Bei mir seid ihr sicher!

…zumindest Eure Daten…!

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union muss ab heute bedingungslos umgesetzt werden. Gültig war sie schon seit 2 Jahren – lange bevor es den Lieblingsleseplatz überhaupt gab… Viele Blogs drohen nun an der Umsetzung zu scheitern. Das ist schade, denn Datenschutz ist wichtig und sollte viel einfacher einzuhalten sein …

Ich bin in der glücklichen Lage, dass mein Blog schon von Anfang recht DSGVO konform war. Ich hatte mich gleich zu Beginn für die Business Version von WordPress entschieden weil ich auf bestimmte Features scharf war und ich einfach zu unerfahren bin um selbst zu hosten. Trotzdem wollte ich meine eigene Domain benutzen und auch Videos usw. einbetten und den Support uneingeschränkt nerven dürfen … Das hat nichts damit zu tun, dass ich Geld mit meinem Blog verdiene – dem ist nämlich nicht so!!! Ich habe noch nie Geld für meine Rezensionen bekommen (Ich denke das merkt man auch dran wie ehrlich und kritisch ich bin) oder Affiliate-Links verwendet – und werde das auch nicht tun. Ja, ich bekomme Rezensions-Exemplare, aber niemals ungefragt, sondern wenn ich ein Buch toll finde frage ich den Verlag, ob ich es haben kann – wenn nicht kaufe ich es mir! Aber ich schweife ab …

Bei mir seid ihr sicher!

Ganz viel war also schon immer DSGVO konform hier. Ich hatte schon immer ein Cookie-Banner, ein gültiges Impressum sowie eine Datenschutzerklärung – nun nur eben angepasst und voneinander getrennt. Wenn ihr mich per Mail abonniert habt geschah das auch schon im Sinne der Datenschutzverordnung. Was neu ist, ist die Verschlüsselung der IP-Adressen und die deaktivierten Gravatare. Von den Social Media Widgets in der Seitenleiste habe ich mich getrennt und die Symbole zu meinen Seiten dort sind nun so eingestellt, dass sie nur noch Daten sammeln, wenn ihr bewusst darauf klickt. AV-Verträge sind geschlossen und Emojis deaktiviert. Google Analytics und Fonts hab ich eh nie verwendet.

Ein positiver Nebeneffekt der ganzen Einstellerei war, dass ich mein Design auch gleich mit angepasst habe – der Lieblingsleseplatz ist nun cleaner geworden. Gefällt es Euch?

Ich freue mich, wenn ihr weiterhin so rege mit mir diskutiert, denn das ist es was mir am meisten beim bloggen Spaß macht!

Liebe Grüße,

Verena

 

15 Kommentare zu „Bei mir seid ihr sicher!

  1. Hallo liebe Verena,

    ich hab deine Email grade erhalten und schreibe dir unter diesem Artikel, denn hier passt das gut hin. Tatsächlich ist mir aufgefallen, dass ich keine Mails von dir mehr bekommen habe und dachte schon, Dein Blog ist der DSGVO zum Opfer gefallen. Ich freue mich, dass du noch da bist und das ich weiter bei dir Lesen kann. Dein Blog sieht super aus!
    Liebe Grüße
    Carola

    1. Dankeschön! War zum Glück nur ein Häkchen an falscher Szelle entfernt und im Urlaub mit schlechtem Internet ist mir das nicht aufgefallen das meine Kontrollmails nicht ankamen. Die Beiträge wurden wie geplant veröffentlicht und jetzt sollte alles wieder richtug laufen …
      Ich wünsche Dir einen schönen Tag!
      Liebe Grüße, Verena

  2. Sehr sympathischer Artikel, auch trotz des trockenen Themas schön kreativ geschrieben. Weiter so!

    Das neue Design ist sehr ansorechend, modern und trotzdem lebendig.

    Grüße
    Sebastian

  3. Liebe Verena,

    die Umsetzung am Blog war für mich kein Problem! Aber für meine Personalberatung war DSVGO ein Kraftakt. Als EPU habe ich weder die finanziellen Mittel noch die Möglichkeiten von großen Konzernen, aber dennoch die gleichen Vorgaben. Ich finde nicht dass ich mich persönlich als Personalberater mit Cookies und Plugins auskennen muss … denn genau dafür habe ich einen ITler engagiert. Trotz ITler und Anwalt bin ich selbst Wochen lang mit diesen Dingen beschäftigt gewesen. Zeit, in der ich nicht für mein Business tätig sein konnte. Ich bin froh dass jetzt alles erledigt ist!

    Schön dass bei dir alles so stressfrei gelaufen ist!
    Liebe Grüße
    Verena

    1. Ich kann mir vorstellen wie das erst in einem Unternehmen aufwändig war!!! Ich bin froh nur meinen kleinen Blog verstehen zu müssen …

  4. mir war es natürlich auch schon aufgefallen, dass sich hier einiges verändert hat und ich kann nur sagen: Hut ab! sowohl dafür, dass du das alles so gewuppt hast und auch, dass WordPress mit seiner Business-Version so suüer gefeatured hat! wenn ich mir überlege was wir Selbsthoster alles an- und abschaffen mussten – ich bin teilweise immer noch nicht ganz glücklich damit bei mir, aber zumindest sicher ist auch jeder Besucher und das ist ja das Wichtigste :)

    komm gut ins Wochenende und liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

    1. Das denke ich auch – hier und da sind auch bei mir noch Baustellen – so aktuell beim Mailverkehr der jetzt irgendwie umgeleitet wird … aber das wird schon.

  5. Hallo Verena,

    ich habe bisher nur ein paar Dinge geprüft hinsichtlich DSGVo auf meinem Blog, weil mir schlicht die Zeit gefehlt hat und ehrlich gesagt überfordert mich das ganze auch ein wenig. Ein bisschen scheitere ich schon an der Überprüfung, ob mein Blog gewisse Sachen verwendet oder nicht. Ich habe auch die Business Version von WordPress. Daher meine Frage mal zu den AV-Verträgen…mit wem hast du diese denn abschließen müssen? Und zweite Frage: IP-Adresse-Anonymisierung…hast du vllt auch da einen Tipp?

    Ganz lieben Dank im Voraus!
    Liebe Grüße,
    Jenny

    1. Hallo Jenny!
      Für die IPs gibt es ein Plugin “remove IP”.
      Ansobsten solltest Du im Admin Bereich/Dashboard alle Infos finden. Meine Domain habe ich von Strato – da gab es die Option bei Meinen Kundendaten. Ein Klick und ausdrucken …
      Ich kann dir den Beitrag von Fuchsias Weltenecho empfehlen!
      Liebe Grüße,
      Verena

  6. Liebe Verena, mir gefällt deine Veränderung sehr gut. Ich selbst habe meinen Blog aufgegeben, ich hatte nur die Persönlich-Version von wordpress.com und hatte nicht wirklich viele Möglichkeiten, meinen Blog selbst umzustellen. Aber hey….seitdem habe ich mehr Zeit bei euch tollen Bloggern zu lesen und zu kommentieren und viel mehr Zeit zum Lesen und Stricken. ;-) Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und liebe Grüße Marion (mollistricktundradelt)

    1. Das ist so schade!
      Ich mochte Deinen Blog sehr sehr gerne! Vielleicht ergibt sich ja bald was, dass Du ihn reaktivieren kannst… würde mich freuen!

  7. Ja habe ich schon gemerkt die Veränderungen auf dem Blog , mir gefällts gut so clean;-). Ja war schon nervig die DGSVO , mal sehen was da nun alles für Abmahnungen kommen oder sonstige Urteile kommen. Im Grunde ist es ja gut wenn mehr auf Datenschutz geachtet wird, nur doof das es so kompliziert beim Umsetzen ist und so vieles eigentlich so schwammig und unklar.

    LG aus Norwegen
    Ina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.