Ich bin großer Westworld Fan - und das nicht erst seit der Serie... nein, ich bin so alt, dass ich noch die Filme mit Yul Brunner kenne ;-) So ähnlich, halt in einer jugendfreien Version hab ich mir Storyworld vorgestellt. Und so war es dann auch. Ihr taucht gern ganz in die Geschichten ab, die … Die jugendfreie Version von Westworld – Storyworld von Sabrina J. Kirschner (Rezension) weiterlesen
Kategorie: Kinderbuch
Adele und das Haustiergeheimnis – Adele Band 5 von Sabine Bohlmann (Rezension)
Ich liebe Adele!!! Obwohl es eine Kinderbuchreihe ist, freue ich mich in meinem hohen Alter auch jedes Mall wie doll und verrückt auf jeden neuen Band! Adele ist einfach Seelenfutter pur. Wenn man sechs Geschwister hat, in der Hummelgasse lebt und Adele Anders heißt, muss das Leben einfach wundervoll sein! Schon so viele Abenteuer hat … Adele und das Haustiergeheimnis – Adele Band 5 von Sabine Bohlmann (Rezension) weiterlesen
Unfassbar schön und so bunt wie wir Menschen eben sind: Märchenland für Alle! (Rezension)
Ich wünschte, dieses Buch hätte es vor 10 Jahren schon gegeben, als ich beim Grundschulelternabend mit einem Vater heftig stritt, der nicht wollte, dass in einem Schulbuch der Onkel vorkommt, der einen Mann liebt. Schon damals platzte mir die Hutschnur bei Intoleranz oder Homophobie. Und heute fechte ich am Gymnasium meiner Töchter viele kleine Kämpfe … Unfassbar schön und so bunt wie wir Menschen eben sind: Märchenland für Alle! (Rezension) weiterlesen
Ruby Fairygale – Das Tor zur Feenwelt und Der verbotene Zauber (Band 4 und 5) von Kira Gembri (Rezension)
Ich möchte Euch heute den vierten und fünften Band einer meiner Lieblings-Kinderbuchreihen vorstellen. Ich schreibe bewusst vorstellen und nicht rezensieren, da ich es echt schwer finde, bei fünf Bänden immer neue Worte für Stil, Handlung und Charaktere zu finden... ich denke, da habe ich meiner Begeisterung schon ausführlich zum Ausdruck gebracht. Hier könnt ihr meine … Ruby Fairygale – Das Tor zur Feenwelt und Der verbotene Zauber (Band 4 und 5) von Kira Gembri (Rezension) weiterlesen
UNFASSBAR GENIAL: Eine Linie ist ein Punkt, der spazieren geht – Alles, was Du in der Schule nicht lernst von Verena Frederike Hasel (Rezension)
Ein Punkt ist eine Linie, die spazieren geht... Schon allein der Titel (ein Zitat von Paul Klee) ist der Hammer - da hat der Kein & Aber Verlag verstanden, wie man ein Buch mit Titel und Cover so gestaltet, dass man gar nicht anders kann, als nach dem Buch zu greifen. Heute erscheint dieses wunderbare … UNFASSBAR GENIAL: Eine Linie ist ein Punkt, der spazieren geht – Alles, was Du in der Schule nicht lernst von Verena Frederike Hasel (Rezension) weiterlesen
Das Bücherschloss 2 – Der verzauberte Schlüssel von Barbara Rose (Rezension)
Letzten Herbst setzten sich so viele schöne Kinderbuchreihen fort. Das ist jedes Mal wie ein Besuch von lieben Freunden, die man ein paar Monate nicht gesehen hat... Also schnell noch rezensieren, bevor der nächste Besuch klingelt ;-) Barbara Rose entführt uns schon zum zweiten Mal ins Schloss Rosenbolt. Dort lebt seit Kurzem Becky Librum mit … Das Bücherschloss 2 – Der verzauberte Schlüssel von Barbara Rose (Rezension) weiterlesen
Adele und der weltbeste Geheimclub der Welt sowie Adele malt die Welt bunt von Sabine Bohlmann – Teil 3 und 4 der herzlichsten Kinderbuchreihe, die ich kenne (Rezension)
Die Adele Reihe ist für mich immer wie ganz viel Sonnenschein, eine herzliche Umarmung und ein großer Eisbecher zusammen! Obwohl ich ja nun nicht mehr ganz die Zielgruppe für Kinderbücher bin, muss ich gestehen, dass ich mich auf jeden neuen Band freue wie ein kleines Kind! ...und da bin ich nicht die Einzige in diesem … Adele und der weltbeste Geheimclub der Welt sowie Adele malt die Welt bunt von Sabine Bohlmann – Teil 3 und 4 der herzlichsten Kinderbuchreihe, die ich kenne (Rezension) weiterlesen
M.A.G.I.K. 2 – Das Chaos trägt Krone von Tanja Voosen (Rezension)
Jipiieeee! Es geht endlich weiter! Nach M.A.G.I.K. - Das Chaos trägt Krone kommt endlich wieder eine ordentliche Prise Glitzer und Magie zu unseren Lieblingsleseplätzen! Ich durfte das Buch ja schon vor Druck lesen und muss jetzt schon wieder lachen - denn es macht wirklich unglaublich viel Spaß mit Tanja Voosen über ihr Buch zu plaudern … M.A.G.I.K. 2 – Das Chaos trägt Krone von Tanja Voosen (Rezension) weiterlesen
Gegen das Vergessen: Dunkelnacht von Kirsten Boie (Rezension)
Eine der dunkelsten Nächte unserer Geschichte: Eigentlich ist schon alles vorbei, das zeichnet sich ab. Die Schrecken des Zweiten Weltkrieges gehen zu Ende. Doch irgendwie fördert diese Aussicht bei Vielen nur noch mehr Angst und Schrecken zu Tage... April, 1945. Alle spüren, dass der Krieg und die fürchterliche Ideologie der Nationalsozialisten kurz vor dem Ende … Gegen das Vergessen: Dunkelnacht von Kirsten Boie (Rezension) weiterlesen
White Fox – Der Ruf des Mondsteins von Chen Jiatong (Rezension)
Heute startet eine neue Tierfantasy-Reihe rund um den Polarfuchs Dilah, der sich auf eine abenteuerliche Reise begibt... Der 5 Monate alte Polarfuchs Dilah findet Menschen spannend. Aus der Ferne beobachtet er eine Menschenfamilie nahe seines eigenen Unterschlupfes. Wie gerne würde er auch mit seiner Familie in so einem gemütlichen Haus wohnen und all die Dinge … White Fox – Der Ruf des Mondsteins von Chen Jiatong (Rezension) weiterlesen
Beast & Bethany von Jack Meggitt-Phillips (Rezension)
Mal was anderes... Biest & Bethany ist KEIN nettes Kinderbuch. Biest ist KEIN nettes Biest. Und Bethany ist sicher KEIN nettes Mädchen... ...aber gelacht habe ich trotzdem ;-) Gerade weil Biest & Bethany so eine ungewöhnliche Geschichte ist, hat sie mich voll in ihren Bann gezogen. Die Konstellation ist einfach: Ebenezer Tweezer hat ein Biest … Beast & Bethany von Jack Meggitt-Phillips (Rezension) weiterlesen
Ein klein wenig anders von Claire Alexander (Rezension)
Ich bin schockverliebt!!! Allein das Cover von Ein klein wenig anders ist Zucker! Und der Titel ist Programm... Im Buch geht es um die Plufer. Kleine niedliche Wesen, die den ganzen Tag kleine niedliche graue Wolken in die Luft pusten. Das erfüllt ihr Leben wunderbar und keiner kommt auf die Idee, dass etwas anders sein … Ein klein wenig anders von Claire Alexander (Rezension) weiterlesen
Ruby Fairygale 3 – Das Geheimnis der Tierwandler von Kira Gembri (Rezension)
Einer meiner aktuellen Lieblings-Buchreihen geht in die nächste Runde. Eigentlich ist Das Geheimnis der Tierwandler schon im Februar erschienen. Ich hatte aber die Diskussion darüber, wer das Buch zuerst lesen darf, mit meiner Tochter verloren. Kennt ihr die ersten beiden Abenteuer von Ruby Fairygale und ihren Freunden auf Patch Island schon? Falls nicht, dann könnt … Ruby Fairygale 3 – Das Geheimnis der Tierwandler von Kira Gembri (Rezension) weiterlesen
M.A.G.I.K. Die Prinzessin ist los von Tanja Voosen (Rezension)
Eine Prise Glitzer und Magie schadet nie! Das Zitat fasst MA.G.I.K. ganz gut zusammen, obwohl es echt nicht so klischeehaft glitzerig in diesem spannenden Kinderbuch zugeht , wie man anhand des Covers vermuten könnte... Der Autorin Tanja Voosen ist es nämlich wunderbar gelungen mit gängigen Klischees gekonnt zu brechen und gleichzeitig die Protagonistinnen so unglaublich … M.A.G.I.K. Die Prinzessin ist los von Tanja Voosen (Rezension) weiterlesen
MARVEL Mythen und Legenden – Die geheimnisvollen Ursprünge des Marvel Universums und seiner Superhelden von James Hill (Rezension)
Als ich am Wochenende das geniale Escape-Abenteuer von Corinna Rindlisbacher rezensiert habe, bin ich wieder auf ein ganz fantastisches Nachschlagewerk aus dem Hause DK gestoßen: Marvel Mythen und Legenden! (Der Zusammenhang erschließt sich wahrscheinlich nur, wenn ihr die Chinesische Spiegelfalle gelesen habt...) Ich bin ja eher ein "neigschmeckter" Marvel Fan, wie man bei uns im … MARVEL Mythen und Legenden – Die geheimnisvollen Ursprünge des Marvel Universums und seiner Superhelden von James Hill (Rezension) weiterlesen
Die chinesische Spiegelfalle von Corinna Rindlisbacher (Rezension)
Ich habe Corinna Rindlisbacher alias Lemonbits zum allersten Mal auf der Frankfurter Buchmesse 2018 gesehen, wo sie mit ihrem Buch Die Monstertrickserin den Storyteller Award X gewann. Die Idee eines Spielebuches fand ich grandios. Sofort habe ich mich selbst wieder als Teenager am Wochenende damals im Spielecafé gesehen, wo ich zusammen mit ähnlich nerdigen Freunden … Die chinesische Spiegelfalle von Corinna Rindlisbacher (Rezension) weiterlesen
Ein Buch, das wie eine feste Umarmung wirkt: Das Bücherschloss – Das Geheimnis der magischen Bibliothek von Barbara Rose (Rezension)
Eigentlich fand ich die Idee zunächst einfach nur süß: Nur durch ein Kind kann die Bücherwelt vor dem Vergessen gerettet werden... Die Unendliche Geschichte für ganz junge Leser quasi. Doch Das Bücherschloss kann so viel mehr, als eine Alternative zu Phantásien für Kinder zu sein. Ich mochte die Protagonisten Becky und Hugo sofort. Die beiden … Ein Buch, das wie eine feste Umarmung wirkt: Das Bücherschloss – Das Geheimnis der magischen Bibliothek von Barbara Rose (Rezension) weiterlesen
Roboter träumen nicht von Lee Bacon (Rezension)
Die Menschheit verdient diese Erde nicht. Das ist eh klar ;-) Aber was, wenn die Roboter und künstlichen Intelligenzen, die wir erschaffen haben derselben Meinung sind? Nun, sie löschen sie aus. So geschehen in diesem Buch. Dort leben Roboter seit 30 Jahren friedlich miteinander. Jeder dient einem bestimmten Zweck und jede Generation neuer Roboter ist … Roboter träumen nicht von Lee Bacon (Rezension) weiterlesen