Aus allem alles machen. Eine Reise durch die heutige Kinder- und Jugendliteratur (Rezension)

(Quasi WERBUNG, jedoch nicht beauftragt, sondern aus reiner Begeisterung)

Herbstzeit ist Lesezeit! Wie schön ist es nun, wenn draußen stürmt und regnet, sich drinnen eine schöne Tasse Tee zu machen und ein gutes Buch zu lesen…

Oft ist diese Lesezeit am Tage jedoch wirklich nur auf eine Tasse Tee beschränkt. Daher liebe ich für solche Pausen Anthologien – denn für eine kleine Geschichte ist immer Zeit und dabei lässt sich so wunderbar Kurzurlaub vom Alltag machen.

Der Friedrich-Bödecker-Kreis (fbk) in Baden-Württemberg feiert in diesem Jahr 40 Jahre Leseförderung und Literaturvermittlung – und 53 Autorinnen und Autoren feiern in diesem Buch mit!

Aus Allem alles machen.

Eine Reise durch die heutige Kinder- und Jugendliteratur

Hier finden sich nicht nur Erzählungen und Gedichte, sondern auch ganz viel Lebenserfahrung…

Auch wenn es in erster Linie für Kinder und Jugendliche gedacht ist – Erwachsene haben daran mindestens genau so viel Spaß! Ich habe mit dem 16jährigen Jungen in der Sauna gelitten und war zusammen mit dem Schweinchen Pfefferminz auf Beutetour…

Besonders gefreut hat sich mein Fangirl-Herz über die Montagmorgengroßvatergeschichte von Nina Blazon. Sie hat sich schon mit so vielen Büchern in mein Herz geschrieben und mir auch jetzt wieder ein Lächeln und gute Montagmorgenlaune beschert!

Der Fabulus Verlag, zu dessen Team ich mich seit Mai diesen Jahres zählen darf, hat diesen wunderbaren Geschichten zu einem fabulösen Rahmen verholfen. Nicht nur literarisch, sondern auch optisch wie haptisch ein Erlebnis – wie immer!

(Ein kleines, aber sehr feines Team – Tanja Höfliger, ich , Eva Krist – es fehlt unser fabulöser Lektor Joachim Güntner, der hier hinter der Kamera stand)

In meinen Instagram Stories konntet ihr es ja hautnah verfolgen: Ich durfte zusammen mit meinen KollegInnen an der Festveranstalung zum Jubiläum des Friedrich-Bödecker-Kreises im Literaturhaus Stuttgart teilnehmen.

Neben kurzweiligen Festreden, spannenden Lesungen und musikalischen Einlagen wurde auch Aus Allem alles machen. vorgestellt:

Aus Allem alles machen. Eine wahrhaft abwechslungsreiche Reise durch viele Facetten der heutigen Kinder- und Jugendliteratur…Kommt ihr mit?

  • Taschenbuch: 343 Seiten
  • Verlag: fabulus Verlag
  • ET: 21. Oktober 2019
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 19 €
  • ISBN: 978-3944788722
  • Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 9 Jahre
  • Klappentext: Nina Blazon lässt uns dank eines seltsamen Großvaters freundlicher über den Montag denken. Tobias Elsäßer schickt einen hormongeplagten 16-Jährigen in die Sauna. Bei Stefanie Höfler springt ein Mädchen erstmals vom Zehnmeterbrett – im peinlichen Badeanzug und vor den Augen ihres Schwarms. Sabine Ludwigs Heldin wird vom Direx mit einer Hiobsbotschaft aus dem Unterricht geholt. Manfred Mai fragt nach dem Ich. Gudrun Mebs übt Gänsemarsch mit Clowns und lässt ihre Sprache rhythmisch tanzen. Michael Stavarič erzählt vom Gevatter Tod. TINOs Schweinchen Pfefferminz langt überall zu. Das sind nur einige Themen.

Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.