Blogtour Herz aus Schatten Tag 1 : Entstehung des Buches & geschichtlicher Hintergrund

Herzlich Willkommen zur Blogtour zu Herz aus Schatten von Laura Kneidl!

Ein Buch, das ich ganz intensiv als Beta-Leserin begleiten durfte und an dem wirklich mein Herz – und hoffentlich auch bald Eures – hängt. Daher ist es mir eine besondere Ehre die Blogtour zu diesem Hammer Buch eröffnen zu dürfen!

9783551316929

Worum geht’s?

“Seit Jahrhunderten wird die Stadt Praha von dunklen Kreaturen bedroht. Sie lauern in den Wäldern und gieren nach dem Blut der letzten verbliebenen Menschen. Als Bändigerin ist es die Aufgabe der 17-jährigen Kayla, die Stadt vor den Ungeheuern zu schützen. Mit ihren Fähigkeiten gelingt es ihr, einen Schattenwolf zu zähmen. Doch dann geschieht das Unfassbare: Der Wolf verwandelt sich in einen jungen Mann. Er kann sich nicht an seine Vergangenheit erinnern und immer wieder kommt seine monströse Seite zum Vorschein …”

Bei der Entstehung der Idee zu Herz aus Schatten war ich noch nicht dabei. Das war 2016 während der Leipziger Buchmesse, da hatte ich gerade begonnen für Laura beta zu lesen mit Water & Air. Laura beschreibt den Moment in ihrer Danksagung so nett:

“Damals saß ich zusammen mit meinen Mädels aus der Chaos-WG – Bianca, Rebecca, Nadine, Carolin, Vanessa und Yvonne -, einem Glas Hugo und Chips im Flur unseres Apartments. Zusammen haben wir alle möglichen Szenarien für den Roman durchgespielt, für gut befunden oder wieder verworfen.”

Auch wenn ich nicht dabei war und das Buch heute ein völlig anderes ist, so sehe ich diese wunderbaren Frauen direkt vor mir, denn schon im Jahr darauf durfte ich mitten unter ihnen sitzen für einen Abend! Und letzten Sommer dann habe ich jeden Abend auf mein tägliches Kapitel Herz aus Schatten gewartet während Laura mit Bianca Iosivoni in Schottland fleißig schrieb.

Das Buch jetzt nochmal im Ganzen zu lesen war schön – und lustig zugleich… ich musste an die gelöschten Charaktere denken und an manch einen Handlungsstrang der nun wohl auf ein anderes Buch wartet. Aber dennoch war ich sofort wieder in der magisch-düsteren Atmosphäre des Settings gefangen. Wer sich vor dem Lesen schon mal in Stimmung bringen möchte, sollte auf Lauras Pinterest Pinnwand zu Herz aus Schatten vorbei schauen!

Über den Schauplatz PRAHA – eine fiktive Version von Prag hat Laura bereits auf ihrem Instagram-Profil gepostet:

“Anders als all meine anderen Romane, spielt “Herz aus Schatten” nicht in Amerika oder Großbritannien, sondern in einer alternativen Version von Prag, die im Buch Praha genannt wird. Ich bin seit jeher von dieser Stadt fasziniert, die den Eindruck erweckt, als könnte jeden Augenblick etwas düsteres, magisches passieren.
Praha ist in “Herz aus Schatten” die letzte Stadt Tschechiens, alle anderen Städte wurden bereits von den Monstern eingenommen. Um die Einwohner Prahas zu schützen wurde eine Mauer um die Stadt herumgezogen, die Tag und Nacht von den Bändigern und deren Monstern bewacht wird, um die Kreaturen abzuwehren, die außerhalb in den dunklen Wäldern lauern.”

Die Gegenspieler der Bändiger in Herz aus Schatten sind die Mitglieder der Wilden Jagd. Anders als die Bändiger, die die Monster ähnlich wie bei Pokémon mittels Gedankenkontrolle zum Kampf gegen andere, nicht gebändigte Monster “verwenden”, finden die Mitglieder der Wilden Jagd, dass alle Monster sterben müssen. Nicht nur bei der Verteidigung der Stadt, sondern aktiv mit neuen und im Verborgenen entwickelten Waffen. Dabei riskieren die Männer und Frauen der wilden Jagd nicht nur ihre Freiheit, weil sie gegen das Ausgehverbot bei Nacht verstoßen – sondern auch ihr Leben!

Ich liebe die Wilde Jagd!!! Denn die Wilde Jagd tickt wie ich… Ich habe die Kämpfe in Herz aus Schatten geliebt! Den Rest natürlich auch, aber dazu mehr in meiner Rezension morgen. Aber zu einem Buch, in dem Monster eine Stadt tyrannisieren gehört einfach eine Portion Blut! Hier war die Gratwanderung natürlich heikel – wie viel Blut verträgt ein Jugendbuch? Wie wenig Blut verträgt die Story? Ich finde, Laura Kneidl hat das einfach perfekt hin bekommen!

Die Wilde Jagd ist ein Begriff, der uns in der gegenwärtigen und überlieferten Kultur häufig begegnet. Die Erzählungen über Die Wilde Jagd – oder Das Wilde Heer – werden über die ganze Welt verteilt erzählt. Hauptsächlich hier im deutschsprachigen europäischen Raum, aber auch bis hin nach Kanada hat die Sage ihre Abwandlungen gefunden. Immer gemein ist allen Sagen dass es sich um einen Geisterzug handelt, der Geister und Monster jagt, aber auch meist kürzlich Verstorbene mit sich führt. Die Wilde Jagd bilden die segenbringenden Totenseelen der gefallenen Krieger, die zu bestimmten Zeiten hervorkommen und umherziehen. Ihr Kommen ist bei den Menschen erwünscht – ähnlich wie bei Herz aus Schatten, da der Unmut über die Bändiger steigt – denn sie bringen Hilfe. Aus diesem Volksglauben heraus ist es in bestimmten Gegenden der Brauch, Die Wilde Jagd nachzustellen – meist während der Rauhnächte wie hier im Gebiet des Untersbergs im südlich der Stadt Salzburg:

Aber auch in der klassischen Literatur findet sich Die Wilde Jagd immer wieder. So zum Beispiel in einem Gedicht von Theodor Körner von 1813 – das im übrigen auch in Leipzig entstand! Welch magische Gemeinsamkeit …

Lützows wilde Jagd

Was glänzt dort vom Walde im Sonnenschein?
Hör’s näher und näher brausen.
Es zieht sich herunter in düsteren Reih’n,
Und gellende Hörner schallen darein
Und erfüllen die Seele mit Grausen.
Und wenn ihr die schwarzen Gesellen fragt:
Das ist Lützows wilde, verwegene Jagd.

Was zieht dort rasch durch den finstern Wald
Und streift von Bergen zu Bergen?
Es legt sich in nächtlichen Hinterhalt –
Das Hurra jauchzt und die Büchse knallt,
Es fallen die fränkischen Schergen.
Und wenn ihr die schwarzen Jäger fragt:
Das ist Lützows wilde, verwegene Jagd.

Wo die Reben dort glühen, dort braust der Rhein,
Der Wüt’rich geborgen sich meinte,
Da naht es schnell mit Gewitterschein
Und wirft sich mit rüst’gen Armen hinein
Und springt ans Ufer der Feinde.
Und wenn ihr die schwarzen Schwimmer fragt:
Das ist Lützows wilde, verwegene Jagd.

Was braust dort im Thale die laute Schlacht,
Was schlagen die Schwerter zusammen?
Wildherzige Reiter schlagen die Schlacht,
Und der Funke der Freiheit ist glühend erwacht
Und lodert in blutigen Flammen.
Und wenn ihr die schwarzen Reiter fragt:
Das ist Lützows wilde, verwegene Jagd.

Wer scheidet dort röchelnd vom Sonnenlicht,
Unter winselnde Feinde gebettet?
Es zuckt der Tod auf dem Angesicht;
Doch die wackern Herzen erzittern nicht,
Das Vaterland ist ja gerettet!
Und wenn ihr die schwarzen Gefall’nen fragt:
Das war Lützows wilde, verwegene Jagd.

Die wilde Jagd und die deutsche Jagd
Auf Henkersblut und Tyrannen!
Drum, die ihr uns liebt, nicht geweint und geklagt!
Das Land ist ja frei, und der Morgen tagt,
Wenn wir’s auch nur sterbend gewannen!
Und von Enkeln zu Enkeln sei’s nachgesagt:
Das war Lützows wilde, verwegene Jagd.

Theodor Körner, 1791-1813

In der Oper Der Freischütz von Carl Maria von Weber erscheint im zweiten Akt in der Wolfsschluchtszene bei der Segnung der Freikugeln Das wilde Heer – ein weiterer Name für Die Wilde Jagd. Unglaublich, auf wie viele Beispiele und Bezüge ich bei meiner Recherche gestoßen bin… nicht nur in der Literatur, auch in der Musik… wie hier Die Wilde Jagd von Franz Liszt:

Aber auch in aktuellen in Games wie Skyrim, Guild Wars 2 oder Witch Hunter 3 – begegnet uns Die Wilde Jagd! WOW!

Wild_Hunt_Rider(Quelle: The Witch Hunter 3)

Der Anführer der Wilden Jagd ist oft ein Mann wie z.B. Odin in Skandinavien – so auch bei Laura Kneidls Herz aus Schatten, da ist es Ondrej Konecný, der schon rein optisch gruselig rüber kommt.

“Ein Schattenläufer hatte sich vor dreizehn Jahren auf ihn gestürzt und seine Nase, ein Auge, Teile seiner rechten Wange und Kopfhaut mit sich gerissen. Es war ein Wunder, dass Ondrej überlebt hatte, und die wulstigen Narben, die ihn seitdem entstellten, erinnerten uns stets daran, wozu die Monster in der Lage waren.”

Aber in vielen Überlieferungen ist der Anführer – auch Tolljäger oder Schimmelreiter genannt – eine Frau! Starke Frauenbilder in Literatur und Film sind ja mein Ding – wie auch Kayla in Herz aus Schatten. So ist zum Beispiel hier in Süddeutschland Perchtan die Tolljägerin – eine Abwandlung der germanischen Gottheit Freya, oder in Mitteldeutschland Frau Holle. Frau Holle?!? Wer jetzt an die pausbäckige Kissen-schüttelnde Oma denkt, hat noch nie den Märchenfilm von 1985 mit Giulietta Masina gesehen – DER traue ich alles zu!

grimms_maerchen_box_01

Immer haftet der Wilden Jagd etwas mysteriöses, charismatisches, geisterhaftes an – so auch in Herz aus Schatten. Zwar sind es hier keine Geisterjäger, sondern (noch) lebende wilde Kerle und Frauen die vor nichts zurück schrecken – aber die Anziehungskraft auf die jungen, unzufriedenen Einwohner Prahas ist enorm. Und der Wunsch, endlich auch ohne die Begabung zum Bändiger auf die Monster los zu gehen, auch! Ich bin gespannt, wie Euch Die Wilde Jagd gefällt – oder ob ihr eher #teambändiger seid…

wildejagd3

Es gibt was zu gewinnen!

Unter allen Teilnehmern der Blogtour werden zwei Exemplare von Herz aus Schatten mit persönlicher Widmung von Laura Kneidl verlost! Beantwortet mir nur diese Frage hier unter meinem Artikel in den Kommentaren und schon hüpft ihr mit einem Los in den Lostopf:

Welchen der hier vorgestellten Tolljäger – sprich Anführer der Wilden Jagd – findet ihr am coolsten? Ondrej, Odin oder Frau Holle?

An jedem Tag der Blogtour habt ihr die Möglichkeit je ein weiteres Los auf den anderen Blogs zu ergattern – insgesamt also bis zu 5 Lose. Teilnahme-Schluss ist der 28.03.18 auf allen Blog-Seiten. Die Gewinner werden dann hier und auf der Facebookseite der Blogtour verkündet! Dort erfahrt ihr auch mehr über Herz aus Schatten, die teilnehmenden Blogs und die Teilnahmebedingungen.

Morgen geht es auch schon weiter mit der Blogtour. Da wird euch The Empire of Books die Autorin Laura Kneidl vorstellen. Seid also gespannt. Alle Daten der Blogtour seht ihr hier im Überblick:

Tag 1: 21.03. Entstehung & Geschichtlicher Hintergund bei Lieblingsleseplatz
Tag 2: 22.03. Autorenvorstellung bei The Empire of Books
Tag 3: 23.03. Vorstellung der wichtigsten Charaktere auf Lin liest und labert
Tag 4: 24.03. Vorstellung der vier Monster auf Unsere Bücherwelt
Tag 5: 25.03. Verbindung zwischen Bändiger & Monster auf Lesemärchen

Viel Spaß weiterhin beim Entdecken der Geheimnisse rund um DIE Neuerscheinung des Monats – ach was sag ich – DES JAHRES!

Ich freue mich auf Eure Antworten in den Kommentaren!

**GEWINNER BEKANNTGABE**

Jeweils ein Exemplar von “Herz aus Schatten” mit persönlicher Widmung haben gewonnen:

Sabrina Siebert und
Jessica B. (JessiBienchen)

Herzlichen Glückwunsch!

72 Kommentare zu „Blogtour Herz aus Schatten Tag 1 : Entstehung des Buches & geschichtlicher Hintergrund

  1. Hmmm, das ist gar nicht mal so einfach. Jeder Charakter für sich scheint sehr spannend zu sein. Aber ich denke ich entscheide mich für Frau Holle, da über sie am wenigsten bisher erzählt wurde. Außerdem bin ich super gespannt, wie die gute Frau hier dargestellt wird.

    Liebe Grüße
    Jessy

  2. Vielen Dank für die spannende Einführung in das Buch. Da möchte man gleich mehr von lesen
    Mein Favorit ist Ondrej

  3. Hallo!
    Das ist ja ein toller und ausführlicher Beitrag! 🙂 Das Buch klingt sehr interessant.
    Ich finde die Idee mit Frau Holle klasse. 😀
    Liebe Grüße, Melanie Siedentop

  4. Hey,

    ich hoffe, dass dieses Buch in der Postfiliale auf mich wartet, denn irgendwas liegt da und wartet auf mich … Ich habe es nämlich bestellt … Der Beitrag ist super, denn ich liebe Hintergrundinformationen etc. Du hast das wirklich toll Zusammengefasst und es hat Spaß gemacht es zu Lesen.

    Lg
    Steffi

  5. Huhu,
    nachdem ich jetzt festgestellt habe, dass ich das Buch unbedingt haben möchte versuche ich natürlich auch mein Glück.
    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich gar nicht lange überlegen musste. Ja klar Ondrej mit seinen Narben sieht sicher entsprechend schaurig und passend aus, aber Frau Holle? Meiner Meinung nach gibt es nichts gruseligeres als einen Charakter dem man so überhaupt nicht ansieht wie verrückt er tatsächlich ist. Irgendwie mag ich die Vorstellung einfach, dass eine Frau die wilde Jagd anführt, vor allem eine ältere Frau, die eigentlich “gut” sein soll. ;)

    Liebe Grüße
    Lee.

  6. Ich glaube ich finde Ondrej am coolsten. Er hat immerhin schon so viel mitgemacht… Allerdings finde ich Odin auch ganz cool… eine schwere Entscheidung… Ich denke man kann nicht wirklich alle vergleichen… also würde ich mal sagen, dass ich alle beide gleich cool finde. ^^

  7. Huhu :)

    Schwere Entscheidung! Ih glaube, dass ich Ondre am coolsten finde, einfach weil er schon so viel durchgemacht hat und wirklich zäh sein muss, um diesen Angriff überlebt zu haben. Aber auch Frau Holle finde ich stark, eben weil ich starke Frauenbilder immer toll finde!
    Ein toller Einblick, vielen Dank! ♥

    Liebe Grüße
    Chianti

    1. Magst Du vielleicht mit in den Lostopf hüpfen Conchita? Denn ich glaube echt dass Dir das Buch gefallen wird! Dann beantworte noch schnell meine Frage, wen der hier vorgestellten Anführer Du am coolsten findest!

  8. Hi
    toller Beitrag

    ich schwanke gerade zwischen Ondrej und Frau Holle. Wobei Ondrej gerade eher vorne auf meiner Skalenspitze herum hüpft

    Liebe Grüße JessiBienchen

  9. Huhu :),

    vielen Dank für diese übersichtlicge Einführung.
    Ich glaube, ich entscheide mich für rau Holle :D. Meine “Frau Holles” sind ziemlich geprägt von Märchenverfilmungen und Erzählungen aus Märchenbüchern *hahaha*. Da muss ich einfach wissen, wie Frau Holle hier dargestellt wird. Ich glaube, gerade weilo man sie unterschätzt, hat sie es faustdick hinter den ohren ;).

    LG Conny

  10. Ein wirklich toller Beitrag und sehr informativ. Die Entscheidung fällt auf jeden Fall schwer, aber ich sage mal Frau Holle, weil wir Frauen uns doch unterstützen müssen 😉😁
    Vielen Dank für die Blogtour und das tolle Gewinnspiel 🍀😊
    Liebe Grüße
    Katie

  11. So spannend, was du alles an Hintergrundinformationen für uns zusammengestellt hast. Dass Frau Holle zu den Anführern gehört hätte ich nicht gedacht, daher entscheide ich mich für sie!

  12. Hey liebe Verena.
    Klasse Beitrag. Macht Lust aufs Lesen. :)
    Für mich wäre der coolste Anführer tatsächlich Odin. War mir zwar nicht bekannt, aber Odin mag ich am Liesbten :)

  13. Ein wirklich schöner Beitrag mit ganz viel Hintergrundinfos.
    Solche Blogbeiträge sind mir die liebsten. Danke dafür.
    Und ich liebe diesen Film mit Frau Holle.
    Das Buch kommt definitiv auf meine Wunschliste, da ich von Water & Air ja schon begeistert war, wollte ich sowieso noch mehr von der Autorin lesen.

    LG Sabana

  14. KEIN GEWINNSPIELKOMMENTAR

    Liebe Verena,
    danke für diesen interessanten Beitrag!
    Ich habe das Buch auf der LBM signiert bekommen und freue mich jetzt umso mehr drauf.
    Das Video über die Wilde Jagd ist spooky und supercool zugleich. :)

    Liebe Grüße,
    Nicci

  15. Wie spannend, wenn du von Anfang an (oder fast ganz am Anfang) mit dabei sein konntest, als das Buch entstanden ist! Die vielen Anspielungen und Anlehnungen aus Musik und Mythologie klingen toll. Da ich immer für Frauenpower bin, finde ich wohl Frau Holle am coolsten ;)
    Liebe Grüße
    Sarah

  16. ohh eine tolle Aktion meine Liebe! ein Buch vo Laura Kneidl verspricht ja immer Lesevergnügen – da muss dieses Reihe wohl auch noch auf meine Leseliste wandern :)

    ich finde es thematisch auch immer toll in eine andere Zeit zu reisen. da ich die Protagonisten ja selber noch nicht kenne, kann ich erstmal nur für Frau Holle plädieren – denn die kenne ich noch gut aus meiner Kindheit ;)

    hab eine wundervolle Wochenmitte meine Liebe!
    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

  17. Guten Morgen,
    Ich kann da nur Wow sagen. Vielen Dank für die vielen Einblicke. Die wilde Jagd war mir noch nicht geläufig. Herzlichen Dank für die vielen Informationen.
    Ich mag auch starke Frauen aber als Anführer finde ich Odin sehr passend. Er ist mir auch ein Begriff.
    Das war ein toller Start der Tour und bin schon gespannt wie es weiter geht.
    Viele Grüße Sandra (SanNit)

  18. Hallo,

    Vielen Dank für den Beitrag. Das hört sich ja alles echt spannend an. Also ich würde Ondrey sagen. Er hört sich echt furchteinflößend an. Das wäre doch gut für einen Anführer.

    Lg Melek

    melegim1984@googlemail.com

  19. Ui das war aber ein sehr erhellender Beitrag! Vielen lieben Dank! Da ich die nordische Mythologie liebe ist es Odin den ich als Anführer der Wilden jagt bevorzugen würde!
    Lieben Dank für deinen tollen Bericht
    Sabrina

  20. Guten Morgen 💜 Wahnsinn wie viele interessante Informationen du uns hier lieferst 👍🏻 Ich bin definitiv Team Odin. Die germanischen Götter finde ich schon lange interessant 😄 ich bin aber auch sehr gespannt wie Laura diesen Charakter in Ondrej wiederspiegelt.

    Liebe Grüße Carolin Hackfurth

  21. Hallo und danke für die vielen Informationen 😀 ich habe doch gerade einiges dazu gelernt 😊
    Für mich wäre es auch “Frau Holle” . Starke Frauen in Büchern sind doch oft der Grund eben dieses zu lesen. Dieses Buch ist also absolut nach meinem Geschmack 😀

  22. Vielen Dank für diesen hochinformativen Beitrag!
    Ich habe ja schon Bücher zu den Rauhnächten gelesen und so auch die “Wilde Jagd” schon kennengelernt. Aber die Interpretation in diesem Buch klingt sehr vielversprechend! <3
    Da ich starke Frauen immer sehr faszinierend finde ist für mich "Frau Hölle" die coolste der genannten.

    Liebe Grüße

  23. Sehr ausführlich und informativ!
    Frau Holle wüsste ich und ist mir bekannt. Die wilde Jagd auch.
    Aber Odin?
    Versuche es mit Oudrey.

  24. Tolle Einblicke in die Geschichte der “Wilden Jagd”. Wieder was gelernt!
    Ondrej ist der coolste. (Den Frau Hollefilm muss ich sehen!)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.