kann ich nicht rechnen! ;-) ). Aber es gibt ja oft genug die Situation dass man einfach was abgeschlossenes zwischendurch lesen möchte – im Zug, im Wartezimmer, oder an einem Abend auf dem Sofa. So habe ich das gemacht. Der Verlag ist sehr Romance lastig. Nicht umsonst hab es früher das gute alte Romanheft … heute liest man Kopfkino Bücher bequem als Ebook oder oder auch als Taschenbuch.
Ich habe mich für einen der wenigen aber super spannenden Thriller entschieden, dessen Autor Thomas Dellenbusch sogar der Herausgeber von MeinKopfKino ist.
Chase – Jagd auf einen König
“Schottland vor der Unabhängigkeit: Die Regierung plant eine eigene schottische Monarchie. Doch als ein Mitglied der damit beschäftigten Arbeitsgruppe die Identität des Thronkandidaten verrät, treten plötzlich Leute auf den Plan, die diesen König um jeden Preis verhindern wollen. Sie schrecken selbst vor Mord nicht zurück. Chase soll helfen. Jérome und Chen Lu reisen nach Glasgow. Gemeinsam mit dem Schotten James suchen sie nach dem Mörder seines Vaters. Ein geheimes Siegel führt sie in ein Labyrinth aus alten Legenden und verschollenen Handschriften. Können sie das Rätsel lösen und den König retten, oder wird eine alte Ruine ihr Grab? (Quelle: MeinKopfKino)
Die Lesezeit wurde auf der Webseite mit 150 Minuten angegeben. Mein Kindle sagte mir zu Beginn dass die durchschnittliche Lesezeit für dieses Buch 2 Stunden und 4 Minuten (124 Minuten) beträgt (cool die moderne Technik). Da die Lesezeit ja zum Verlagskonzept gehört, war ich gespannt, ob so stimmt. Um es vorweg zu nehmen: Ich habe 62 Minuten gebraucht. Aber wie gesagt, ich bin da kein guter Maßstab…. (Aber hier ist die Antwort für alle, die sich vielleicht schon immer gefragt haben, wie ich es schaffe, so viele Bücher im Monat zu lesen – ich sehe wenig fern und lese dafür in der Regel ein Buch an einem, maximal 2 Abenden)
Die Handlung ist spannend, rasant und sehr gut recherchiert. Trotz des komprimierten Umfangs lernt mal viel über die schottische Geschichte und die Hintergründe dieses Falls. Schottland liegt in der Buchwelt gerade voll im Trend. Nicht nur dass Diana Gabaldons Bücher durch die Serie Outlander neu in aller Munde sind, auch im Kinderbuch-, Jugend- und Fantasy-Bereich tut sich da grad viel. Und hier als Thiller im Stil von Illuminati verpackt finde ich die Thematik perfekt. Bis zum Schluss war ich gespannt, wie die Geschichte um James und seine Familie endet.
Der Stil ist gut, keine Frage – mir hat allerdings das Quentchen Finesse und Emotion gefehlt um mich voll in das Geschehen hinein ziehen zu lassen. Die Protagonisten sind zwar sehr sypathisch und schlagfertig – aber auch sehr distanziert. Die Trauer um den so brutal aus dem Leben gerissen Vater merkt man James nicht an. Und der Flirt zwischen Chen-Lu und Jérome bleibt auf dem Papier und springt nicht auf mich über. Schade. Hier hat mein Testleserherz ganz doll geblutet. Mit wenigen Änderungen hätte hier aus einem guten Thriller ein perfekter werden können!
Mein Fazit ist: Toll für zwischendurch! das Ziel des Verlages ist absolut erreicht. Ich fühlte mich eine Stunde lang gut unterhalten und werde mir sicher noch die ein oder andere weitere Kopfkino-Stunde gönnen…
Aufgrund der kleinen stilistischen Mängel vergebe ich 4 von 5 LieblingsLesesessel
- Format: Kindle Edition
- Dateigröße: 4067 KB
- Seitenzahl der Print-Ausgabe: 118 Seiten
- Verlag: KopfKino-Verlag Thomas Dellenbusch
- Erscheinungstermin: 30. Januar 2017
- auch als Taschenbuch oder Hörbuch erhältlich
- Sprache: Deutsch
Wer mehr über das Buch und den Autor erfahren will, sollte mal auf die Webseite oder auch die Facebookseite von MeinKopfKino schauen!
Schottland finde ich grundsätzlich spannend, war leider noch nie dort. Vielleicht lese ich das Buch, es klingt sehr interessant. Danke für den Tipp!
Ich war auch noch nie in Schottland – wird aber in jedem Falle nachgeholt!
Buch statt Blockbuster finde ich eine großartig Idee! Und wenn jemand etwas langsamer liest wird es ein Film mit Überlänge 😂
😂👍
Ineressant! Davon habe ich auch noch nicht gehört. Das wäre eigentlich perfekt für mich.
Die haben auch echt ne gute Auswahl an Genre
Dieses Buch wäre auf jeden Fall etwas für meinen Freund, der liebt solche Bücher.
Ich bin da ja eher der Romantikschnulzen Leser. ;)
Dein Lieblingsplatz zum lesen sieht übrigens wahnsinnig bequem aus, deinem Hund gefällt es wohl auch sehr. :D
Liebste Grüße Tamara
Ja … aber er weiss genau, dass er eigentlich nicht suf den Sessel darf ;-)
Hi Tamara, Romantikschnulzen gibt es bei MeinKopfkino auch. Schnulze nicht abwertend gemeint natürlich. Aber die Trilogie “Distant Shore” kann ich dir nur empfehlen. Sie spielt in Irland und geht sehr, sehr ans Herz. Tanja Bern hat einen gefühlvollen Erzählstil, romantische Bilder in einer spannenden Geschichte.
Ich galube gra dist wieder ein neuer Roman von ihr aufgenommen worden, oder?
Erst einmal, wie süß ist dein Hund bitte! Tooootal niedlich das Bild auf der Startseite!:)
Das Buch klingt total interessant, Ich bin schon lange auf der Suche nach guten Büchern und muss da unbedingt mal rein schauen! Danke für die Inspiration!
Ganz liebe Grüße – Marlena
Sehr sehr gerne!
Liebe Verena,
danke für den Tipp mit dem Verlag, da stöbere ich auch gerne mal.
LG, Ümran <3
Mach das! Schöne Lesestunden wünsch ich Dir!
Hört sich sehr spannend an, danke für dein Review! In den Weihnachtsferien hab ich hoffentlich endlich ein bisschen Zeit zu lesen :)
LG Petra
http://www.kirschbluetenblog.at
Das Gute an Kopfkino ist ja, dass Du gar nicht so viel Zeit benötigst ;-)
Das klingt ja interessant. Ich bin aber eher der dicke Schinken Leser, wenn ein Buch so schnell durch ist, das mag ich sogar nicht irgendwie.das Buch klingt ganz interessant, mag das Thema eigentlich ganz gerne.
Lg aus Norwegen
Prinzipiell egth es mir ähnlich – ich fand es aber ganz erfrischend für zwischendurch. Eben anstatt Film…
Das ist ja eine sehr interessante Idee. Die Seite kannte ich vorher auch noch gar nicht, also danke für den Tipp. Gerade das Buch welches du gewählt hast, hätte mich auch am meisten angesprochen. Ich bin ja großer Outlander Fan und stehe somit auf Geschichten dieser Art und finde es toll, dass Schottland gerade in so vielen Büchern aufgegriffen wird. Es ist ein Land mit einer interessanten Geschichte, welches sich aber aufgrund der Kulisse auch super für das Young Adult Genre anbietet. Mit der tollen Landschaft ist es prädestiniert für Fantasy Werke.
Ich lese gerade eins von Bianca Iosivoni das nächstes jahr erscheinen wird – es ist perfekt!
Oh wie genial, die Webseite hab ich gleich mal gebookmarkt. Kleine Schmöker zwischendurch liebe ich. Und ich gehöre auch zu den schnellen Lesern. Leider ist das restliche Leben oftmals im Weg um mehr zu lesen, aber ich denke, etwas Ausgleich brauchen die Augen auch ab und zu. Danke für den Tipp :-*
Sehe ich genauso. Und für alle, die beim Anblick eines dicken Buches sagen: “Ich hab doch keine Zeit”, sind diese Kurzromane eine Alternative.
Gern – echt perfekt für zwischendurch mal …
Da bist du ja eine wirklich flotte Leserin! 🙂 Mein Problem ist oft, dass wenn ich abends lese, sofort einschlafe. 😀
Das Buch hört sich aber auf jeden Fall gut an. Das Cover erinnert mich total an einen Film – gefällt mir. Und passt natürlich auch zum „Buch statt Blockbuster“ Thema ganz wunderbar!
Alles Liebe,
Verena
Dann ist es ja perfekt, wenn das Buch nicht so lang ist ;-)
klingt nach einem spannenden Buch – der Reißer, Buch statt Kino, hätte mich auch schon sehr neugierig gemacht. an sich bevorzuge ich es sowieso erst ein Buch zu lesen und dann einen Film dazu zu schauen, auch wenn man ja meistens enttäuscht wird 😉
aber wenn die Bildsprache gelingt, umso besser!
hab eine schöne Woche,
❤ Tina
Dann wünsch ich Dir viel Spass mit Kopfkino!