UNCOVERED – Dein Selfie zeigt alles von Ilona Einwohlt (Rezension)

Als meine Mädels ein Smartphone bekamen und mit Whatsapp und den sozialen Medien liebäugelten habe ich immer einen Satz wie ein Mantra wiederholt: Postet oder verschickt keine Bilder, die ihr nicht auch genau so bei R**E auf der Plakatwand sehen wollen würdet! Denn nichts anderes ist das Internet... eine riesige Plakatwand! Und da schützt auch … UNCOVERED – Dein Selfie zeigt alles von Ilona Einwohlt (Rezension) weiterlesen

Das große Italien Backbuch – Pizza, Pane, Dolci und Co. (Rezension)

Würdet ihr jetzt nicht auch gern verreisen. Und dabei gleich noch das Wetter ändern?? Wie gern würde ich jetzt am Meer sein und mich quer durch die italienische Küche probieren... Leider geht das nicht. Und weil so vieles anderes auch im Moment nicht geht, habe ich die Zeit genutzt, meine Pizzafertigkeiten zu perfektionieren. In diesem … Das große Italien Backbuch – Pizza, Pane, Dolci und Co. (Rezension) weiterlesen

Speedy BOSH! – schnell, einfach, vegan von Henry Firth und Ian Theasby (Rezension)

Ich habe schon ein paar Bücher der coolen Jungs von der britischen Nachbarinsel. Unter anderem dieses hier: https://lieblingsleseplatz.de/bosh/ Das hat mir richtig gut gefallen, und da ich ja nun weiterhin für alle Familienmitglieder täglich kochen darf und mir so langsam die Ideen ausgehen, aber auch die Zeit immer knapper neben den anderen Verpflichtungen immer knapp … Speedy BOSH! – schnell, einfach, vegan von Henry Firth und Ian Theasby (Rezension) weiterlesen

Roboter träumen nicht von Lee Bacon (Rezension)

Die Menschheit verdient diese Erde nicht. Das ist eh klar ;-) Aber was, wenn die Roboter und künstlichen Intelligenzen, die wir erschaffen haben derselben Meinung sind? Nun, sie löschen sie aus. So geschehen in diesem Buch. Dort leben Roboter seit 30 Jahren friedlich miteinander. Jeder dient einem bestimmten Zweck und jede Generation neuer Roboter ist … Roboter träumen nicht von Lee Bacon (Rezension) weiterlesen

Die spannende Welt der Viren und Bakterien von Karsten Brensing und Katrin Linke ( Rezension)

Das Thema Viren ist ja grad so eine Sache... einerseits kann man es fast schon nicht mehr hören, andererseits will man sich gerade jetzt fundiert informieren. Auch ich bin zur Zeit oft "corona-müde" und nehme mir bewusst Auszeiten mit meiner Familie in denen wir spielen oder Filmreihen anschauen, die ich schon immer mal mit den … Die spannende Welt der Viren und Bakterien von Karsten Brensing und Katrin Linke ( Rezension) weiterlesen

Das Horror-Hogwarts für Intriganten: Killing November von Adriana Mather (Rezension)

Ein Geheimbund von skrupellosen Intriganten. Familienfehden bei denen sogar die Montagues und die Capulets den Kopf einigezogen hätten. Dazu eine Schule, von der nichtmal die Schüler oder deren Eltern wissen, wo sie liegt und deren Unterrichtsfächer meist tödlicher Natur sind. Das klingt für Euch schon furchteinflößend? Dann stellt Euch vor, ihr geratet da ohne Vorwarnung mitten … Das Horror-Hogwarts für Intriganten: Killing November von Adriana Mather (Rezension) weiterlesen

Die Amazonas-Detektive – Verschwörung im Dschungel von Antonia Michaelis (Rezension)

Nach dem verschneiten Vermont auf der Ellingham Academy und dem verschneiten München der Zukunft aus Der Zwillingscode hat es mich als drittes Leseabenteuer in 2021 an den warmen Amazonas gezogen: Pablo lebt allein aber glücklich auf den Straßen von Manaus im Amazonas Gebiet. Doch alleine ich er nicht wirklich. Pablo hat viele Freunde wie das … Die Amazonas-Detektive – Verschwörung im Dschungel von Antonia Michaelis (Rezension) weiterlesen

Hirne waschen und ab ins Bett! von Robin Thiesmeyer alias Meta Bene (Rezension)

Humor hilft immer! Und wenn nicht jetzt, wann dann??? Ich sehne mich nach Lachen und intelligenten neuen Impulsen. Hirne waschen und ab ins Bett! verspricht Beides. Robin Thiesmeyer zeichnet meta bene seit 2013. Die ersten Zeichnungen veröffentlichte er über Twitter und auf metabene.de später auch über Facebook und Instagram. 2016 erschien das erste meta bene-Buch … Hirne waschen und ab ins Bett! von Robin Thiesmeyer alias Meta Bene (Rezension) weiterlesen

Ein Fest für Verschwörungstheoretiker – trotzdem feiere ich dieses Buch: Der Zwillingscode von Margit Ruile (Rezension)

Vincent ist ein 17jähriger Junge in München. Vincent darf nicht zur Schule. Dieser Umstand würde wohl so manchen Jugendlichen freuen. Aber Vincent darf so vieles nicht. Denn es ist 2058 und er ist ein Mensch Kategorie CC. Nicht systemrelevant. Nicht systemkompatibel. Kennt ihr diese eine Folge von Black Mirror, wo Menschen andauernd andere Menschen in … Ein Fest für Verschwörungstheoretiker – trotzdem feiere ich dieses Buch: Der Zwillingscode von Margit Ruile (Rezension) weiterlesen

Ich glaube ja immer noch, der Mörder ist Jemand ganz anderes… Die Ellingham Academy- Die Botschaft an der Wand (Rezension)

Das erste Buch, das ich in diesem Jahr gelesen habe. Ein genialer Auftakt in ein spannendes Lesejahr! Auch etwas spooky - denn das Finale dieser Mystery-Thriller-Trilogie findet seinen Showdown in einem fürchterlichen Schneesturm in den Bergen Vermonts. Und nachdem ich extra bis spät in die Nacht gelesen habe, um endlich zu erfahren, wer hinter all … Ich glaube ja immer noch, der Mörder ist Jemand ganz anderes… Die Ellingham Academy- Die Botschaft an der Wand (Rezension) weiterlesen