
Willkommen, True Believers!
Hier spricht Stan Lee.
Als mich das unglaublich tolle Paket vom LOEWE Verlag erreichte, hatte ich ungelogen Tränen in den Augen!
Wer hier schon länger mit liest, der weiß, dass ich wahrscheinlich der allergrößte Marvel Fan ever bin. Stan Lee ist für mich MEIN Superheld! Er hat mir so viele schöne Stunden abseits der Buchwelt beschert – und nun erobert er auch noch diesen Teil meines Lebens… das ist wie, wenn plötzlich J. K. Rowling in Eurem Wohnzimmer stünde!
Stan Lee kennt man als The Brain hinter Erfolgen wie den Avengers, X-Men und Spider-Man. Sein Traum war es immer schon, einen Roman zu schreiben. Seine Gedanken mal nicht in Bildern, sondern rein in Worten auszudrücken. Leider ist der Godfather of Comics erst mit 95 Jahren dazu gekommen…

Cameron, ein nur mäßig erfolgreicher YouTuber (16 Abonnenten), wird während eines Livestreams auf dem Eriesee plötzlich vom Blitz getroffen. Das Video geht viral und Cameron ist endlich so berühmt, wie er immer sein wollte. Allerdings liegt er mit einem brummenden Schädel im Krankenhaus. Erst zu Hause stellt Cameron fest, dass der Krawall in seinem Kopf von den elektronischen Gegenständen in seiner Umgebung stammt. Er kann sich mental mit ihnen verbinden und sie manipulieren: sein Smartphone, seinen Laptop, das Fitnessarmband seiner Mutter und sogar den Kühlschrank. Diese Superskills wird Cameron auch brauchen, denn eine dunkle Macht bedroht den Planeten, deren Zerstörungskraft all unsere Vorstellungen sprengen wird. (Quelle: Loewe)
Das Buch fängt buchstäblich mit einem großen Knall an und macht dann durch drei verschiedene Perspektiven neugierig auf die Hintergründe. Da sind neben Cameron auch noch das vom Vater gefangen gehaltene Mädchen Nia und die ausserirdische Intelligenz Xal. Jeder der drei verfolgt sein eigenes Ziel – oder doch nicht?
Gesellschaftskritik findet man zwischen den Zeilen zu hauf in ALLIANCES. Zunächst mal an unserer Social Media Generation. Äußerst treffend beschreibt Stan Lee, wie wir heute unsere Umwelt und uns selbst wahr nehmen…
Die Leute haben keine Verbindung zueinander. Das ist die Ironie des Internets, es sollte eigentlich das Gegenteil bewirken, hat aber alles nur noch schlimmer gemacht.
S.195
Aber Stan Lee wird auch politisch – deutlich bezieht er in seinem Buch Stellung gegen Hetzte gegen Einwanderer. Kein “America first!”… stellvertretend für so manchen Politiker in unserer realen Welt lässt er seine Figur Daggett Smith – den selbst ernannten Truthinator bitter für seine Hassparolen bezahlen.
Trotz all dieser ernsten Themen kommt der Humor in ALLIANCES nicht zu kurz und selbstverständlich finden sich auch einige Anspielungen auf Thor & Co..
Das Buch hat unbestreitbar einige Längen im Mittelteil. Keine “Oh Mann, ich breche das Buch ab” – Längen, aber schon so, dass die Gedanken abschweifen konnten. Wahrscheinlich waren die Erwartungen an ein Werk aus der Feder des Großmeisters der Action einfach hoch. ALLIANCES ist mehr Coming of Age Lovestory als ein Superhelden Spektakel. Es ist gutes SciFi – aber weniger mit großem Feuerwerk, sondern die Fähigkeiten der Protagonisten sind subtiler. Alles in Allem eine in sich geschlossene Geschichte über die Eroberung der Welt durch die Hintertür.

Wie jeder gute Marvel Fan bin ich natürlich nach dem Schluss noch sitzen geblieben – und wurde tatsächlich belohnt! Das Nachwort von Luke Lieberman und Ryan Silbert entschädigt für so manche Längen im Buch. Sie erzählen, wie es war mit Stan Lee zusammen zu arbeiten, wie er dachte, wie er neue Szenarien entwickelte …eben ganz großes Kino!

Machs gut Stan!

- Gebundene Ausgabe: 496 Seiten
- Verlag: Loewe Verlag GmbH
- ET: 13. November 2019
- Sprache: Deutsch
- Preis: 19,95 €
- ISBN-13: 978-3743206724
- Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 12 Jahre
- Klappentext: Cameron, ein nur mäßig erfolgreicher YouTuber (16 Abonnenten), wird während eines Livestreams auf dem Eriesee plötzlich vom Blitz getroffen. Das Video geht viral und Cameron ist endlich so berühmt, wie er immer sein wollte. Allerdings liegt er mit einem brummenden Schädel im Krankenhaus. Erst zu Hause stellt Cameron fest, dass der Krawall in seinem Kopf von den elektronischen Gegenständen in seiner Umgebung stammt. Er kann sich mental mit ihnen verbinden und sie manipulieren: sein Smartphone, seinen Laptop, das Fitnessarmband seiner Mutter und sogar den Kühlschrank. Diese Superskills wird Cameron auch brauchen, denn eine dunkle Macht bedroht den Planeten, deren Zerstörungskraft all unsere Vorstellungen sprengen wird.
Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:
noch keine gesichtet…
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!