Ich gebe ja zu – rein optisch habe ich mich schon lange in diese bunten Bowls verliebt!
Kennt ihr auch die wunderschönen Bilder auf Instagram wo Menschen ihr liebevoll zusammen gestelltes Frühstück fotografieren? Und Du denkst Dir: “Die haben ja Zeit…!”

Wie gesagt, ich war echt neidisch – egal ob Frühstücks-Bowl oder so unglaublich leckere herzhafte Bowls mit gefühlt 101 Komponenten… Ich wollte das auch, aber nicht Stunden dafür investieren. Da kam dieses Buch wie ein Geschenk des Himmels daher! Und ich nehme mal mein Urteil vorweg:
Das geht echt super easy und schnell!
Danke guter Planung und tollen Tipps in den Rezepten. Ich bin eh Fan von den Büchern von Tanja Dusy.
Bereits ausgiebig getestet von Ihr habe ich das kleine, aber geniale Kürbis Kochbuch (erinnert ihr Euch an meinen Pumpkin-Pie? Oder die Kürbis-Pizza? Mir läuft schon wieder das Wasser im Munde zusammen…)
Auch mega genial und immer wieder im Einsatz ist das LOW CARB Abendessen Buch.
Das mexikanische Kochbuch Fiesta Mexicana wird mir diesen Sommer sicher nch gute Dienste leisten , ebenso wie Vor allem Gemüse!
Mit einem Klick auf die farbig unterlegten Titel kommt ihr zu meinen Rezensionen.

Für einen farbenfrohen Start in den Tag habe ist doch die Very-Berry-Acai-Bowl cool, oder? Die Zutaten sind allerdings nicht in jedem Supermarkt erhältlich.

Anders sieht es schon bei der Happy-Coco-Bowl aus. (Bild von EMF) Ich liebe frische Ananas und Kokos sowieso… (Pina Colada lässt grüßen ;-) )

Die Knusper-Kichererbsen-Bowl verspricht richtig herzhaften Genuss! (Ich mache mir ab und zu Knusper-Kichererbsen als Chipsersatz)

Die Early-Summer-Bowl passt genau in diese Jahreszeit! Ich esse auch schon fleissig grünen Spargel und bei meinen Spaziergängen mit Hannes beobachte ich mit Argusaugen das Wachstum der heimischen Erdbeeren. Darauf freue ich mich sehr!

Dieses Rezept (Bild von EMF) werde ich auch bald ausprobieren, sobald sich das Wetter mal eindeutig für Sonnenschein entschieden hat. Denn Momentan steht mir noch der Sinn nach Wintergerichten… Wobei die Teriyaki-Lachs-Bowl schon verlockend klingt:
Ich bin Tanja Dusy dankbar, dass sie mir die Angst vor dem Aufwand solcher Bowls genommen hat. Buddha Bowls – Super Easy! hält, was es verspricht! Ab sofort werdet ihr also auch bei mir so tolle Bilder meiner Bowls auf Instagram finden – aber diesmal besteht kein Grund, neidisch zu sein, denn Nachmachen ist super easy ;-)
Ich vergebe gerne 5 von 5 Lieblingslesesesseln!

- Gebundene Ausgabe: 144 Seiten
- Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
- Erscheinungsdatum: 5. Februar 2019
- Sprache: Deutsch
- Preis: 17 €
- ISBN-13: 978-3960932789
- Klappentext:
So schmeckt Glück! Bunter Schüsselgenuss für eine ausgewogene und gesunde Ernährung!
Auf den Speisekarten angesagter Lokale sind sie mittlerweile ein Muss: Buddha-Bowls machen nicht nur glücklich und zufrieden, sondern sind noch dazu richtig gesund. Die ausgewogene Zusammenstellung aus Kohlenhydrat-, Fett-und Proteinquellen versorgt den Körper mit allem, was er braucht, um Kraft zu tanken. Mit “Buddha Bowls – Super Easy”geht dies nun noch schneller und unkomplizierter.
Die über 50 Rezepte bieten eine bunte abwechslungsreiche Mischung an Frühstücks-Bowls, warmen und kalten Bowls. Sowohl Fleischliebhaber als auch Vegetarier und Veganer kommen auf ihre Kosten. Happy Coco-Bowl, Knusper-Kichererbsen-Bowl, Kahyalti-Bowl und Saté-Style-Tofu-Brokkoli-Bowl sind nur eine kleine Auswahl der köstlichen Gerichte. Auch Poke Bowls, der Foodtrend aus Hawaii, wird in 8 köstlichen Rezepten präsentiert. Viele gesunde Zutaten, Aromen und unterschiedliche Texturen fügen sich in den Bowls zu einem harmonischen Ganzen zusammen.
Als besonderes I-Tüpfelchen, wird dem Leser ein Vorratsspecial aus selbstgemachten Soßen und Eingelegtem geboten, die er munter selbst kombinieren kann und nach Lust und Laune eigene Bowls kreieren kann. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt!
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an den EMF Verlag, der mir diesen Buch-Wunsch erfüllt hat!
Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:
noch keine gesichtet…
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!