Adele und der weltbeste Geheimclub der Welt sowie Adele malt die Welt bunt von Sabine Bohlmann – Teil 3 und 4 der herzlichsten Kinderbuchreihe, die ich kenne (Rezension)

Die Adele Reihe ist für mich immer wie ganz viel Sonnenschein, eine herzliche Umarmung und ein großer Eisbecher zusammen!

Obwohl ich ja nun nicht mehr ganz die Zielgruppe für Kinderbücher bin, muss ich gestehen, dass ich mich auf jeden neuen Band freue wie ein kleines Kind! …und da bin ich nicht die Einzige in diesem Haushalt ;-)

Die Rezensionen zu Band 1 und 2 findet ihr hier:

Es ist natürlich immer schwer, die späteren Teile einer längeren Reihe zu rezensieren und ihnen dabei gerecht zu werden. Denn der wunderbare Schreibstil der Autorin, die Liebenswürdigkeit der Charaktere und die netten Illustrationen setzen sich ja fort.

Daher möchte ich Euch hier Band 3 und 4 kurz vorstellen und Euch einfach alle 4 Bände ans Herz legen:

Adeles großer Wunsch wird wahr: Sie gründet einen Club! Mit ihren Geschwistern und ihrer Freundin Martha will Adele Tiere retten. Doch in Adeles Club geht es drunter und drüber. Denn die Regeln besagen: keine Geheimnisse und keinen Streit! Das ist allerdings gar nicht so einfach, wenn alle Chef sein wollen … Zum Glück halten die acht Kinder aus der Hummelgasse zusammen wie Pech und Schwefel! (Quelle: LOEWE)

Familie Anders ist ganz aufgeregt: Adeles kleine Schwester kommt endlich in die Schule! Doch zuvor soll Blümchen noch ihren kleinen Sprachfehler loswerden. Die ganze Hummelgasse hilft eifrig mit. Aber plötzlich will Blümchen gar nichts mehr sagen – kann Adele ihr Mut machen, sie selbst zu sein?
Das Allerwichtigste ist doch, dass man zusammenhält und sich lieb hat! (Quelle: LOEWE)

Nachdem ich jetzt schon so viele wunderbare Bücher von Sabine Bohlmann gelesen habe, wollte ich mir mal ihre Biographie anschauen. Da ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen… kennt ihr sie noch aus der Serie Marienhof??? Und nicht nur da hat sie mitgespielt… googelt das mal! Und als Synchronsprecherin ist sie u.a. Lisa Simpson!

Erst seit einigen Jahren veröffentlicht Sabine Bohlmann erfolgreich Kinderbücher, CD’s, inszeniert Bühnenstücke und schreibt Synchrondrehbücher für Sitcoms, Comedys und Zeichentrickserien… ein wahres Multitalen! Ich bin beeindruckt.

Von Adele und der Familie kann man einfach nicht genug bekommen und wenn es draußen nun so usselig wird könnt ihr Euch ja auch mit oder ohne Kinder drinnen einkuscheln und Euch von Adele ein wenig Sonnenschein ins Herz bringen lassen.

Bewertung: 5 von 5.
  • Herausgeber ‏ : ‎ Loewe Verlag GmbH
  • ET: 10. März 2021
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 224 Seiten
  • Preis ‏ : ‎ 12,95 €
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3743202986
  • Lesealter ‏ : ‎ ab 8 Jahre und schon viel früher zum Vorlesen!
  • Klappentext ‏ : ‎ Adeles großer Wunsch wird wahr: Sie gründet einen Club! Mit ihren Geschwistern und ihrer Freundin Martha will Adele Tiere retten. Doch in Adeles Club geht es drunter und drüber. Denn die Regeln besagen: keine Geheimnisse und keinen Streit! Das ist allerdings gar nicht so einfach, wenn alle Chef sein wollen … Zum Glück halten die acht Kinder aus der Hummelgasse zusammen wie Pech und Schwefel!
  • Herausgeber ‏ : ‎ Loewe
  • ET: 13. Oktober 2021
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 224 Seiten
  • Preis ‏ : ‎ 12,95 €
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3743210998
  • Lesealter ‏ : ‎ ab 8 Jahre und schon viel früher zum Vorlesen!
  • Klappentext ‏ : ‎ Familie Anders ist ganz aufgeregt: Adeles kleine Schwester kommt endlich in die Schule! Doch zuvor soll Blümchen noch ihren kleinen Sprachfehler loswerden. Die ganze Hummelgasse hilft eifrig mit. Aber plötzlich will Blümchen gar nichts mehr sagen – kann Adele ihr Mut machen, sie selbst zu sein? Das Allerwichtigste ist doch, dass man zusammenhält und sich lieb hat!

Ein ganz großes Dankeschön geht an den Verlag, der es mir ermöglichte, auf meinen Wunsch hin diese wunderbaren Bücher zu lesen! Dass mich das nicht beeinflusst hat, ist eh klar…

(Es handelt sich um ein kostenfreies Rezensionsexemplar ohne Verpflichtung und ich erhalte keine Vergütung für die Veröffentlichung meiner Rezension)

Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.