Einfach magisch… Archie Green und die Bibliothek der Magie von D. D. Everest (Rezension)

Dieses Buch liegt schon länger auf meinem Lesestapel. Die Geschichte klang spannend, aber schon sehr wie Harry Potter:

Ein Junge erhält an seinem 12. Geburtstag einen mysteriösen Brief, der ihm eine ganz neue (magische) Welt eröffnet und sein Leben von Grund auf umkrempelt – nicht nur im positiven Sinne, denn ein mächtiger Widersacher trachtet nach seinem Leben.

Also blieb das Buch erstmal liegen, weil ich Angst vor einem “Abklatsch” hatte. Hätte ich allerdings geahnt in welch neue, ganz zauberhafte Welt mich Archie Greene entführen würde, hätte ich es schon viel eher verschlungen!

Klar, die anfänglichen Parallelen zum kleinen Zauberlehrling mit der Narbe auf der Stirn sind nicht von der Hand zu weisen. Aber das ist auch nicht schlimm, denn wer von Euch träumt sich nicht manchmal nach Hogwarts zurück?!? Dieser Eindruck gibt sich jedoch recht schnell, denn D. D. Everest hat eine ganz neue Welt erschaffen – mitten unter uns. In ganz normalen Buchhandlungen oder Bibliotheken gibt es Regale oder ganze Abteilungen, die den nicht-magischen Menschen verborgen bleiben. Wenige Magiebegabte bewahren das Geheimnis der magischen Bücher, damit ihnen und den Menschen kein Schaden zugefügt wird. Denn nicht alle Bücher sind so nett wie Das kleine Buch der Segenssprüche.

Der Waisenjunge Archie Greene ist genau so fasziniert von den magischen Büchern wie ich als Leser! Nachdem ihn die geheimnisvolle Botschaft zu seinem Geburtstag nach Oxford führt, lernt er dort nicht nur eine ganz neue Welt kennen, sondern auch liebevolle Verwandte, von denen er vorher gar nichts wusste. Er beginnt eine Lehre als Buchbinder in der magischen Werkstatt des alten Zeb. Als wäre die ganzen neuen Eindrücke an sich schon nicht genug, geschehen auch noch merkwürdige Dinge, die sogar die Wächter der Bibliothek der Magie erschrecken. Vielleicht findet Archie nun heraus, was damals mit deinen Eltern geschehen ist? Doch zunächst muss er versuchen, selbst am Leben zu bleiben.

Das Buch ist unglaublich spannend. Und obwohl es für Jungen und Mädchen ab 11 empfohlen wird, ist es so geschrieben, dass es Leser jeden Alters packt. Ein intelligenter, zauberhafter Pageturner für Alle, die sich die Magie beim Lesen erhalten haben!

Aber der Weltenbau ist das, was am allermeisten verzaubert. So naheliegend und doch so fern. Wer hat sich von Euch nicht schon mal in ein Buch reinlesen wollen und zusammen mit den Protagonisten Abenteuer erleben? Oder Jemanden oder etwas aus einem Buch herauslesen? Dies alles ist nun für Archie Greene sehr real geworden – der Traum eines jeden Bücherwurmes!

Plötzlich hörte Archie über sich etwas flattern, bevor es mit einem lauten Schlag auf einem Tisch neben ihm landete.
Entsetzt stellte Archie fest, dass es kein Vogel war – sondern ein Buch!
Nachdem es sich kurz ausgeruht hatte, öffnete es die Klappendeckel wie Flügel und schwang sich auf einen Schrank,
um sich in einem der Regale niederzulassen.

Begeistert vergebe ich 5 von 5 Lieblingslesesessel für den ersten Band der Archie Greene Reihe!

Mir hat es so gut gefallen, dass ich mir die beiden Folgebände zu Weihnachten gewünscht habe (und von meinem Mann auch bekommen habe – DANKESCHÖN!) Jetzt kann ich gleich weiter mit Archie mitfiebern!

  • Taschenbuch: 320 Seiten
  • Verlag: Loewe
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 8,95 €
  • ISBN: 978-3743201941
  • auch als Ebook, Hörbuch und Hardcover erhältlich
  • Vom Verklag empfohlenes Alter: ab 11 Jahre
  • Klappentext: Archie Greene bekommt an seinem Geburtstag ein ganz besonderes Paket überbracht – eines, das vierhundert Jahre auf seine Auslieferung gewartet hat. Auch der Inhalt ist mehr als außergewöhnlich: ein magisches Buch! Und ehe sich Archie versieht, ist er in Oxford in der Bibliothek der Magie angekommen und soll dort die Künste des Buchbindens erlernen. Als ob das nicht alles schon aufregend genug wäre, geht dort auch noch etwas Unheimliches vor sich: Eine Quelle der schwarzen Magie raubt den Büchern ihre Zauberkräfte und plötzlich ist Archie der Einzige, der sie beschützen kann …

Ein ganz großes Dankeschön geht an den Loewe Verlag , der es mir ermöglichte, dieses wunderbare Buch zu lesen!

Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:

Pink Anemone

Büchersüchtiges Herz

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

3 Kommentare zu „Einfach magisch… Archie Green und die Bibliothek der Magie von D. D. Everest (Rezension)

  1. Viel Spaß mit den neuen Archie-Büchern! Ich überlege gerade, ob meine Tochter den dritten schon gelesen hat. Sie findet die Bücher nämlich auch so toll.

  2. Hallöchen,
    ich bin ja, wie Du ja weißt, auch ganz begeistert von dieser Reihe und das obwohl ich Harry Potter nicht gelesen habe (zumindest nur den 1. Teil auf englisch – bitte nicht steinigen XD).
    Auch ich habe diese Reihe in einem Rutsch verschlungen, mir das erste Mal nach einem Band sofort die nächsten Bände gekauft, um sie gleich im Anschluß lesen zu können.

    Ich habe mir erlaubt Dich unter meiner Rezension zu verlinken ;-)

    Liebe Grüße aus Wien
    Conny

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.