Wer schon mal auf der Buchmesse in Leipzig war, dem sind Cosplayer nicht ganz fremd. So freute ich mich sehr auf ein Buch dessen Haupt-Schauplatz eine Comicon ist!
Das Buch ist abwechselnd von Zak und Ana in der Ich-Perspektive erzählt. Das ist sehr amüsant und abwechslungsreich. Ich mag das.
Ana und Zak bedienen das klassische Klischee: Sie ist die typische Streberin, hält sich immer an die Regeln und ist überall die Beste. Er ist der absolute Nerd, spielt lieber Rollenspiele als zu lernen und widersetzt sich aus Prinzip jeder Norm. Aber nur fast. Denn tief in den Beiden schlummert es: Ana ist im Herzen eine kleine Rebellin und Zak viel intelligenter als er zeigen mag.
Die Beiden haben im Alltag nichts miteinander zu tun – aber der Zufall (oder Zak’s Deal mit einer Lehrerin um den Abschluss doch noch dieses Jahr zu bekommen) führt die Beiden ins gleiche Ouiz-Bowl-Team und zur Meisterschaft nach Seattle – wo zeitgleich Zak’s heissgeliebte WashingCon stattfindet… Als Ana’s kleiner Bruder dort hin abhaut machen sich Ana und Zak auf eine extrem turbulente Suche bei der – wer hätt’s gedacht – die beiden sich ineinander verlieben.
Unterwegs finden sie sich in Schlägereien, seltsamen Kartenspielen, einer waschechten Schlacht und einer Hochzeitsfeier wieder (eine Misch-Ehe zwischen einem Star Wars Anhänger und einem Star Trek Fan!). Zum Schluss kämpfen sie auch noch gegen einen leider sehr realen Geiselnehmer. Abgedreht!
Man hat beim Lesen nicht wirklich das Gefühl ein Buch zu lesen – viel mehr findet man sich in einem Hollywood-Teeniestreifen à la “Ferris macht blau wieder”. Was schief gehen kann, geht auch schief und die Beiden schlittern von einem Alptraum in den nächsten. Zugegeben, alles ist sehr überspitzt, aber gleichzeitig auch extrem unterhaltsam!
Ich habe das Buch an einem Tag durchgelesen weil es eben sehr kurzweilig war. Sehr gefreut haben mich die Anspielungen auf geliebte Science Fiction Filme und Figuren, mache versteht man nur wenn man wie ich ein kleiner Nerd im Herzen ist… Und nach Heute MUSS ICH EINEN ENTERPRISE-PIZZASCHNEIDER HABEN!
Mein Fazit: Lovestory meets Hangover!
Ich hatte das große Glück das Buch im Rahmen einer Leserunde bei Lovelybooks zu gewinnen, und nun liest es meine Tochter Emma mit Begeisterung. Alle Daten zum Buch findet ihr hier.
solceh Bücher, bei denne man das Gefühl, es laufe direkt ein Film mit, finde ich immer am besten – ich denke das spricht für eine serh gute, bildhafte Schreibe des Autors :)
finde es auch schön hier mal eine abwechslungsreiche Erzählperspektive zu haben. das Buch könnte es dieses jahr auf meine n Nachttisch schaffen – auch weil es wohl gut schaffbar ist :)
liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com