Italienisch Vegetarisch von Tanja Dusy – Magic Cooking von GU (Rezension)

Ich war ja vor Kurzem mit meiner Tochter Emma auf Ischia im Urlaub. Quasi ein Abschiedsurlaub, bevor sie jetzt nach dem Abi in die weite Welt (Stuttgart) hinaus zieht und diese als Tänzerin erobert. Emma ist Vegetarierin. Schon immer. Selbst als sie noch nicht sprechen konnte, hat sie mir den Gemüse-Fleisch-Brei ins Gesicht gespuckt...Ok, bevor … Italienisch Vegetarisch von Tanja Dusy – Magic Cooking von GU (Rezension) weiterlesen

UNFASSBAR GENIAL: Eine Linie ist ein Punkt, der spazieren geht – Alles, was Du in der Schule nicht lernst von Verena Frederike Hasel (Rezension)

Ein Punkt ist eine Linie, die spazieren geht... Schon allein der Titel (ein Zitat von Paul Klee) ist der Hammer - da hat der Kein & Aber Verlag verstanden, wie man ein Buch mit Titel und Cover so gestaltet, dass man gar nicht anders kann, als nach dem Buch zu greifen. Heute erscheint dieses wunderbare … UNFASSBAR GENIAL: Eine Linie ist ein Punkt, der spazieren geht – Alles, was Du in der Schule nicht lernst von Verena Frederike Hasel (Rezension) weiterlesen

Brot backen von Anne-Katrin Weber (Rezension)

Ich habe mich ein wenig am Thema Teig "festgebissen"... nachdem ich im Sommer mit vielen Arten der langsamen Teigführung für Pizzateig experimentiert habe, bin ich immer wieder auf Sauerteig gestossen - bzw. auf den Lievito Madre, der italienischen festeren Version davon. Gerade reifen zwei verschiedene Ansätze dieser Sauerteigversion in meiner Küche. Auf Instagram könnt ihr … Brot backen von Anne-Katrin Weber (Rezension) weiterlesen

Wir verstehen uns!? – Die Kunst der guten Kommunikation zwischen Arzt und Patient von Dr. Sven Caßens (Rezension)

Ich gehöre ja zu den Menschen, die sich immer akribisch auf einen geplanten Arztbesuch vorbereiten. Gerade jetzt während der Rehabilitationsphase nach meiner Kreuzband-OP komme ich nie ohne einen Zettel mit Fragen zu einem Kontrolltermin. Doch was, wenn ich mich nicht vorbereiten kann? Ich bin nun medizinisch zwar nicht ausgebildet, aber durchaus vorbelastet. Mein Mann ist … Wir verstehen uns!? – Die Kunst der guten Kommunikation zwischen Arzt und Patient von Dr. Sven Caßens (Rezension) weiterlesen

Gegen das Vergessen: Dunkelnacht von Kirsten Boie (Rezension)

Eine der dunkelsten Nächte unserer Geschichte: Eigentlich ist schon alles vorbei, das zeichnet sich ab. Die Schrecken des Zweiten Weltkrieges gehen zu Ende. Doch irgendwie fördert diese Aussicht bei Vielen nur noch mehr Angst und Schrecken zu Tage... April, 1945. Alle spüren, dass der Krieg und die fürchterliche Ideologie der Nationalsozialisten kurz vor dem Ende … Gegen das Vergessen: Dunkelnacht von Kirsten Boie (Rezension) weiterlesen

Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben von Dr. Eckart von Hirschhausen (Rezension)

Mensch, Erde! Ich könnte es so schön haben, ... ...wenn ich nicht zu doof zum Laufen gewesen wäre! Da habe ich meinen Blogpost zu diesem wunderbaren Buch und Hörbuch eigentlich schon zum Erscheinungstag fertig gehabt. War dann wie immer nicht zufrieden mit mir und wollte ihn am Wochenende nochmal überarbeiten. Davor habe ich mir jedoch … Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben von Dr. Eckart von Hirschhausen (Rezension) weiterlesen

Lecker Apfelkuchen und andere Träumchen!!! … Express Backen für die ganze Familie von Christa Schmedes (Rezension und Rezept)

Habt ihr auch wieder richtig Lust auf Kaffee und Kuchen draußen auf der Terrasse? Für Eis ist es manchmal noch zu kalt, aber Kuchen geht immer ;-) Und da ich von Grund auf ungeduldig bin, ist Express Backen für die Familie genau das richtige Buch für mich... Klar liebe ich auch aufwändige Kuchen, die viele … Lecker Apfelkuchen und andere Träumchen!!! … Express Backen für die ganze Familie von Christa Schmedes (Rezension und Rezept) weiterlesen

MARVEL Mythen und Legenden – Die geheimnisvollen Ursprünge des Marvel Universums und seiner Superhelden von James Hill (Rezension)

Als ich am Wochenende das geniale Escape-Abenteuer von Corinna Rindlisbacher rezensiert habe, bin ich wieder auf ein ganz fantastisches Nachschlagewerk aus dem Hause DK gestoßen: Marvel Mythen und Legenden! (Der Zusammenhang erschließt sich wahrscheinlich nur, wenn ihr die Chinesische Spiegelfalle gelesen habt...) Ich bin ja eher ein "neigschmeckter" Marvel Fan, wie man bei uns im … MARVEL Mythen und Legenden – Die geheimnisvollen Ursprünge des Marvel Universums und seiner Superhelden von James Hill (Rezension) weiterlesen

Kochen zu zweit von Dani & Roland Trettl (Rezension)

Ein wunderschönes Beispiel dafür, dass man Vorurteile auch mal ändern kann und der Lockdown neben dem Infektions-Schutz auch andere positive Seiten haben kann... Ich gebe es unumwunden zu: Ich mochte Roland Trettl nicht. Die Blind-Date Sendung im Fake Restaurant ist mir schon immer suspekt gewesen und Herrn Trettls Kommentare fand ich oft einfach daneben. Daher … Kochen zu zweit von Dani & Roland Trettl (Rezension) weiterlesen

Das große Italien Backbuch – Pizza, Pane, Dolci und Co. (Rezension)

Würdet ihr jetzt nicht auch gern verreisen. Und dabei gleich noch das Wetter ändern?? Wie gern würde ich jetzt am Meer sein und mich quer durch die italienische Küche probieren... Leider geht das nicht. Und weil so vieles anderes auch im Moment nicht geht, habe ich die Zeit genutzt, meine Pizzafertigkeiten zu perfektionieren. In diesem … Das große Italien Backbuch – Pizza, Pane, Dolci und Co. (Rezension) weiterlesen

Speedy BOSH! – schnell, einfach, vegan von Henry Firth und Ian Theasby (Rezension)

Ich habe schon ein paar Bücher der coolen Jungs von der britischen Nachbarinsel. Unter anderem dieses hier: https://lieblingsleseplatz.de/bosh/ Das hat mir richtig gut gefallen, und da ich ja nun weiterhin für alle Familienmitglieder täglich kochen darf und mir so langsam die Ideen ausgehen, aber auch die Zeit immer knapper neben den anderen Verpflichtungen immer knapp … Speedy BOSH! – schnell, einfach, vegan von Henry Firth und Ian Theasby (Rezension) weiterlesen

Die spannende Welt der Viren und Bakterien von Karsten Brensing und Katrin Linke ( Rezension)

Das Thema Viren ist ja grad so eine Sache... einerseits kann man es fast schon nicht mehr hören, andererseits will man sich gerade jetzt fundiert informieren. Auch ich bin zur Zeit oft "corona-müde" und nehme mir bewusst Auszeiten mit meiner Familie in denen wir spielen oder Filmreihen anschauen, die ich schon immer mal mit den … Die spannende Welt der Viren und Bakterien von Karsten Brensing und Katrin Linke ( Rezension) weiterlesen

Weihnachtsbacken EXPRESS von Giulia Davidsson ( Rezension) – mit Sketchnote Rezept

Keine Angst - mein Lieblingsleseplatz mutiert jetzt nicht zum Backblog! Dafür wäre ich einfach viel zu unfähig, mich an Rezepte zu halten. Aber Weihnachtszeit ist nunmal Plätzchenzeit! Beim Plätzchenbacken musss es bei mir einfach und schnell gehen. Ich bewundere immer die genialen Kunstwerke der Anderen, die so liebevoll verziert sind, geschichtet, überzogen oder doppelt und … Weihnachtsbacken EXPRESS von Giulia Davidsson ( Rezension) – mit Sketchnote Rezept weiterlesen

Braucht ihr noch Rezepte rund um die reiche Apfel-Ernte? Hier entlang: Apfelküche von Madelaine und Florian Ankner (Rezension)

Die Apfelküche ist so ein Schätzchen, das schon länger im Gebrauch ist, ich aber noch rezensiert habe. Schande über mich... aber ein erfrischender Livestream letzte Woche mit dem Autorenpaar Madeleine und Florian Ankner und Monika Schlitzer vom Dorling Kindersley Verlag hat mich wieder daran erinnert. So sehr war das Buch schon ins tägliche Inventar übergegangen... … Braucht ihr noch Rezepte rund um die reiche Apfel-Ernte? Hier entlang: Apfelküche von Madelaine und Florian Ankner (Rezension) weiterlesen

Kleines Kuriositäten-Kabinett der deutschen Sprache aus dem Hause Duden (Rezension)

Ich spreche recht viele Sprachen. Sprachen zu lernen fällt mir sehr leicht (im Gegensatz zu Mathematik). Jedoch habe ich schon oft überlegt, dass ich an Deutsch als Fremdsprache wahrscheinlich scheitern würde... Kein Wunder also, dass so eine komplexe Sprache wie die unsere so manche Kuriosität hervorbringt. Als ich das Büchlein entdeckte, wusste ich sofort: Das … Kleines Kuriositäten-Kabinett der deutschen Sprache aus dem Hause Duden (Rezension) weiterlesen

Achtung – Zweimal hinschauen lohnt sich, um das Buch nicht doppelt zu haben! … Einfach Weihnachtsrezepte Veggie von Rose Marie Donhauser (Rezension)

Ein Weihnachtsbuch? Echt jetzt?!? Ja, auch ich wünsche mir erstmal noch einen schönen Spätsommer. Aber Fakt ist, in der Verlagsbranche geht es mit großen Schritten auf Weihnachten zu und bei mir stapeln sich schon die weihnachtlichen Rezensionsexemplare. Normalerweise schreibe ich darüber auch erst im Advent, hier habe ich mich aber so geärgert, dass ich meine … Achtung – Zweimal hinschauen lohnt sich, um das Buch nicht doppelt zu haben! … Einfach Weihnachtsrezepte Veggie von Rose Marie Donhauser (Rezension) weiterlesen

Die Kinder machen es uns vor: You can change the World von Lucy Bell (Rezension)

Quelle: Loewe Verlag Bei all den Katastrophen die uns täglich begegnen dürfen wir unsere still leidende Umwelt nicht aus den Augen verlieren. Umweltschutz ist wichtig. und Umweltschutz fängt im Kleinen an - und vor allem bei den Kleinen! Heute wissen wir, dass ein Virus tödlicher sein kann als eine Schusswaffe, dass ein Cyber-Angriff mehr Schaden … Die Kinder machen es uns vor: You can change the World von Lucy Bell (Rezension) weiterlesen

Veggie for Future – 150 Rezepte & gute Gründe, kein Fleisch zu essen: Nachhaltig. Restlos. Glücklich. – Lebe nachhaltig! von Tanja Dusy und Inga Pfannenbecker (Rezension)

Tanja Dusy und Inga Pfannenbecker sind ja ein bewährtes Team, wenn es um vegetarische Kulinarik geht. Schon zwei Bücher habe ich von ihnen: https://lieblingsleseplatz.de/low-carb-abendessen/ https://lieblingsleseplatz.de/vor-allem-gemuese-von-tanja-dusy-inga-pfannenbecker-ein-titel-der-programm-ist/ Bei Veggie for Future ist der reisserische Titel zunächst programmweisend. Hier wird viel Wert auf Nachhaltigkeit der verwendeten Zutaten gelegt und auch die Vorteile einer vegetarischen Ernährung für Mensch und … Veggie for Future – 150 Rezepte & gute Gründe, kein Fleisch zu essen: Nachhaltig. Restlos. Glücklich. – Lebe nachhaltig! von Tanja Dusy und Inga Pfannenbecker (Rezension) weiterlesen