Breakthrough von Michael Grumley

Vor 3 Wochen ist “Breakthrough” von Michael Grumley im Heyne Verlag erschienen. Ich war vor allem von der Genre-Angabe fasziniert: Ein Science-Thriller! Aber ist das jetzt ein Thriller mit Science-Fiction? Oder ein Wissenschafts-Thriller? Ich kann Euch sagen, es war alles zusammen – und auch noch unglaublich spannend!

Im Karibischen Meer muss ein U-Boot von einer Sekunde auf die andere seine Mission abbrechen. Dann verschwindet es spurlos. Die näheren Umstände sind ungeklärt. In seiner Verzweiflung wendet sich Sonderermittler John Clay an die Meeresbiologin Alison Shaw, der das scheinbar Unmögliche gelungen ist: Sie hat einen Weg gefunden, mit Delfinen zu kommunizieren. Clay schickt Alisons Schützlinge los, in der Hoffnung, die hochintelligenten Tiere könnten eine Spur des verschollenen U-Boots finden. Doch was sie auf dem Grund des Ozeans entdecken, wird die Menschheit in ihren Grundfesten für immer erschüttern…

Zunächst werden die unterschiedlichen Handlungsstränge und deren Protagonisten vorgestellt. Es lohnt sich genau aufzupassen, denn nach den ersten 80 Seiten fügt sich alles zusammen und man kommt kaum mehr zum Atmen vor lauter Spannung.

Am besten gefallen haben mir Alison und Clay, sowie Dirk und Sally. Clay ist am wenigsten durchschaubar von allen Charakteren, aber gerade das macht den Ex Soldat so interessant. Alison ist eine attraktive und schlagfertige Meeresbiologin, die alles für ihre Delfine Dirk und Sally tun würde. Die beiden schwimmenden Helfer machen eine tolle Entwicklung im Laufe der Geschichte durch – je mehr das Übersetzungsprogramm ISIS an Wortschatz gewinnt. Zum Teil entstehen einfach herzerfrischende Dialoge aber auch manche, die wirklich nachdenklich stimmen. Wissen die Meeresbewohner mehr über die drohende Zerstörung ihres Lebensraumes als wir?

… Aber auch die fürchterlich unsympathischen Regierungsmitarbeiter waren wunderbar gezeichnet. Auch Widerlinge muss man gut charakterisieren können!

Kennt ihr den Film “Abyss -Abgund des Todes” von James Cameron? Ein wenig erinnert mich das “Breakthrough” an diesen 80er Jahre Blockbuster. Der Inhalt ist nicht wirklich ähnlich – bis auf die Tatsache das beides das Meer zum Thema hat. aber die Atmosphäre und der gelungene Mix aus Wissenschaft, Science Fiction und nervenaufreibender Action ist genau gleich. Kompliment! Gern würde ich auch “Breakthrough” als Film im Kino sehen…

… darüber würde sich auch sicher der Coca Cola Konzern freuen, denn das Getränk wird auffällig oft in diesem Buch konsumiert ;-)

Am Ende gibt es einige überraschende Wendungen. Da war ich ein wenig hin und her gerissen ob ich zu #teamgottseidank oder zu #teamvollunlogisch gehöre… aber im Hinblick auf einen zweiten Teil habe ich mich einfach gefreut und bin gespannt, wie es weiter geht und das alles aufgeklärt wird.

Mit “Breakthrough” ist Michael Grumley ein absoluter Pageturner gelungen. Die letzten 100 Seiten habe ich gelesen während eine Teenager Party bei uns statt fand –  und bin voll abgetaucht ( doppeltem Sinne) . Das spricht für sich.  Ich kann Euch das Buch wirklich an Herz legen und hoffe ihr habt genau so viel Spaß dabei wie ich.

Der zweite Teil “In der Tiefe” erscheint am 12.02.18. Ich kann es kaum erwarten mehr von Alison und Clay zu lesen – und natürlich auch von Sally und Dirk! “Breakthrough” erhält volle 5 von 5 LieblingsleseSesseln!

cropped-wp-image-3565955001.jpg cropped-wp-image-3565955001.jpg cropped-wp-image-3565955001.jpg cropped-wp-image-3565955001.jpg cropped-wp-image-3565955001.jpg

  • Taschenbuch: 384 Seiten
  • Verlag: Heyne Verlag
  • Deutsche Erstausgabe (11. September 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • auch als Ebook erhältlich
  • ISBN: 978-3453318755
  • Preis: 12,99 €

Mehr über das Buch und den Autor erfahrt ihr direkt bei Heyne. Dort bekommt ihr auch das Buch online falls ihr keine Buchhandlung in Eurer Nähe habt.

Herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar! Es war mir ein Fest!

33 Kommentare zu „Breakthrough von Michael Grumley

  1. Hallo,
    Deine Rezension hat mich sehr neugierig gemacht. Momentan finde ich es schwer gute Thriller zu finden. Aber das hier werde ich mir mal merken.
    Liebe Grüße, Mo

  2. Hi,

    der Klappentext klingt ja mega gut… Das Buch hatte ich nicht auf dem Schirm, umso neugieriger bin ich nun!

    Deine Rezension klingt auch sehr vielversprechend…

    Ich hol mir mal heute Abend die Leseprobe.

    Lg

    Steffi

  3. Also eigentlich lese ich kein Science Fiction und Thriller nur recht selten, aber Breakthrough macht mich wirklich, wirklich neugierig. Unterhalten die Delfine sich denn hauptsächlich untereinander oder kommunizieren sie über dieses ISIS Programm nur mit den Menschen? (Falls die Beantwortung der Frage nicht zu sehr spoilert :-) )

    1. Naja. Untereinander unterhalten sie sich ja schon immer, denke ich. ISIS lässt sie mit den Menschen kommunizieren – und das mit steigendem Wortschatz das Buch über. Sehr interessanter Blickpunkt übrigends. Ich meine, ich habe mir schon oft überlegt, was mein Hund wohl über mich denkt … aber was wohl die Meeresbewohner über unsere Umweltverschmutzung denken?

  4. hm science fiction und thriller hört sich spannend an. ich bin jetzt gerade sehr neugierig geworden und würde wirklich gern wissen, worums in den buch wirklich geht. hört sich nämlich wirklich sehr sehr spannend an!
    glg karolina

  5. Wow! Ich lese gerne Thriller!
    Das Cover spricht mich schonmal mega an! inhaltlich klingt es auch sehr gut! 🙂

    LG, Noah

  6. Erinnert mich ein wenig an den Schwarm von Frank Schätzing – ein tolles Buch und gut recherchiert. Bücher mit Tiefgang mag ich sehr – in jeglicher Hinsicht. Toller Tipp – das hole ich mir sehr gerne!

  7. Liebe Verena,
    Da hast du ja mal wieder einen Schatz ausgegraben! Ich liebe es wenn Bücher einen derartig fesseln können! Ich bin weder so der Thriller-Fan, noch einer von Sience-Fiction, auch wenn es vereinzelte Werke gibt, die mich vom Hocker gehauen haben… vielleicht ist das ja genau so eins :)
    LG, Eve

  8. Liebe Verena,

    also ich liebe Thriller … und hasse Sience Fiction ;-) … ich bin mir jetzt sehr unsicher ob dieses Buch etwas für mich ist, weil es offensichtlich wirklich beide Seiten bedient. Aber nachdem auf meinem Nachttisch noch immer 5 ungelesene Bücher liegen, werde ich diesen Tipp wohl auslassen.

    Liebste Grüße
    Verena

  9. Uhh, erinnert ein bisschen an “Der Schwarm“, findste nicht?
    Ich bin ja meistens #teamvollunlogisch, ich finde Bücher und Filme brauchen nicht immer ein Happy End. Werd es mal im Auge behalten ;)

    1. Aber nur am Anfang. Ich kann ja schlecht den ganzen Inhalt verraten, dann kireg ich wieder Haue ;-) … und mit dem Schluß habe ich auch noch nicht meinen Freiden gemacht. Ich sehe das ähnlich wie Du. Auch Dumbledore musste sterben ;-)

  10. Das klingt nach einem richtig spannendem Buch für einen gemütlich und verregneten Herbsttag 🙂
    Ich finds cool wie du das Buch beschrieben hast, ohne zu viel zu verraten, macht Lust auf mehr.

  11. Einen wunderschönen guten Morgen.
    Ich finde es nach wie vor klasse, dass du diese Genre liest. Ich selbst mag Thriller aber bin nicht dieser Science-Fiction Fan. Dennoch, irgendwann werde ich mich mal herantrauen. Danke für deine Rezension.

    Liebste Grüße,
    Sandra.

  12. Liebe Verena

    Ich finde, es klingt super, ich würde es sofort kaufen und lesen!

    Danke Dir für die Inspiration!

    Hab einen schönen Tag!

    xoxo
    Jacqueline

  13. Das hört sich doch wirklich gut an! Auch wenn ich mich kurz an Schätzings “Schwarm” erinnert gefühlt habe :D Aber trotzdem: Auf die Liste!

    Liebe Grüße,
    Pia!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.