Vegan? Was kann man denn da noch Essen?!? Die Antwort:
BOSH!

Ich habe ja vor vielen Jahren die Vegan for Fit Challenge gemacht. Damals war das noch wie Chinesisch lernen… Mir tut die vegane Ernährung unglaublich gut. Heute ernähre ich mich aus praktischen und oft auch willensschwachen Gründen überwiegend vegetarisch. Aber ganz oft eben auch noch rein vegan – weil’s einfach lecker ist und mir und der Welt gut tut!

Diese beiden Jungs – Henry Firth und Ian Theasby – sind bekannt durch ihre Videos auf Youtube und Instagram, bei denen man gar nicht anders kann, als Hunger zu bekommen:
In diesem Buch gibt es kein Rezept, das ich NICHT nachkochen möchte…

Als Nächstes ist sicher das Falaffel-Popcorn oder sind die himmlischen Churros dran!

Oder diese Mini-Pizzen?

Die Rezepte sind allesamt toll bebildert und gut Schritt-für-Schritt beschrieben. Ganz im Video-Stil. Was allerdings auffällt, ist, dass die Zutaten doch sehr amerikanisch sind… Knoblauchpulver, liquid Smoke, Ahornsirup und Vanilleextrakt sind dort einfach ständig im Gebrauch. Man bekommt mittlerweile alle Zutaten auch hier bei uns – oder man wandelt einfach entsprechend ab. Ich selbst mag lieber frische Zutaten und natürlichere Aromen.
Am Wochenende gab es bei uns die Big-Bosh-Burger! Sehr lecker!

Die Patties sind hauptsächlich aus Süßkartoffeln und Black Beans… Ich habe im Supermarkt nur Black Beans in Chilisoße gefunden und dachte, die kann man ja einfach abspülen… BÖSER FEHLER! Die Masse war echt höllisch scharf.

Zusammen mit Brötchen, Salat und Soßen hat sich die Schärfe zwar etwas verloren, es war aber immernoch sehr feurig. Geschmeckt hat es aber wunderbar und das sind unsere neuen Lieblingsburger! (Das nächste Mal dann aber einfach mit Kidneybohnen…)

Als Nachtisch gab es diesen Chocolate-Fudge-Cake…

Auch hier finden sich wieder die typisch amerikanischen Zutaten und Mengenangaben. Ich habe mir vor Jahren mal so ein Messlöffel Set bestellt und richtig glücklich damit. So muss man die Mengenangaben in Cup und Teaspoon nicht immer mühsam umrechnen und hat immer das richtige Maß – vor allem bei den halben und viertel Löffeln…

Der Teig allein war schon der Hammer! Super schokoladig – die Schüssel war heiß umkämpft beim Nachwuchs.

Im Rezept werden zwei Böden mit 20 cm Durchmesser gebacken und dann übereinander gestapelt. Da ich aber schon ahnte, wie mächtig der Kuchen werden würde, habe ich das Rezept halbiert und nur einen Boden plus halbem Guss gemacht. Hier in einer 18er Form (die nächste war eine 24er und ich wollte nicht, dass er zu trocken wird).

voilà

UNGLAUBLICH sage ich Euch… das müsst ihr probieren!

Hier ist das Rezept für Euch:

Ich bin restlos begeistert! Tierleidfrei schlemmen und das richtig lecker! Das Buch wandert erst gar nicht in mein Regal, sondern bleibt allzeit bereit in der Küche liegen! Ich vergebe selbstverständlich volle 5 von 5 Lieblingslesesessel!

- Gebundene Ausgabe: 288 Seiten
- Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
- Erscheinungsdatum: 13. Juni 2019
- Sprache: Deutsch
- Preis: 22 €
- ISBN-13: 978-3960932055
- Klappentext: “The vegan Jamie Oliver” – The Times
Für alle, die aufregend-innovatives und rein pflanzliches Essen lieben, aber nicht wissen, wo sie beginnen sollen, bietet „BOSH!“ den perfekten Einstieg.
Henry Firth und Ian Theasby haben auf der Videoplattform YouTube den erfolgreichen Kanal BOSH ins Leben gerufen, auf dem sie mit rein pflanzlichen Zutaten raffinierte Soulfood-Gerichte zubereiten. Ihren knapp 2 Millionen Abonnenten weltweit präsentieren sie in ihrem Kochbuch ihre 140 Lieblingsrezepte – sowohl für Frühstück und Mittagessen, aber auch Rezepte für opulente Cocktail-Partys und umwerfende Dessert-Ideen. Die Gerichte sind alle schnell und einfach, auch nach einem stressigen Arbeitstag sind ein Tomaten-Grantapfel-Salat, Protobello-Burger oder knusprige Schokoladentarte mit Salted Caramel fix zubereitet. Die Zutaten sind alle im Supermarkt zu bekommen, die Zubereitung ist unkompliziert.
Veganes Soulfood quick & easy – mit BOSH! kein Problem!
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an den EMF Verlag, der mir dieses Buch zur Verfügung gestellt hat – Bedingungslos!
Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:
noch keine gesichtet…
Du hast das Buch auch gelesen oder gehört und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!
2 Kommentare zu „Vegan? Was kann man denn da noch Essen?!? Die Antwort: BOSH! von Henry Firth und Ian Theasby (Rezension) inkl. 3 Rezepten aus dem Buch!!!“