Und täglich grüßt der Wächter – Niemalswelt von Marisha Pessl (Rezension)

Vor der Buchmesse erreichte mich ein myseriöses Paket vom Carlsen Verlag. Der Wächter der Niemalswelt hat mich persönlich zur Niemalswelt Lesewache eingeladen. Sicher seid ihr bei Instagram und Twitter auf den Hashtag #Lesewache gestossen. Zusammen mit weiteren lieben BloggerkollegInnen habe ich das Buch am 17. März unter den wachsamen Augen des Wächters in einem Rutsch durchgelesen. Eine coole Leseerfahrung! Mehr … Und täglich grüßt der Wächter – Niemalswelt von Marisha Pessl (Rezension) weiterlesen

Happy Birthday to me – 2 Jahre Lieblingsleseplatz

2 Jahre Lieblingsleseplatz... WOW! Heute vor 2 Jahren habe ich ein Experiment gestartet: Braucht die Welt wirklich noch einen Buchblog? Will Irgendjemand tatsächlich lesen, was ich zu sagen habe? Kann ich das? Anscheinend Ja. Alles, was ich mir vor 2 Jahren erträumt - aber nie zu hoffen gewagt - habe, ist in Erfüllung gegangen. Unfassbar … Happy Birthday to me – 2 Jahre Lieblingsleseplatz weiterlesen

Ist der Traum von einer besseren Welt wirklich nur ein Traum? Staat X – Wir haben die Macht von Carolin Wahl (Rezension)

Die Thematik von Staat X ist vordergründig vergleichbar mit Der Herr der Fliegen oder Die Welle. Aber eben aktuell - an einem Gymnasium in Deutschland und nicht in der Wildnis. Keine offensichtlichen Nazi-Strukturen, sondern die reine, erschreckende Realität unserer Zeit. Manipulierender Populismus at it's best. Beängstigend. Die Geschichte von Staat X wird aus den unterschiedlichsten … Ist der Traum von einer besseren Welt wirklich nur ein Traum? Staat X – Wir haben die Macht von Carolin Wahl (Rezension) weiterlesen

Leselaunen – endlich ist wieder Buchmesse!!! – auf zur #LBM19 !

Leipzig, ich komme! Unglaublich, dass dies erst meine vierte Buchmesse in Leipzig sein wird! Damals, 2016 habe ich mich spontan in den Zug gesetzt um eine liebe Autorin zu begleiten. One night in Leipzig mit unglaublich vielen Eindrücken. Ein Jahr später entstand sogar mein Blog in Leipzig - am 28. März 2017 ging mein erster … Leselaunen – endlich ist wieder Buchmesse!!! – auf zur #LBM19 ! weiterlesen

Die Schwarzwalduni… Black Forest High – Ghostseer von Nina MacKay (Rezension)

Nachdem ich Teenie Voodoo Queen geliebt und Dämonentage auch sehr gemocht habe, konnte ich Black Forest High kaum erwarten! Seventina Alexia Richards - genannt Seven - ist gerade an einem Tiefpunkt in ihren 16jährigen Leben angelangt: Ihre Mutter sitzt im Gefängnis, nachdem sie den Mörder von Sevens Schwester Nova im Gerichtssaal erschossen hat. Ihre große Liebe … Die Schwarzwalduni… Black Forest High – Ghostseer von Nina MacKay (Rezension) weiterlesen

Warum macht Spaß spaß? – Wie Tiere denken und fühlen von Karsten Brensing (Rezension)

Wolltet ihr auch schon immer mal wissen, was so in den Köpfen eurer tierischen Gefährten so vor sich geht? Ich schon! Hannes ist ja schon so ein spezieller Geselle - und damit passt er perfekt in unsere Familie! Ich liebe ihn genau so, wie er ist. Doch welche seiner Macken ist angeboren und was macht … Warum macht Spaß spaß? – Wie Tiere denken und fühlen von Karsten Brensing (Rezension) weiterlesen

Escape Room – nur drei Stunden von Chris McGeorge (Rezension)

Escape Room ist ein Buch, das schon seit September ungeduldig auf meinem Lesestapel auf seinen Einsatz wartet. Ich bin damals sofort darauf angesprungen, weil ich ja so unheimlich gerne EXIT-Spiele spiele.. Mein Traum wäre es ja, mal in so einem Live-Escape-Room eingeschlossen zu werden! Allerdings ohne echtes Blut... A Propos Blut... ein Wort zum Cover: … Escape Room – nur drei Stunden von Chris McGeorge (Rezension) weiterlesen

The Big Bang Theory für Schnullerkinder – echt jetzt ?!? Raketenwissenschaft für Babys von Chris Ferrie (Rezension)

Ich bin ehrlich, ich musste schon den Kopf vor Unglauben schütteln, als ich zum ersten Mal von diesem Buch hörte. Ich bin echt kein Fan von Chinesisch im Mutterleib und solchen Scherzen, daher fand ich den Begriff Baby-Universität schon echt übel... Die Idee hinter dieser Reihe ist ja ganz nett... Der Quantenphysiker und Familienvater Chris … The Big Bang Theory für Schnullerkinder – echt jetzt ?!? Raketenwissenschaft für Babys von Chris Ferrie (Rezension) weiterlesen

Leselaunen – Ich bin ein Captain Marvel Fan!

Frauenpower zum Weltfrauentag! . Was war los diese Woche? Gestern habe ich mir Captain Marvel angeschaut und war total begeistert! Wir hatten uns bewusst für die 2D Variante entschieden und ich habe das nicht bereut, denn dieser Film hat zwar schon tolle Special Effects, aber viel viel mehr passiert zwischenmenschlich... die computertechnisch verjüngten Agents Coulson … Leselaunen – Ich bin ein Captain Marvel Fan! weiterlesen

Handlettering Ostern: Frühlingsfrische Oster-Projekte für deine Letterings von Katharina Schmiedicke (Rezension)

Ein Buch, das ganz genau meinen Geschmack triftt! Stilvolle Deko, handgemacht und mit meinem Hobby dem Handlettering bzw. der Kalligrafie verbunden - perfekt! Die unterschiedlichen Techniken sind super beschrieben und bebildert. Ein kurzer Theorie teil wiederholt nochmal die verschiedenen Schriftarten und die Basics für Faux Lettering. Eine kleine Materialkunde fehlt auch nicht, so dass man … Handlettering Ostern: Frühlingsfrische Oster-Projekte für deine Letterings von Katharina Schmiedicke (Rezension) weiterlesen

Der sündigste Schokokuchen ever (Rezept) aus dem lustigsten Krimi ever – Weg vom Schuss von Jana DeLeon (Rezension)

Ich habe Tränen gelacht! ...Ok, das ist jetzt nicht zwingend das, was man normalerweise über einen Krimi sagt... zumindest nicht als Qualitäts-Kriterium. Hier schon.  Ich weiß, nicht ob ihr die Aunt Dimitiy Reihe kennt, falls ja, dann habt ihr mit Miss Fortune eine würdige Nachfolgerin gefunden. Zwar unterscheiden sich beide Protagonistinnen wie Tag und Nacht, … Der sündigste Schokokuchen ever (Rezept) aus dem lustigsten Krimi ever – Weg vom Schuss von Jana DeLeon (Rezension) weiterlesen

Ganz schön gruselig … Mika und die Wächter des Lichts von Lucy Halen (Rezension)

Die Autorin selbst hat mich in einer ganz zauberhaften Mail auf ihr Kinderbuch aufmerksam gemacht. Ein wenig Grusel schadet nie (für mich allerdings tatsächlich nur auf Kinderbuch Niveau) - daher habe ich mit Freuden zugegriffen. Nein - das war nicht Mikas Schuld! Auch wenn seine kleine Schwester was ganz Anderes behauptet... Der fürchterliche Gestank kommt … Ganz schön gruselig … Mika und die Wächter des Lichts von Lucy Halen (Rezension) weiterlesen

Erinnerungsstücke – Unboxing der Schmökerbox im Februar

Ohje... nun kommt wahrscheinlich die März-Box, bevor ich mit Euch das Unboxing der Februar Box geteilt habe... Schande über mich. Aber es war einfach zu viel los im Februar. Aber das Thema Erinnerungsstücke passt dazu wie die Faust aufs Auge - denn Erinnerungen habe ich viele gesammelt! Das Herzstück der Box ist ein Buch, das … Erinnerungsstücke – Unboxing der Schmökerbox im Februar weiterlesen

Leselaunen – ein verspäteter Rückblick auf eine turbulente Woche

Spagat zwischen Taschentüchern und Tanzschuhen . Was war los diese Woche? Diese Woche war echt turbulent - eine Woche vor ihrem Abschlußball ist meine große Tochter krank geworden. Bis zuletzt haben wir gebangt, ob dieses große Ereignis ohne sie statt finden muss... zum Glück war sie Samstag den ersten Tag fieberfrei. Es war wirklich eine … Leselaunen – ein verspäteter Rückblick auf eine turbulente Woche weiterlesen

Jetzt kommt die Osterzeit… Ostern kreativ! Frische DIY-Ideen: Flowerwall, Osterlicht und mehr von Julia Romeiß (Rezension)

Jetzt kommt die Osterzeit, alle Hasen machen sich bereit... Alle Eltern summen spätestens jetzt mit ... Die Osterzeit beginnt und es endlich an der Zeit die puristische Deko-Phase nach Weihnachten zu beenden. Ich mag selbst gebastelte Deko sehr, denn irgendwie weiß man die selbst erschaffenen Kunstwerke mehr zu schätzen als den Zufallskauf, finde ich. Und … Jetzt kommt die Osterzeit… Ostern kreativ! Frische DIY-Ideen: Flowerwall, Osterlicht und mehr von Julia Romeiß (Rezension) weiterlesen

Intervallfasten Tagebuch von EMF (Rezension und Praxistest)

Seit nunmehr 7 Wochen mache ich Intervallfasten 16:8. Ich bin glücklich, mich für dieses Ernährungsumstellung entschieden zu haben: Es lässt sich super in meinen Alltag integrieren, ist auch mal flexibel bei Essenseinaldungen, ich muss keine Kalorien oder Punkte zählen und es lässt sich prima dauerhaft im Kopf verankern. Ich fühle mich fitter, leichter und trage … Intervallfasten Tagebuch von EMF (Rezension und Praxistest) weiterlesen