Caldera – Wächter des Dschungels von Eliot Schrefer (Rezension) – meine Wahl zum #Vorlesetag 2019

VLT_Logo_rz

Am Freitag vor einer Woche war der 15. Bundesweiten Vorlesetag. Ich wurde eingeladen, vor den 5. Klassen des Zabergäu Gymnasiums in Brackenheim zu lesen. Das Motto war hier “Tierisch Schönes!” Für mich auch eine Premiere – bisher habe ich nur meinen Kindern daheim vorgelesen – und wenn ich so darüber nachdenke, ist das auch schon viel zu lange her… Ich habe mich für Caldera – Wächter des Dschungels entschieden. Die Kinder waren erstaunlich ruhig und sichtlich begeistert von dieser exotischen Welt. Vielleicht konnte ich wieder die Lust zu Lesen bei einigen Kindern wecken. Mein Mann, dem ich am Abend zuvor als Test vorgelesen hatte, wünscht gern eine Fortsetzung – aber natürlich vorgelesen ;-)

Es erschien sogar ein Artikel darüber in der Heilbronner Stimme:

Und da es den Kindern so gut gefallen hat, will ich Euch meine Meinung zum Buch natürlich nicht vorenthalten.

Der Autor Eliot Schrefer ist selbst nach Peru geflogen, um den Regenwald im Amazonasgebiet zu erleben. Am beeindruckendsten fand er, dass es dort tatsächlich eine komplett unterschiedliche Population am Tag und bei Nacht gibt. Zwei Welten, die einander kaum kennen. Fast schon magisch…. so erfand der Autor den magischen Schleier, der die Tagwelt strikt von der Nachtwelt im Dschungel von Caldera trennt. Nur die Ameisen wandeln zwischen Tag und Nacht…

Mali – ein junges Panthermädchen – wundert sich, warum sie Tagsüber nicht schlafen kann! Wenn das jemand aus ihrem Bau herausfände, dann würde sie verstoßen werden. Die Regeln des Dschungels sind da knallhart. Noch während sie darüber nachgrübelt sieht sie eine grüne Hundskopfboa am Bau vorbei gleiten. Noch ein Nachtwandler, der am Tag aktiv ist! Dem muss Mali auf den Grund gehen! Doch nie hätte sie geahnt, in welch gefährliches Abenteuer sie sich damit stürzt…

Mali erfährt, dass sie eine Schattenwandlerin ist. Sie ist genau vor einem Jahr während einer Sonnenfinsternis geboren worden. Alle Schattenwandler haben magische Fähigkeiten (auch wenn Mali das für echt verrückt hält). Sie muss sich zusammen mit weiteren Schattenwandlern auf den Weg zum Tempel des Mondes und der Sonne machen – nur so können sie und ihre Gefährten die schreckliche Ameisenkönigin aufhalten, die damals während der Sonnenfinternis erwacht ist, und Caldera retten.

Die tierischen Charaktere sind mit viel Liebe und Humor gezeichnet. Mein Vorlesepublikum hat sich gekringelt vor lachen über Lima, die vorlaute Fledermaus. Geschickt wurden Informationen über die exotischen Tierarten in die Geschichte verwoben – Wissen liebevoll verpackt! Der zweite und letzte Band von Caldera erscheint im März 2019.

51CUZXxVOgL.jpg

Eine tolle Mischung aus echten Informationen über die Tierwelt des Amazonas und einer spannenden Geschichte mit witzigen Tier-Protagonisten – ich vergebe volle 5 von Lieblingslesesessel!

  • Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
  • Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Erscheinungsdatum: 17. Juli 2018
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 14,99 €
  • ISBN: 978-3522506069
  • auch als Ebook und Hörbuch erhältlich
  • Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 10 Jahre
  • Klappentext: Der magische Dschungel von Caldera schwebt in höchster Gefahr: Die böse Ameisenkönigin droht, aus ihrem Gefängnis auszubrechen und Caldera mit ihren Ameisenarmeen zu unterwerfen – nur eine kleine Gruppe von Schattenwandlern mit magischen Fähigkeiten kann das verhindern!
    Dazu gehört das mutige Panthermädchen Mali. Zusammen mit dem Pfeilgiftfrosch Rumi, der Fledermaus Lima und dem Kapuzineräffchen Gogi macht sie sich auf ins größte und zugleich gefährlichste Abenteuer ihres Lebens!

Ein Kommentar zu „Caldera – Wächter des Dschungels von Eliot Schrefer (Rezension) – meine Wahl zum #Vorlesetag 2019

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.