Beauty Food von Christina Wiedemann

Nerve ich Euch schon? Oder könnt ihr noch?

Heute habe ich nämlich ein tolles Buch für Euch. Beauty Food von Christina Wiedemann. Ich liebe es! Auf den ersten 60 Seiten erfährt man erstmal alles über die sogenannten Superfoods – ein Begriff, den ich eigentlich gar nicht mag. Das klingt so hip und trendy … aber in Wirklichkeit ist es in den meisten Fällen ein Besinnen auf das Wissen unserer Vorfahren. Das wurde durch die Lebensmittelmittelindustrie und den schier unbegrenzten Möglichkeiten der Synthetisierung fast verdrängt. Denn es gibt tatsächlich ganz natürliche Lebensmittel die uns schlanker, gesünder und schöner machen!

In diesem Informationsteil erfährt man wie Heißhunger entsteht, ob Kohlenhydrate wirklich reine Dickmacher sind, welche Fette die “Guten” sind und welche Rolle Wasser bei unserer Ernährung spielen sollte. Auch die Bewegung kommt nicht zu kurz. Christina Wiedemann klärt uns auf, wann wir was essen sollten und welches Training uns beim Vorhaben schlanker und schöner zu sein unterstützt. Toll!

91HAArGBWiL

(Bild Quelle: EMF)

So, und gut informiert geht es dann zu den leckeren Rezepten… Allesamt sehen sie so genial aus. Der vegetarische Anteil ist sehr hoch – zu meiner Freude! Wenig Gerichte mit Fleisch oder Fisch sind zwar auch dabei, aber die braucht man meiner Meinung gar nicht, wenn man Gemüse soooo lecker kombinieren kann!

Die Hirsecreme mit Granatapfel und Orange ist zum Niederknien. Getestet und für gut befunden.

Die gerösteten Kichererbsen sind auch genial! Ich stehe ja so gar nicht auf Schokolade – aber Chips & Co. sind mein großes Laster und auch meine größte Versuchung auf meinem Weg zu einem schlankeren Ich. Da kommt diese Idee gerade recht! Wer braucht da noch Chips?

Edamame wollte ich schon ganz lange mal probieren. Leider bekommt man sie hier im ländlichen Gebiet so gut wie gar nicht. Habt ihr da vielleicht einen Tipp für mich?

Summer-Rolls habe ich vor 5 Jahren (OMG – echt schon so lang her?) bei Meine Svenja entdeckt und bin seitdem totaler Fan von! Zugeben – an das Mundgefühl beim rein beißen muss man sich gewöhnen … aber wenn man die Wickeltechnik optimiert hat, dann wird auch das besser ;-) Daher werde ich, sobald es draußen etwas wärmer wird auch dieses Rezept mit Freuden testen:

Dieses Buch wird mich noch ganz ganz lange begleiten und sicher nicht viel Zeit im Kochbuch-Regal verbringen … Ich lege es wirklich allen ans Herz, die jetzt im Frühling gesünder durchstarten wollen und dabei nicht auf Genuss zu verzichten wollen!

5 von 5 Lieblingslesesessel für Beauty Food – Dein leichter Einstieg in die gesunde Ernährung von Christina Wiedemann!

Ich bin dann mal in der Küche für mein Schönheitsprogramm!

Schlank-und-Schön-Starter-17x21-160.png

  • Gebundene Ausgabe: 160 Seiten
  • Verlag: Edition Michael Fischer
  • Erscheinungsdatum: 23. Januar 2018
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 15 €
  • ISBN: 978-3863559755
  • Klappentext: Der Schlüssel zum Erfolg für einen fitten und schönen Körper sind Ausgewogenheit und die richtige Ernährung mit vielen frischen Zutaten. Knackiges Obst und Gemüse, vollwertige Getreide und gute Fette sind dabei die Geheimwaffe. So hält man am besten sein Idealgewicht und pflegt gleichzeitig Körper, Haut und Haare. Die Schlank-&-Schön-Rezepte mit Beauty-Faktor schenken nicht nur Schönheit von innen, sondern sind auch löffelweise purer Genuß!
    Unter den 50 gesunden Beauty-Food-Rezepte vom Frühstück bis zum Abendbrot finden sich Buchweizencrepes mit Frischkäse-Lachs-Füllung (die Omega-3-Fettsäuren im Lachs sorgen für eine geschmeidige Haut), Rindfleisch-Spieße mit Brokkoli-Erbsen-Stampf (Rindfleisch hat wertvolles Eiweiß und Zink stärkt Haut, Haare und Nägel) oder Joghurt-Cheesecake mit Himbeeren (Himbeeren enthalten viel Vitamin C, das die Kollagenbildung fördert und für frisches Aussehen sorgt).
    Im ausführlicher Grundlagenteil erklärt die Ernährungswissenschaftlerin Christina Wiedemann die Berechnung des Kalorienbedarf, die Gründe für Übergewicht, den Jojo-Effekt und das Scheitern von Diäten und welche Lebensmittel besonders gut für Haut, Haare, Nägel und Augen sind. Als besondere Extras gibt es ein Programm für den perfekten Beauty-Tag, eine Hitliste für gesunde Lebensmittel und Tipps zum Basenfasten.

Ein riesiges Dankeschön geht an den EMF Verlag, der mir jeden Buchwunsch erfüllt ohne Bedingungen zu stellen! Ihr seid die Besten!

Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlass mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

25 Kommentare zu „Beauty Food von Christina Wiedemann

  1. Das klingt auf jeden Fall nach einem sehr sehr coolen Buch! Ich liebe ja Kochbücher und vor allem solche die etwas mehr Experimentierfreudiger sind :)) Echt cool – überlege jetzt schon es mir auch zu holen hihi.

    Alles Liebe,
    Laura von http://www.lauratopa.com

  2. Als ich den Namen “Beauty Food” gelesen habe, musste ich einfach die Rezension lesen ;) Ein Fan von Superfoods bin ich auch eher nicht. Aber eine große Auswahl an leckeren Rezepten klingt auf jeden Fall perfekt :)

  3. Ein Buch nach meinem Geschmack ;-). Und ich bin absolut deiner Meinung, dass es eigentlich nur eine Rückbesinnung auf altes Wissen ist.
    Liebe Grüße
    Claudia

  4. Oh, ich liebe Bücher über Ernährung und mit Rezepten! Und dieses Buch sieht nach einem besonders schönen Exemplar aus, mit tollem Cover, sehr schicker Innengestaltung und schönen Fotos! Gefällt mir sehr gut!

  5. ohh ja, damit triffst du absolut meinen Nerv liebe Verena, aber im absolut positiven Sinne natürlich :D
    wie du weißt, beschäftige ich mich auch super gerne mit diesem Thema … das Buch – oder vielmehr diese “Bibel” – schaut so hübsch aus … eine tolle und liebevolle Aufmachung! und der Inhalt hat dich ja auch voll und ganz überzeugt … vl mache ich mir also selber ein Ostergeschenk damit ;)

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

  6. Das Buch hört sich wirklich gut an und vielleicht schaue ich es mir näher an. Auf meinem Blog habe ich übrigens auch ein leckeres Rezept für mit Quinoa gefüllte Zucchini. Das könnte Dir sicher gefallen.
    Liebe Grüße
    Anja von Castlemaker.de

  7. Guten Morgen meine Liebe.
    Das Buch klingt wirklich total interessant. Danke für die Vorstellung dessen.

    Liebste Grüße,
    Sandra.

  8. Danke liebe Verena für die wunderschöne Rezension 💝!
    Ich mag Edamame auch so gern und bin begeistert, dass es die Bohnen inzwischen auch schon fertig aus der Dose gibt, im Bioladen 😉. Ansonsten findest du sie TK im Asialaden. Viel Spaß beim Nachkochen! LG Christina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.