Die jugendfreie Version von Westworld – Storyworld von Sabrina J. Kirschner (Rezension)

Ich bin großer Westworld Fan - und das nicht erst seit der Serie... nein, ich bin so alt, dass ich noch die Filme mit Yul Brunner kenne ;-) So ähnlich, halt in einer jugendfreien Version hab ich mir Storyworld vorgestellt. Und so war es dann auch. Ihr taucht gern ganz in die Geschichten ab, die … Die jugendfreie Version von Westworld – Storyworld von Sabrina J. Kirschner (Rezension) weiterlesen

Die Jaguargöttin von Katja Brandis (Rezension)

Kennt ihr Woodwalkers? diese Erfolgsserie ist auch von Katja Brandis... hier quasi in der Erwachsenen- oder Jugendlichen-Version. Ich habe Woodwalkers nie gelesen, bin aber trotzdem ein großer Fan der Autorin. Ich liebe nämlich KHYONA! Kennt ihr die Dilogie? Wenn ihr also nach meiner Rezension Lust auf die Jaguargöttin habt und danach nicht genug von Katja … Die Jaguargöttin von Katja Brandis (Rezension) weiterlesen

Unfassbar schön und so bunt wie wir Menschen eben sind: Märchenland für Alle! (Rezension)

Ich wünschte, dieses Buch hätte es vor 10 Jahren schon gegeben, als ich beim Grundschulelternabend mit einem Vater heftig stritt, der nicht wollte, dass in einem Schulbuch der Onkel vorkommt, der einen Mann liebt. Schon damals platzte mir die Hutschnur bei Intoleranz oder Homophobie. Und heute fechte ich am Gymnasium meiner Töchter viele kleine Kämpfe … Unfassbar schön und so bunt wie wir Menschen eben sind: Märchenland für Alle! (Rezension) weiterlesen

Was wäre, wenn Dorian Gray Instagram gehabt hätte? – Das Buch der Seelen von Mechthild Gläser (Rezension)

Ein Buch, das nicht nur inhaltlich die perfekte Urlaubsbegleitung auf Ischia war, sondern sich auch optisch echt gut in die Umgebung eingefügt hat ;-) Ich mag die Bücher von Mechthild Gläser sehr. tolle fantastische Konstrukte mit liebevoll schlagfertigen Charakteren und immer die genau richtige Dosis Romantik ohne schnulzig zu werden. Das Buch der Seelen erzählt … Was wäre, wenn Dorian Gray Instagram gehabt hätte? – Das Buch der Seelen von Mechthild Gläser (Rezension) weiterlesen

Prison Healer – Die Schattenheilerin von Lynette Noni (Rezension)

Eigentlich wollte ich dieses Buch gar nicht lesen. Ich hatte so gar keine Lust auf eine Trilogie, die noch nicht komplett erschienen ist. Aufmerksamkeits-Spanne und so... außerdem klingt der Klappentext schon recht 0815, wenn wir ehrlich sind: Mädel entdeckt Gabe und muss die Welt retten und ein heißer Typ wird wohl auch dabei sein. Aber … Prison Healer – Die Schattenheilerin von Lynette Noni (Rezension) weiterlesen

Star Trek Feeling in The Länd – COUNTDOWN – Der letzte Widerstand von Thomas Thiemeyer (Rezension)

Mein Urlaubshighlight! Also das Urlaubshighlight des Pfingsturlaubes - vorab muss ich mich nämlich bei Euch entschuldigen... schon Ewigkeiten habe ich Euch nicht mehr hier von meinen Lese-Erlebnissen berichtet. Wer mir auch auf Instagram folgt, ist wenigstens ein Wenig auf dem Laufenden geblieben, wie turbulent es hier auf meinem Lieblingsleseplatz zuging. Aber nun habe ich fest … Star Trek Feeling in The Länd – COUNTDOWN – Der letzte Widerstand von Thomas Thiemeyer (Rezension) weiterlesen

UNFASSBAR GENIAL: Eine Linie ist ein Punkt, der spazieren geht – Alles, was Du in der Schule nicht lernst von Verena Frederike Hasel (Rezension)

Ein Punkt ist eine Linie, die spazieren geht... Schon allein der Titel (ein Zitat von Paul Klee) ist der Hammer - da hat der Kein & Aber Verlag verstanden, wie man ein Buch mit Titel und Cover so gestaltet, dass man gar nicht anders kann, als nach dem Buch zu greifen. Heute erscheint dieses wunderbare … UNFASSBAR GENIAL: Eine Linie ist ein Punkt, der spazieren geht – Alles, was Du in der Schule nicht lernst von Verena Frederike Hasel (Rezension) weiterlesen

Heartstopper Volume 1 – Boy trifft Boy von Alice Oseman (Rezension)

Ich gebe zu, ich habe bisher wenig Erfahrungen mit Graphic Novels gesammelt. Buffy habe ich gelesen... weil ich als Hardcore Fan wissen wollte, wie es weiter geht. Ihr seht, ich kann keine rühmliche Erfahrung vorweisen. Aber manchmal ist es ja von Vorteil, wenn man sich ohne große Erwartungen auf Neuland einlässt. Heartstopper ist die Geschichte … Heartstopper Volume 1 – Boy trifft Boy von Alice Oseman (Rezension) weiterlesen

Verlosung und Rezension zu Game Changer von Neal Shusterman – Ein wahrer Game Changer das Buch!!!

Krass. Perfekt. Bewegend. Selten kann ich über einen Roman sagen, dass er mein Leben verändert hat. Eher bei Sachbüchern oder Ratgebern, die ja evtl. Wissen vermitteln, die mein Leben oder meine Gesundheit positiv beeinflussen. Bei Romanen habe ich das nur bei den Büchern von Julia Dippel erlebt. Da war es aber weniger der Inhalt, sondern … Verlosung und Rezension zu Game Changer von Neal Shusterman – Ein wahrer Game Changer das Buch!!! weiterlesen

Gänsehaut garantiert: SHELTER von Ursula Poznanski (Rezension)

Spannend. Beängstigend. Und doch absolut denkbar. Ich glaube, das ist genau das Geheimnis, warum die Bücher von Ursula Poznanski so unglaublich erfolgreich sind: Sie sind absolute Pageturner, haben immer eine Spur Fiktion im Plot aber IMMER denkt man sich - so ganz abwegig ist das Ganze nicht... Und dass Verschwörungstheorien in einem absurden Tempo die … Gänsehaut garantiert: SHELTER von Ursula Poznanski (Rezension) weiterlesen

Seeing what you see – Feeling what you feel von Naomi Gibson (Rezension)

EREBOS 2.0 ... WOW! Ich habe das Buch regelrecht verschlungen! An einem einzigen Tag. Ich rutschte sogar beim Mittagessen unruhig auf meinem Stuhl hin und her wie ein Kind und konnte es kaum erwarten, wieder in meinen Lesesessel zu kommen. Lydia ist genial. Nur leider sieht das Keiner - nicht mal sie selbst. Nach einem … Seeing what you see – Feeling what you feel von Naomi Gibson (Rezension) weiterlesen

Gegen das Vergessen: Dunkelnacht von Kirsten Boie (Rezension)

Eine der dunkelsten Nächte unserer Geschichte: Eigentlich ist schon alles vorbei, das zeichnet sich ab. Die Schrecken des Zweiten Weltkrieges gehen zu Ende. Doch irgendwie fördert diese Aussicht bei Vielen nur noch mehr Angst und Schrecken zu Tage... April, 1945. Alle spüren, dass der Krieg und die fürchterliche Ideologie der Nationalsozialisten kurz vor dem Ende … Gegen das Vergessen: Dunkelnacht von Kirsten Boie (Rezension) weiterlesen

MARVEL Mythen und Legenden – Die geheimnisvollen Ursprünge des Marvel Universums und seiner Superhelden von James Hill (Rezension)

Als ich am Wochenende das geniale Escape-Abenteuer von Corinna Rindlisbacher rezensiert habe, bin ich wieder auf ein ganz fantastisches Nachschlagewerk aus dem Hause DK gestoßen: Marvel Mythen und Legenden! (Der Zusammenhang erschließt sich wahrscheinlich nur, wenn ihr die Chinesische Spiegelfalle gelesen habt...) Ich bin ja eher ein "neigschmeckter" Marvel Fan, wie man bei uns im … MARVEL Mythen und Legenden – Die geheimnisvollen Ursprünge des Marvel Universums und seiner Superhelden von James Hill (Rezension) weiterlesen

Die chinesische Spiegelfalle von Corinna Rindlisbacher (Rezension)

Ich habe Corinna Rindlisbacher alias Lemonbits zum allersten Mal auf der Frankfurter Buchmesse 2018 gesehen, wo sie mit ihrem Buch Die Monstertrickserin den Storyteller Award X gewann. Die Idee eines Spielebuches fand ich grandios. Sofort habe ich mich selbst wieder als Teenager am Wochenende damals im Spielecafé gesehen, wo ich zusammen mit ähnlich nerdigen Freunden … Die chinesische Spiegelfalle von Corinna Rindlisbacher (Rezension) weiterlesen

UNCOVERED – Dein Selfie zeigt alles von Ilona Einwohlt (Rezension)

Als meine Mädels ein Smartphone bekamen und mit Whatsapp und den sozialen Medien liebäugelten habe ich immer einen Satz wie ein Mantra wiederholt: Postet oder verschickt keine Bilder, die ihr nicht auch genau so bei R**E auf der Plakatwand sehen wollen würdet! Denn nichts anderes ist das Internet... eine riesige Plakatwand! Und da schützt auch … UNCOVERED – Dein Selfie zeigt alles von Ilona Einwohlt (Rezension) weiterlesen

Ein Fest für Verschwörungstheoretiker – trotzdem feiere ich dieses Buch: Der Zwillingscode von Margit Ruile (Rezension)

Vincent ist ein 17jähriger Junge in München. Vincent darf nicht zur Schule. Dieser Umstand würde wohl so manchen Jugendlichen freuen. Aber Vincent darf so vieles nicht. Denn es ist 2058 und er ist ein Mensch Kategorie CC. Nicht systemrelevant. Nicht systemkompatibel. Kennt ihr diese eine Folge von Black Mirror, wo Menschen andauernd andere Menschen in … Ein Fest für Verschwörungstheoretiker – trotzdem feiere ich dieses Buch: Der Zwillingscode von Margit Ruile (Rezension) weiterlesen

Ich glaube ja immer noch, der Mörder ist Jemand ganz anderes… Die Ellingham Academy- Die Botschaft an der Wand (Rezension)

Das erste Buch, das ich in diesem Jahr gelesen habe. Ein genialer Auftakt in ein spannendes Lesejahr! Auch etwas spooky - denn das Finale dieser Mystery-Thriller-Trilogie findet seinen Showdown in einem fürchterlichen Schneesturm in den Bergen Vermonts. Und nachdem ich extra bis spät in die Nacht gelesen habe, um endlich zu erfahren, wer hinter all … Ich glaube ja immer noch, der Mörder ist Jemand ganz anderes… Die Ellingham Academy- Die Botschaft an der Wand (Rezension) weiterlesen