Ich habe dieses Buch als Überraschung vom Loewe Verlag geschickt bekommen. Zu einem äußerst geschickten Zeitpunkt. Denn auch wenn das Buch erst offiziell am 22.07.2020 erscheint, war es noch vor dem Geburtstag meiner Tochter Jette am 07.07. da, die mit ihren 12 Jahren dann genau die Zielgruppe ist! So hatte ich ein zusätzliches Geschenk für […]
Genau mein Beuteschema – ein DIY Buch, das viele Techniken, Materialien und Jahreszeiten miteinander vereint. Das Inhaltsverzeichnis liest sich toll… wundervolle Ideen für jede Saison. Die Anleitungen sind sehr stilvoll und in gewohnter EMF Manier schön bebildert und super erklärt. Doch halt – mindestens 90% kommen mir sehr vertraut vor… Tatsächlich ist DIY – Do […]
Ich liebe Sachbücher! Natürlich kann man viele DIY Anleitungen auch im Netz finden, aber genauso gern wie ich mit meinen Händen werkle, so gern haben ich ein Buch mit allen Anleitungen zu einem Thema gebündelt. Dort finde ich Hintergrundinformationen, Infos zu Werkstoffen und viele schöne bebilderte Anleitungen oder Rezepte… Und ich lasse Euch gern an […]
Ina Mielkau ist mir bisher nur als ultimative Sterne-Queen ein Begriff. Gebt ihren Namen mal in meine Suchfunktion ein… Weihnachtssterne Overlaod – und ich liebe sie ALLE! Die Idee des Buches ist super! Ich bin ja immer für Recyling – oder noch besser – Vermeidung umweltschädlicher Materialien. Außerdem wirken Geschenke in selbst gebastelten Verpackungen einfach […]
Ohjeee… eigentlich hatte noch so ein paar Rezensionen auf dem Plan für Dezember von Büchern, die ich gelesen und getestet hatte… aber wie das Leben manchmal so spielt, sind im Dezember eigentlich nur die bereits im November geplanten Blogposts online gegangen und meine volle Aufmerksamkeit ging an die Familie und die üblichen weihnachtlichen Verpflichtungen (Weihnachtsfeiern, […]
Heute habe ich noch ein Buch aus der Kategorie „Wollte ich im Sommer machen“ für Euch… Aber zum Glück sind in diesem Buch nicht nur Wassermelonen und Flamingos vertreten, sondern auch winterliche Motive. Aber dazu später mehr. Lena Yokota-Barth kennen viele ja schon vom wunderbaren Buch 50 x Watercolor! Das hat mir damals ganz neue […]
Ich muss zugeben, dass ich hier einen Fehler begangen habe… Die Vorlagen-Mappe kam zusammen mit den anderen Weihnachtsbüchern an. Der Stern auf dem Cover tat sein Übriges. So landete Fenster Lettering mit dem Kreidemarker auf dem Weihnachtsstapel. Böser Fehler. Zwar ist einer der sechs enthaltenen Vorlagebögen schon klar weihnachtlich, der Rest ist aber übers ganze […]
Auf meinem Lieblingsleseplatz darf sich heute das 2. Türchen öffnen – oder die zweite Socke! Es gibt 3 weihnachtliche DIY Bücher zu gewinnen und ein Sketchnote Rezept für #LieblingsZimtkringel …
Weihnachtszeit ist einfach Bastelzeit! Früher habe ich ganz viel mit meinen Kindern zusammen gebastelt – heute verziehen sie sich eher in geheimer Mission mit meinen Bastelbüchern in ihren Zimmern. Auch schön. So werde ich immer wieder aufs Neue überrascht. So ein „Ich bin dann mal weg“-Buch könnte auch Meine liebsten Kreativ Projekte werden. Dank des […]
Handlettering, Kalligrafie UND Watercolor – das sind ja gleich 3 Wünsche auf Einmal! Und da ja bald Weihnachten ist, hat der mitp Verlag das möglich gemacht: Wie nicht anders von den mitp Büchern zu erwarten, ist auch dieses Buch wieder mit ganz viel Grundlagenwissen und Materialkunde ausgestattet. Ja, sogar wie man sich selbst passende Federn […]
Im Sommer bin ich kaum dazu gekommen, meine Fähigkeiten im Handlettering zu verbessern. Doch jetzt ist wieder die Zeit für Weihnachtskarten, Geschenke und liebevoll gestaltete Dekoration… Ich werde mich in diesem Jahr mal an diesen schönen Kerzen versuchen – aber zunächst das Ganze mal auf Papier üben… A propos Papier… die Vorlagen für weihnachtliche Geschenktüten […]
Leute! Es wird erst! Die Weihnachts-Saison beginnt. Morgen wird hier bei Schulzes wieder das Haus auf den Kopf gestellt, geputzt, 30 Kisten Weihnachtsdeko aus dem Deko-Keller hoch geschleppt und dekoriert was das Zeug hält! (…und dann wahrscheinlich nochmal geputzt, weil irgendwie IMMER Tannennadeln in den Kisten landen…) Traditionell mache ich damit meine Familie erst eine […]
Ein neues Buch aus der Feder DER Handlettering Queen schlechthin! Diesmal sind es Vorlagen zu allen Lebenslagen und Jahreszeiten. Ob Geburtstag, Hochzeit, Weihnachten oder einfach nur zur Organisation – hier wird Jeder fündig. Perfekt für Anfänger, die gern erstmal abpausen möchten. Aber auch als Inspiration für Fortgeschrittene. Kein Theorieteil, keine Materialkunde – wirklich nur reine […]
Schon in diesem Jahr ist mein Sketchnote Kalender treuer Begleiter, Anlaufpunkt für die ganze Familie, tolle Ideenquelle und ein toller Hingucker in unserer Küche: Umso mehr habe ich mich über diese tolle Post vom mitp Verlag gefreut: Seht ihr das? Auf dem Karton ist mein Lieblingsleseplatz!!! Man sieht also, dass die Mitarbeiter des Verlages auch […]
Erinnert ihr Euch noch an den sündigen Schokokuchen aus Weg vom Schuss? Wenn ihr Miss Fortune noch nicht kennt, wird es Zeit… Diese Woche gibt es Band 1 gratis als Ebook hier bei amazon! Die Übersetzerin dieser genialen Reihe ist Jeannette Bauroth von Indie Translations. Zusammen mit ihr hab ich mir Gedanken gemacht, welches Cookie […]
Ein Buch, das ganz genau meinen Geschmack triftt! Stilvolle Deko, handgemacht und mit meinem Hobby dem Handlettering bzw. der Kalligrafie verbunden – perfekt! Die unterschiedlichen Techniken sind super beschrieben und bebildert. Ein kurzer Theorie teil wiederholt nochmal die verschiedenen Schriftarten und die Basics für Faux Lettering. Eine kleine Materialkunde fehlt auch nicht, so dass man […]
Jetzt kommt die Osterzeit, alle Hasen machen sich bereit… Alle Eltern summen spätestens jetzt mit … Die Osterzeit beginnt und es endlich an der Zeit die puristische Deko-Phase nach Weihnachten zu beenden. Ich mag selbst gebastelte Deko sehr, denn irgendwie weiß man die selbst erschaffenen Kunstwerke mehr zu schätzen als den Zufallskauf, finde ich. Und […]
Ich bin verliebt! Meine neue Leidenschaft ist die Spitzfeder. Nachdem ich immer noch verbissen versuche mit dem Brush-Pen warm zu werden habe ich mal versucht, das Ganze von einer anderen Richtung anzugehen. Back to the roots. Meine letzten Erfahrungen mit Tinte und Feder habe ich im Kunstunterricht in der Schule gemacht. Nachdem ich das Buch […]