Endlich Advent! In diesem verrückten Jahr mit vielen Hiobsbotschaften, einem doofen Virus und verrückten Präsidenten brauche ich den Weihnachtszauber so dringend wie die Luft zum Atmen!!! Darum habe ich heute eine zuckersüße Buchempfehlung für Euch: Ein Pony, dass unbedingt den Schlitten des Weihnachtsmannes ziehen möchte? Klingt nach Größenwahn oder einem verzerrten Selbstbild... aber wenn man … Fröhlichen ersten Advent wünsche ich Euch zusammen mit “Glöckchen das Weihnachtspony – Der Zauber des Nordsterns” von Annette Moser (Rezension) weiterlesen
Monat: November 2020
Ich glaube, ich hatte es schon – Die Corona-Chroniken – von Michael Mittermeier (Rezension)
Der Witz setzt immer ein Publikum voraus. Darum kann man den Witz auch nicht bei sich behalten. Für sich allein ist man nicht witzig.Johann Wolfgang von Goethe Leider ist das in der aktuellen Situation nicht so einfach Comedian und Publikum zusammen zu bringen. Wir haben NOvember. Keine Veranstaltungen. Nicht mal mit Abstand und Maske. Und … Ich glaube, ich hatte es schon – Die Corona-Chroniken – von Michael Mittermeier (Rezension) weiterlesen
Der Schlüssel aller Seelen von Jeremy Lachlan (Rezension)
Ich gebe zu, beim Auftakt der Dilogie Die Wiege aller Welten hatte ich schon ein wenig Angst, dass hier wieder das Klischee vom "Mädchen, das aus schlimmen Verhältnissen kommt und dann durch eine überraschende Gabe/Prophezeiung auszieht, um die Welt zu retten" bedient wird... Ha, Ha! Weit gefehlt! Inhaltlich möchte ich gar nicht zu sehr auf … Der Schlüssel aller Seelen von Jeremy Lachlan (Rezension) weiterlesen