
Nichts löst bei mir mehr Fernweh aus als dieses Wort:
Aloha!
Hawaii – da denke ich an weiße Strände, Palmen und rote Ferraris…und natürlich an exotisches Essen. Daher hat mich das neue Hawaii-Kochbuch aus dem EMF Verlag neugierig gemacht.

Aloha ist kein reines Kochbuch – man erfährt auch sehr viel über diese wunderschöne Insel, deren Bewohner und Bräuche. Das macht für mich einen absoluten Mehrwert aus!

Als großer Poke-Fan wollte ich das auch mal Zuhause ausprobieren. Im Buch gibt es eine tolle Doppelseite als DIY-Baukasten. eine klasse Inspiration:

Wir haben es dann tatsächlich auch so gemacht, dass wir die einzelnen Zutaten in Schälchen auf den Tisch gestellt haben und sich so Jeder nach seinen Vorlieben seine Wunsch-Bowl zusammenstellen konnte.

Ich wollte ALLES! ;-)

Ich bin begeistert wie einfach es war! Jeder am Tisch war happy, das Geschmackserlebnis war sensationell und gesund war es obendrein! Cool. Das machen wir öfter.
Wer eine Idee für ein exotisches Frühstück sucht, der wird hier vielleicht fündig:
Das zweite Rezept, das wir aus dem Buch ausprobiert haben, war der Veggie-Burger. Insgesamt ist das Buch sehr Fleisch- und Fischlastig und da wir eigentlich kaum Fleisch essen, klang das hier perfekt:

Meine Tochter Emma war hier die Testköchin! Die Brötchen sehen einfach genial aus, oder?

Der Patty war auch richtig lecker – nur leider fast unmöglich unfallfrei anzubraten… die Masse war viel zu weich. Ich glaube, da werden wir weider auf den leckeren Patty aus BOSH! zurückgreifen beim nächsten Mal:
Aber alles andere war super. Gegrillte Ananas wird es sicher häufiger auf dem Burger geben – und selber Brötchen backen lohnt sich echt!

Auch für den süßen Zahn hat das Buch viel zu bieten… Wie wäre es mit Obst?

Oder dieser ultimativen Versuchung?

Aloha – das Hawaii-Kochbuch ist nicht nur kulinarisch eine Reise in die Südsee! Gerne vergebe ich 5 von 5 Lieblingslesesessel …und bekomme beim Schreiben schon wieder Hunger ;-)

- Gebundene Ausgabe: 224 Seiten
- Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
- Erscheinungsdatum: 21. Mai 2019
- Sprache: Deutsch
- Preis: 30 €
- ISBN-13: 978-3960933342
- Klappentext: A Taste of Paradise – noch nie hat Fernweh so gut geschmeckt! Ob Acai- oder Poke Bowl, Loco Moco, Fisch-Tacos, Veggie-Burger, Malasadas, Shave Ice, Mochi oder Bananenbrot – jetzt kommt das einzigartige Aloha-Feeling ins eigene Zuhause. Mit exklusiven Reiseberichten, Travel-Highlights und atmosphärischen Bildern im stylishen Magazin-Stil! Über 90 authentische Rezepte können Schritt für Schritt nachgemacht werden: Pupu (Vorspeisen), Bowls, Traditionelles, Kreatives und jede Menge Sweets. Dazu gibt’s Smoothies und Cocktails, Wissenswertes zu den Inseln, Zutaten-Know-how sowie aktuelle Trends und Infos zu angesagten Locations. Traumhafte Sandstrände, atemberaubende Wasserfälle, sattgrüne Berglandschaften, glühende Vulkanlava und lässige Big-Wave-Surfer: Dank “Aloha – Das Hawaii-Kochbuch” ist eines der schönsten und abgelegensten Reiseziele der Welt nun zum Greifen nah. Lust auf Urlaub in der Südsee? Auf geht’s ins Paradies!
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an den EMF Verlag , der mir dieses Buch zur Verfügung gestellt hat – Bedingungslos!
Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:
noch keine gesichtet…
Du hast das Buch auch gelesen oder gehört und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!
Liebe Verena,
mit großer Begeisterung habe ich deine Rezension über unser Kochbuch “Aloha -Das Hawaii-Kochbuch” gelesen.
Ich bin sehr beeindruckt, wie viel Mühe du dir damit gegeben hast.
Ein Wahnsinns informativer Artikel, der total begeistert, dieses Buch zu lesen.
Ich möchte dir auf diesem Wege herzlich für deine super Bewertung danken!
Liebe Grüße,
Nico
Dankeschön für das Kompliment, das freut mich wirklich sehr!
Aloha *g*
Also mir lief ja jetzt schon beim Betrachten der Bilder das Wasser im Mund zusammen *Speichelfaden wegwisch*. Die hawaiianische Küche ist mir ja gänzlich fremd und umso verlockender ist für mich nun das Buch. Ich liebe es in der Küche Neues auszuprobieren und herumzuexperimentieren.
Vielen Dank für diese Rezension, welche mich ein Kochbuch-Schmankerl entdecken ließ und großes Kompliment an Deine großartigen Fotos!!
Liebe Grüße aus dem regnerischen Wien (ich will bitte noch ein paar heiße Sommertage!)
Conny
Freut mich, dass ich dich zu neuen Experimenten verleiten konnte ;-) ich schick dir Sonne runter!