
Das allererste Buch von Ursula Poznanski, das ins Hause Schulze einzog, war AQUILA!
Meine Tochter Emma hat es sich als Preisbuch fürs Zeugnis ausgesucht. Seit dem hat sie es schon 3 Mal gelesen und mich mit ihrer Begeisterung direkt angesteckt.

Sie durfte mich auch zum Interview mit der unglaublich sympathischen Ursula Poznanski begleiten und hat natürlich ihr Lieblingsbuch AQUILA zum signieren mitgebracht:
Als wir nun dieses Jahr an Pfingsten in die Toskana gereist sind, stand für uns fest: SIENA muss eines unserer Ziele sein!

“Ohne Erinnerung an die letzten zwei Tage streift die Studentin Nika durch Siena. Sie vermisst ihr Handy, ihre Schlüssel und ihren Pass. Mitbewohnerin Jennifer ist ebenfalls verschwunden. Dafür steckt in Nikas Hosentasche ein Zettel mit mysteriösen Botschaften und Anweisungen.
Das Blut ist nicht deines.
Du weißt, wo das Wasser am dunkelsten ist.
Halte dich fern von Adler und Einhorn …
Welchen Sinn soll das ergeben? Und was, zum Teufel, ist geschehen zwischen Samstagabend und Dienstagmorgen? “
(Quelle: LOEWE)

Ich habe das Buch vorher am Strand nochmal als Hörbuch gehört um alles ganz frisch im Kopf zu haben.
Die Protagonistin Nika ist in AQUILA auf ihrer eigenen Schnitzeljagd quer durch die Stadt unterwegs. Sie versucht ihre eigenen Hinweise zu entschlüsseln, die sie sich selbst während ihres Blackouts aufgeschrieben haben muss. Was ist nur passiert???
Wir sind ihr gefolgt,,,

Und das war bei der Hitze gar nicht so einfach…Siena besteht aus vielen engen Gassen die entweder steil nach oben oder steil nach unten führen…

Wer gemütlich draußen sitzen und „Bella italia“ mit einem Espresso oder einem Glas Wein genießen möchte, der ist am Piazza del Campo genau richtig!
…oder man beobachtet dort die schattensuchenden Touristen ;-)

Besonders an SIENA ist, dass die Stadt in mehrere Contraden gegliedert ist – jedes nach einem Tier benannt. So auch die Contrade AQUILA:

Jede Contrade hat auch seinen eigenen Brunnen:

Oft sind sie ganz unscheinbar, den Adler fand ich dann aber doch echt beeindruckend:
Das Auffälligste, was die Contrade Aquila zu bieten hatte, war der Domplatz von Siena. Auch den hatte Nika in den letzten Tagen mehrmals überquert, ohne groß darüber nachzudenken, und nichts war passiert.
Bei uns ist auch nichts passiert – nur die Massen an Touristen war uns da definitiv zu viel.
Der Dom von Siena scheint auf den ersten Blick nahezu unendlich zu sein. Das imposante Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert ist mit Abstand der größte Touristenmagnet der Stadt: schwarzer und weißer Marmor, aufwändig gearbeitete Figuren und detailgetreue Verzierungen lassen jeden dort bewundernd verharren.
Also lieber wieder in die verwinkelten Gassen abtauchen…

„Hatte sie richtig gesehen? Sie lief zurück, fand das Schild und fühlte, wie ihr Herz einen Schlag aussetzte. Via del Capitano“
Auf den Schreck sind wir erstmal Richtung botanischer Garten…

Auf einer dieser Bänke hat auch Nika gesessen um ihre Gedanken zu ordnen. Schon cool… (Ja, ich weiß, Nika ist eine fiktive Romanfigur… aber sie ist mir beim Lesen so ans Herz gewachsen und ich habe mit ihr gelitten und die Autorin war ja auch da, und das ist fast noch cooler ;-) )

Selbstverständlich haben wir auch Nikas Wohnung in der Via della Fonte besucht:

„Die Wohnung in der Via della Fonte war immer noch genauso verlasen wie bei Nikas Aufbruch. Keine Spur von Jenny. Nika durchforstete alle Zimmer, suchte nach einem Hinweis darauf, dass ihre Mitbewohnerin in der Zwischenzeit hier gewesen war, doch das schien nicht der Fall gewesen zu sein.“

Ein echter Fangirl-Moment! Auch wenn die Anwohner etwas verwirrt waren…

In die Bottini konnten wir nicht. Aber ich glaube nach dem, was da vorgefallen ist, wäre ich vor Angst gestorben… Aber wir haben einen Eingang dazu gesehen:

Der Brunnen Fontebranda ist der größte und älteste Brunnen in Siena in der Contrada Oca (Gans) und spielt ganz am Ende eine entscheide Rolle im Thriller.

Er sieht fast wie eine Festung aus – das hat auch Nika gesagt.

Kristallklares Wasser und eine beeindruckende Atmosphäre:
Ich gebe zu, mein kriminalistischer Spürsinn hat mich beim Lesen von AQUILA gleich mehrer Male im Stich gelassen. Nie und nimmer hätte ich bis kurz vor Schluss erahnt, was wirklich während Nikas Blackouts geschehen ist – und warum…
Emma hat sich auch mal auf die Suche nach dem entscheidenden Indiz gemacht…

Ein wirklich einmaliges Erlebnis! Ich kann Euch AQUILA nur ans Herz legen – und einen Besuch der einzigartigen Stadt Siena auch!

5 von 5 Lieblingslesesessel – aber das habt ihr Euch sicher eh gedacht, oder? AQUILA hat mich in vielerlei Hinsicht mehrmals überrascht und dabei so gefesselt, dass ich an nichts Anderes mehr denken konnte. Bravo!

- Taschenbuch: 432 Seiten
- Verlag: Loewe
- Erscheinugsdatum: 14. August 2017
- Sprache: Deutsch
- Preis: 9783785586136
- ISBN-13: 978-3785586136
- Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 14 Jahre
- Klappentext: Ohne Erinnerung an die letzten zwei Tage streift die Studentin Nika durch Siena. Sie vermisst ihr Handy, ihre Schlüssel und ihren Pass. Mitbewohnerin Jennifer ist ebenfalls verschwunden. Dafür steckt in Nikas Hosentasche ein Zettel mit mysteriösen Botschaften und Anweisungen.
Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!
Der Artikel ist total schön geworden und ich beneide dich und Emma ein klitzekleines bisschen. Da wäre ich gern mitgekommen. Tolle Fotos!
Liebe Grüße
Mona
Ich hätt Dich sehr gern dabei gehabt!
❤❤❤