Verschließ jede Tür von Riley Sager (Rezension)

Ich hatte mehr erwartet... Nicht falsch verstehen, ich hatte wirklich Freude am Lesen und spannend war das Buch auch - nur leider nicht so gut wie die vorherigen Bücher von Riley Sager. Final Girls und Schwarzer See hatten mich wirklich überrascht und nicht mehr aus ihrem Bann entlassen. Jules Larsen hat das Glück nun wirklich … Verschließ jede Tür von Riley Sager (Rezension) weiterlesen

Veggie for Future – 150 Rezepte & gute Gründe, kein Fleisch zu essen: Nachhaltig. Restlos. Glücklich. – Lebe nachhaltig! von Tanja Dusy und Inga Pfannenbecker (Rezension)

Tanja Dusy und Inga Pfannenbecker sind ja ein bewährtes Team, wenn es um vegetarische Kulinarik geht. Schon zwei Bücher habe ich von ihnen: https://lieblingsleseplatz.de/low-carb-abendessen/ https://lieblingsleseplatz.de/vor-allem-gemuese-von-tanja-dusy-inga-pfannenbecker-ein-titel-der-programm-ist/ Bei Veggie for Future ist der reisserische Titel zunächst programmweisend. Hier wird viel Wert auf Nachhaltigkeit der verwendeten Zutaten gelegt und auch die Vorteile einer vegetarischen Ernährung für Mensch und … Veggie for Future – 150 Rezepte & gute Gründe, kein Fleisch zu essen: Nachhaltig. Restlos. Glücklich. – Lebe nachhaltig! von Tanja Dusy und Inga Pfannenbecker (Rezension) weiterlesen

Know yourself! Die Geheimnisse meines Erfolges von Bruce Lee (Rezension)

Ein für mich ungewöhnliches Buch hat seinen Weg auf meinen Lieblingsleseplatz gefunden... Weder bin ich Martial Arts-, Kampfsport- oder Fan von Bruce Lee Filmen. Tatsächlich kenne ich ihn am Besten aus der alten 67er Batman-Serie als Bösewicht Kato! (Ihr erkennt meine Prioritäten?) Aber natürlich habe ich schon von seiner außergewöhnlichen Lebensgeschichte gehört und das Buch … Know yourself! Die Geheimnisse meines Erfolges von Bruce Lee (Rezension) weiterlesen

EAT. PLANTS. – heftig vegetarisch von Tanjy Dusy (Rezension) plus Rezepte!

EAT. PLANTS. Der Titel hat mich sofort angesprochen. Denn auch wenn ich mittlerweile im Rahmen meiner Behandlung wieder Fleisch esse, wähle ich doch im Zweifel lieber die vegetarische Variante. Außerdem muss sowieso bei jeder Familien-Mahlzeit auch eine Veggie Version dabei sein. Die Untertitel und auch der Buchrücken ist mir ein wenig zu gewollt jugendlich... hätte … EAT. PLANTS. – heftig vegetarisch von Tanjy Dusy (Rezension) plus Rezepte! weiterlesen

Das Buch der gelöschten Wörter – Der erste Federstrich von Mary E. Garner (Rezension)

Wer wollte sich nicht schon mal in sein Lieblingsbuch buchstäblich reinlesen??? Zusammen mit Harry Potter auf dem Besen fliegen, mit Alice durchs Wunderland streifen oder anstatt Claire um Jamie in den schottischen Highlands bangen - OK, die Abenteuer von Katniss Everdeen verfolge ich dann doch lieber aus der Distanz wie auch die anderen blutigen Abenteuer … Das Buch der gelöschten Wörter – Der erste Federstrich von Mary E. Garner (Rezension) weiterlesen

Berufsalltag effektiv gestalten mit visuellen und kreativen Notizen von Angela Altenbeck (Rezension)

Ein Buch über das Vereinfachen des Berufsalltags mitten im Lockdown herauszubringen ist einfach schlechtes Timing - oder doch nicht? Ich finde gerade jetzt ist eine sinnvolle Struktur extrem wichtig. Mir haben visuelle Notizen sehr geholfen unseren Alltag daheim zu ordnen. Ein Mann, der als Arzt weiterhin "draußen" die Stellung hält, mein Beruf im Homeoffice (OK, … Berufsalltag effektiv gestalten mit visuellen und kreativen Notizen von Angela Altenbeck (Rezension) weiterlesen