Vorletzte Woche habe ich Euch von Band 1 Animox – das Heulen der Wölfe berichtet. War der erste Band der Animox-Reihen noch zu sehr Harry Potter ähnlich, so ist es Aimée Carter in Band 2 gelungen eine unabhängige Story zu kreiren.
Die Geschichte steigt ungefähr 2 Monate nach Band 1 ein. Simon lebt im L.A.G.E.R. mit seinen Freunden und wird weiterhin von seinem Zwillingsbruder Nolan und dessen Gang gepiesakt. Dazu kommt, dass Simon sein großes Geheimnis immernoch hütet. Nichtmal seinem besten Freund, der Maus Felix hat Simon bisher verraten, dass er genau wie sein Bruder die Fähigkeit des Bestienkönigs geerbt hat sich in jedes beliebiges Tier zu verwandeln. Diese Fähigkeit hat den bisherigen Erben kein Glück gebracht, so reizvoll und wunderbar es zunächst scheinen mag. Als Bestienkönig siegt man zwar über jedes Wesen im Kampf – macht sich aber zugleich zum Staatsfeind Nr.1 und zum Jagdobjekt für alle Reiche. Das ist auch der Grund warum das Zepter des Bestienkönigs – seine gefährliche Waffe – damals nach dem Sieg über den alten Bestienkönig in mehrere Teile zerbrochen wurde und jedes Reich der Animox ein Teil bei sich versteckt hat und hütet wie seinen Augapfel. Denn sollte das Zepter jemals wieder zusammengesetzt werden kann dessen Träger nicht nur den Bestienkönig töten, sondern auch das gesamte Reich unterwerfen.
Auf einem seiner heimlichen Ausflüge in den Zoo über dem Lager entdeckt Simon eine Postkarte seiner Mutter, die für Ihn an der Statue seines Onkle Daryll versteckt wurde. Auf ihr stehen nur die Worte “Ich wünschte, Du wärst hier.” und zeigt das Bild der Wüste von Arizona. Simon begibt sich auf die Suche nach seiner Mutter, die von seinem Opa Orion gefangen gehalten wird. Sie soll das Teil des Zepters der Reptilien für ihn finden. Begleitet wird Simon von seinen Freunden Winter, Ariana, Jam und dem blinden Passagier Felix. Auf der Reise lernen sie neue Animox kennen, die Ihnen mal mehr, mal weniger wohl gesonnen sind.
Die Reise und die weiteren spektakulären Ereignisse sind spannend geschrieben. Jedoch hatte ich stellenweise echt Schwierigkeiten der Handlung zu folgen, so sprunghaft war diese. Man lernt neue Charaktere kennen, dann sind sie wieder weg und plötzlich wieder da. Auch die Schauplätze werden wild gewechselt so dass meiner Meinung nach die Handlung extrem darunter leidet. Hier wäre weniger mehr gewesen … Schade.
Ich bin mir mit meinem abschließenden Urteil unsicher. Einerseits ist die Story spannend genug dass ich Band 3 auf jeden Fall auch lesen werde, andererseits ist die Umsetzung manchmal viel zu wirr geraten. Also eine eingeschränkte Leseempfehlung. Wenn Ihr Band 1 gemocht habt lest auf jeden Fall Band 2. Ich bin gespannt ob es Aimée Carter in Teil 3 gelingt die Story genauso spannend aber geradliniger zu erzählen und den neuen Charakteren aus Band 2 genügend Raum lässt sich zu entwickeln. Ich habe schon ein weiteres Animox Cover mit einem Hai drauf gesichtet – es heißt also Luft anhalten in Band 3 ;-)
Am 23.10.2017 erscheint Animox- die Stadt der Haie!
Mehr zur Reihe erfahrt Ihr hier.
von dieser Reihe habe ich bisher noch nichts gehört, aber sie klingt durchaus spannend!
jetzt wo das neeu Semester an der Uni begonnen hat, werde ich wieder ein bissel weniger zum Lesen kommen … aber auf die Liste setze ich die Reihe trotzdem schon mal 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Mach das. Liebe Grüße ! 💋
Great Post! Keep it up! – http://e123movies.com
Hey meine Liebe.
Das hört sich wirklich toll an. :) Die Reihe kommt auf meine Wunschliste.
Liebste Grüße,
Sandra.
Vielen Dank für deinen Tipp! Kommt wie gerufen weil ein Wellnesswochenende geplant ist und da brauche ich unbedingt eine gute Lektüre.
Danke dir für die gute und interessante Beschreibung!
Schönen Abend und liebe Grüße
Verena
Die Reihe muss ich mir merken! Die könnte was für eine gute Freundin von mir sein ;)
Ganz liebe Grüße, Mia
Von dieser Reihe habe ich noch gar nichts gehört aber wie der Zufall es so will bin ich gerade mit meinem letzten Buch fertig geworden und bin auf der Suche nach mehreren guten Büchern. Danke für den Tipp :)
achja ich sollte auch mehr lesen! Hört sich ganz gut an! danke für den Tipp. LG Ronja vom Beauty und Lifestyle Blog http://www.ronjarosegold.de
Das Buch hört sich wirklich interessant an. Durch mein Studium komme ich im Moment überhaupt nicht mehr dazu, ein gutes Buch zu lesen, aber für die Ferien schaue ich mir dieses Buch auf jeden Fall mal an. Danke für deinen Bericht !
Ganz liebe Grüße
Alina
http://alinaslifestyle.de/
Jedesmal wenn ich Deine Blog lese habe ich ein schlechtes Gewissen. Ich sollte viel mehr lesen. Mehr qualitative Zeit für mich selbst, Entspannung, Fantasie und Gemütlichkeit in meinen Alltag eintreten lassen. Danke für diese super schönen Buchvorschlage und all dem was damit verbunden ist. Es macht riesigen spaß diese zu lesen und abzutauchen in eine andere Welt. Lg Alex von http://margreblue.de
Hab jetzt nur grob drüber gelesen, weil ich mir durchaus vorstellen könnte, dass die Buchreihe etwas für mich sein könnte. Vielen Dank für den Tipp! Ich muss unbedingt wieder mehr lesen…
Liebe Grüße
Jil von http://jilsblog.com